Mitglied inaktiv
Ich hab mal eine Frage zur Sprachentwicklung ! Es wird ja immer behauptet das Mädchen viiiel eher und besser sprechen können als Jungs . Ich kann das bei uns überhaupt null bestätigen , denn unsere Jungs hatten mit 1 1/2 schon einen beträchtlichen Wortschatz , während unsere zwei Mädels (jetzt 16 Monate) mal gerade "ei" , "heia" , "Mama" , "Papa" , "teita" , "ja" , "nein nein" , "jaja" (heißt Clara und sie nennen sich beide so) und "heiß" drauf haben , ich glaube das war es auch schon . Ach ja , und "mam mam" (soll essen heißen) . Und beide haben natürlich , wie sollte es anders sein , die gleichen Wörter auf Lager , es ist echt ALLES sooo gleich , ich bin wirklich oft erstaunt !! Wie war oder ist das so bei euch Mädchenmüttern ? Habt ihr wirklich so richtige Quasselstrippen , stimmt das mit den "schnellen" Mädels ? Ich bin mal gespannt wann die beiden so richtig loslegen ! LG , Heike
Marlene und Luise sind jetzt 25 Monate alt und sprechen sehr schön, allerdings kam das recht plötzlich, noch vor 3 Monaten kam da recht wenig....mein Sohn hat schon mit 8 Monaten gegonnen und als er 16 Monate alt war, sagte er: schau mal, der Papa hat Spinnweben unterm Arm (Haare). Mein Sohn war auch im Alter der Mädels schon sauber, bei den beiden merke ich da noch überhaupt kein Interesse.... LG, Celeste
Kann ich auch nicht bestätigen. Hier waren es die Jungs, die viel früher geredet haben. Und auch bei meinen beiden großen Mädels setzte das Reden relativ spät ein. Gruß Silke
Hm, in meinem Freundeskreis sind es fast ausschließlich die Mädels die früher besser sprechen. Bei uns ist es so, dass Selina (7) mit ca. 3 Jahren für ihr Alter sehr, sehr gut gesprochen hat, also auch grammatikalisch richtig, Aussprache war nahezu perfekt. Mein Zwillingspärchen (3 1/4) spricht auch gut, ich würde sagen, etwas überm Altersdurchschnitt, aber lange nicht so gut wie damals Selina. Und Tobias quasselt mich tot, spricht grammatikalisch auch besser als Lena, hat eine deutlichere Aussprache. Lena spricht auch gut, aber ihn versteht man grad als Außenstehender viel besser. Mit ca. 1,5 Jahren hat uns Selina bereits ein Ohr abgekaut, während die Zwillinge nur einzelne Wörter gesprochen haben, der große Schub kam bei ihnen erst mit 2 Jahren. LG Pu
Ich habe zwar zwei Jungs, aber ich denke, dass das doch stark von den Kindern abhängt. Meine zwei Helden sind fast 8,5 Monate alt (korr 6 Mo + 3 Wo). Der eine hat schon einen erstaunlichen Wortschatz im Vergleich zu seinem Bruder. Seine Wörter haben zwar noch nicht so die Bedeutung, aber man kann deutlich zwischen: Mama, Papa, Mam-Mam, Lala, He, und Hei unterscheiden. Es ist zwar eindeutig noch Babygebrabbel, aber was ich total süß finde ist, dass er nachts oft nicht weint, wenn er wach wird sondern Mamapapamamapapa ruft. Bei seinem Bruder sind eigentlich noch gar keine Silben zu erkennen. Er macht den halben Tag rrrrrrrrr, in den unterschiedlichsten Tonlagen und einmal war ein Ma-Mama dabei. Soweit war sein Bruder in der Beziehung mit 4,5 Monaten (unkorr). lg Nicole

Lea sprach eindeutig eher als ihr Zwilling die konnte schnell 2-Wort-Sätze und dann auch ruckzuck mehr und mehr Wörter hintereinander bei Christian platzte der Sprachknoten mit 2 1/4, bis dahin lag er unterm Schnitt bei der U7a sprachen beide besser als der Schnitt also hier stimmte es für den Anfang Jutta
