Elternforum Zwillinge und Drillinge

Magen-Darm-Grippe

Magen-Darm-Grippe

BB0208

Beitrag melden

Bei uns ist ein sehr aggressiver Virus im Umlauf, der Brechdurchfälle auslöst. