Mitglied inaktiv
Huhu!" Habe mal eine Frage: Wie oft duscht bzw. badet Ihr Eure Kinder? Und wie oft wascht Ihr Ihnen die Haare? Und wenn Ihr an einem Tag nicht badet, waschen sie sich dann überall mit dem Waschlappen ab oder auch einfach mal gar nicht... Und noch etwas: Wascht Ihr nach jeder Benutzung die Waschlappen (ich meine, wenn damit nur das Gesicht oder Bauch oder so gewaschen wurde...) und nach dem Abtrocken auch alle Handtücher oder werden die öfter hintereinander benutzt... Würde mich echt mal interessieren, wie das bei Euch so abläuft mit den etwas grösseren Mäusen... Karin
hallo, also bei hochsommer und der damit verbindnene hitze kommen alle 3 mäuse in die wanne, zusammen....kopf wird nur mit wasser abgespült. einmal die woche kommen aber alle kinder sowieso in die wanne, auch wenn kein hochsommer. haare waschen tun wir aller 2 wochen, sonst werde haare abgespült mit klarem wasser, obwohl unsere kinder dicke haare haben und auch viele. lappen....werden abends in die waschmaschine gehauen...egal ob 1 mal oder 10 mal benutzt, handtücher werden je nach benutzung und dauer des liegens gewaschen. aber nicht nach jedem abtrocknen. wenn keine badewanne ansteht dann werden allen die gesichter und die hände vorm bett gehen gewaschen! mehr nicht! so, ach ja, meine mäuse sind jetzt 3 jahre und die zwillis 1 jahr. mici
hm, also bei uns ganz anders: hände und gesicht werden jeden morgen und jeden abend gewaschen. im winter bade oder dusche ich die kleine (die anderen können es schon selber) alle 2-3 tage - im sommer wenn sie viel draußen sind und schwitzen jeden abend. waschlappen, die nur für hände und gesicht benutzt wurden - bleiben beim waschbecken und dürfen nochmal benutzt werden. handtücher genauso waschlappen und handtücher, die zum baden bzw. duschen genutzt wurden - wasche ich nach einmaligem benutzen (obwohl die dann ja eigentlich nur nass nicht schmutzig sind)
also, unsere zwei (1 jahr) kommen alle zwei tage in die badewanne. an den anderen tagen werden sie morgens und abends mit waschlappen (unterschiedliche für körper und popo) gewaschen. jeder hat seine eigenen waschlappen und handtücher (auch körper und popo). die wasche ich oft, aber nicht nach jedem mal waschen. wenn sie sehr dreckig (sandig) sind oder sehr geschwitzt haben, baden wir jeden tag. haare waschen steht nur bei dem einen wirklich an, der andere hat noch zu weinig ;-) - das tue ich jedes zweite mal in der wanne. liebe grüße, wickie.
hallo! also, meine kinder gehören eindeutig zu den "dreckigen"!!! normalerweise baden meine drei (1x5 und 2x2) einmal die woche durchschnittlich. und meistens spülen wir die haare nur mit wasser ab, bei der großen waschen wir so cirka jedes zweite mal mit shampoo. wenn es sehr warm ist und die kinder viel draußen sind und viel im sand, werden sie abends nur kurz abgeduscht. die große duscht morgens manchmal noch mit dem papa, einfach, weil es ihr spaß macht oder wenn sie nachts tüchtig geschwitzt hat. ansonsten gibts bei uns abends und morgens jeweils nach dem essen nru katzenwäsche, sprich hände und gesicht mit einem waschlappen. waschlappen und handtücher wasche ich meistens direkt nach dem baden, aber nicht wegen der "verschmutung", sondern weil ich wenig platz zum trocknen und aufhängen im bad habe und so kommen sie in die wama und ind deen trockner und wieder in den schrank und sind einfach verräumt..... ich würde meine kinder schon wegen der haut nicht häufiger baden, denn noch haben sie einen wunderbaren eigenen schutz, den man durch zu häuzfiges waschen schnell kaputt wäscht. dazu kommt aber, das meine kinder neurodermitis haben und wir deswegen eben stark aufs eher wenige baden achten.....
Hallo! Unsere 4 Kinder baden alle 2 mal die Woche inkl Haarewaschen.Ansonsten werden jeden Tag morgens und abends nur Gesicht und Hände gewaschen und Zähne geputzt. Wenn sie natürlich pottdreckig sind, dann müssen sie halt außer der Reihe mal gebadet werden. Waschlappen benutze ich aus hygienischen Gründen gar nicht.Irgendwie kann ich die Keime in nassen herumliegenden Waschlappen fast wachsen sehen. Wir waschen halt wie wir Erwachsenen es machen nur mit Händen und Seife. Handtücher werden einmal die Woche gewechselt.Nach dem Baden benutzen wir eh die Bademäntel. Muß dazu aber sagen, daß wir 2 Badezimmer und Gäste WC und in der Küche auch noch ein Handtuch haben, also nicht eine Woche lang immer nur das jeweils gleiche Handtuch benutzt wird. Viele Grüße Sonja
Hab grad eure ganzen Antworten gelesen, aber wascht ihr eure Zwerge nicht jeden Tag auch unten rum???? Meine 2 sind 17 Monate alt und morgens werden Hände und Gesicht gewaschen, und dieser Waschlappen benutzen wir den Tag noch nach dem Essen für die Hände, und dann in die Wäsche. Und abends gibts das große Waschprogramm, da wird ALLES gewaschen mit Seife, außer die Haare. Diese 4 Waschlappen kommen dann direkt in die Wäsche. Gebadet wird jeden Samstag auch dann mit Haare waschen
Oben habe ich doch von unterschiedlichen Lappen unten und oben erzählt. Und ich schätze für die meisten ist ein Waschen nach einem dicken Stinker untenrum JEDES MAL selbstverständlich, oder? Grüße, Wickie.
Genau, beim Windelwechsel wird natürlich gründlich gesäubert, versteht sich doch von selbst. Aber bitte nicht mit Seife, da reicht Wasser vollkommen aus! Möchte aber auch nochmal was zum Thema Seife und ständig waschen sagen: für die Haut und ihre Selbstregulation ist es nicht gut, sie zu oft zu waschen. Meistens reicht Wasser mit einigen Tropfen Öl vollkommen aus. Gerade bei kleinen Kindern kann der natürliche Säureschutzmantel schnell zerstört werden. Unser Hautarzt rät genau wie der Kinderarzt dazu, die Haut nur mit Wasser und etwas Öl zu reinigen, Seife benutzen wir gar nicht. Hände und Gesicht werden zweimal täglich mit einem Waschlappen und etwas Wasser gewaschen, die Zähne gleichzeitig regelmäßig gründlich geputzt. Baden tun wir nach Bedarf ein bis zweimal die Woche. Die Haare werden mit Wasser gewaschen, Shampoo nur in Ausnahmefällen. Die Werbung will uns immer was weis machen in puncto "porentief rein", aber sie wollen ja auch ihre Produkte verkaufen. LG Merle & Co.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....