Hihihi... mein Sohn hatte mit 13 Monaten bereits 2-Wort-Sätze auf Lager, astrein ausgesprochen - nix dada, bubu, lala... Unsere Damen sind am 19.01. 16 Monate alt und ihr "Wortschatz" beschränkt sich zur Zeit auf "Mama", "Baba", "Bau" (Paul), "bitä" (bitte) und "dange" (danke) - wenn man mal von "da" und "ga" (ja) absieht... Verstehen können sie offenkundig schon recht viel. Zum Beispiel leisten sie den meisten Bitten auch durchaus Folge ("gib / hol mir bitte mal... den Ball / das Salz / den Becher usw.) und sogar auf "leg das sofort wieder hin" wird durchaus zeitnah reagiert. Sie plappern den ganzen Tag vor sich hin, aber wirklich "sprechen" würde ich das nicht nennen.... Aber sie laufen auch nach wie vor keinen Schritt alleine. Am Sofa entlang oder auch mal an der Hand ok, aber nicht frei und alleine. Auch hier war mein Sohn deutlich schneller: er fing mit 11 Monaten an und lief mit 12 Monaten alleine und frei. Ich glaube auch nicht mehr das Mädels in allem schneller sind. Gestern waren wir im Kölner Schokoladenmuseum und da "pöbelte" mich ein Zwillingsvater (!!) doch glatt schräg von der Seite an, die Mädels wären ja wohl Frühchen und unterentwickelt oder warum könnten die weder sprechen noch laufen? Mir blieb ja erstmal die Spucke weg vor Wut. Nur weil meine Töchter keine völlig überfütterten Wuchtbrummen sind muß ich mir derart unqualifizierten Blödsinn anhören.... *grummel* Mein Sohn hat ihm dann freundlich erklärt, daß seine eigenen 4 Kinder ja wohl eindeutig unterentwickelt sein müßten und er sich doch besser darum kümmern sollte "die Armen haben ja einen völlig dummen Papa - denn so was dummes sagen nur dumme Menschen!" GUTES KIND!! Liebe Grüße Astrid
also ich muss sagen Maren fing sehr früh an zu sprechen wie zB Vogel,mama,papa Oma,opa usw,sie werden im Feb zwei und heute spricht sie jedes wort nach und es kommen auch häufig schon bis zu drei wort sätze raus,das erstaunt mich denn niko fing erst mit drei an zu spren und das nur dürch förderun und Lukas ..ja lukas ebend er spricht oder versucht es zumindest viees nach zu sprechen allerdings klingt das bei ihm mehr als hätte er drei acht auf dem Kessel,total verschwommen man kann es zwar verstehen aber es sind wirklich nur vereinzelte wörte und ebend seh schwammig gesprochen. gruß Tina
...ob ich mich um meinen Erstgeborenen "Einling" nicht vielleicht auch mit viel größerer Intensität gekümmert habe und die Mädels deshalb "so schlecht" bzw. wenig sprechen? Die Mädchen bekommen logischerweise schon allein durch ihr Dasein als Doppelpack nur halb soviel Aufmerksamkeit und wenn ihr großer Bruder dabei ist, wird dann gedrittelt.... Immerhin sagen sie "Bitte" und "Danke" *grins* Nora ist grad in einer extremen Kollekollekolle-Phase (was immer das heißen soll).... Eine Frau sagte neulich zu mir, es wäre völlig unverantwortlich, mehr als ein Kind in dioe Welt zu setzen. Schließlich könnte man sich nur um ein Kind adäquat kümmern. Wenn es mehr wären, kämen sie zu kurz, alle wären ständig genervt und letztlich wäre damit ja keinem gedient... Nicht das ich diese seltsame Ansicht teilen würde, aber.... ....ich grübel dann mal weiter vor mich hin... Astrid
Hallo Heike, ja wir haben 2 Quasseltanten. Die Augen gehen auf und er Mund gleich mit. :-) Die beiden sind jetzt 5,5 und reden und reden und reden. Sie haben auch schon früh angefangen. Ob sie nun so viel früher wie Jungs waren, kann ich nicht sagen. Wir haben ja auch nicht den direkten Vergleich. Aber sie reden schon eindeutig mehr als ihre gleichaltrigen Freunde. LG Martina
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....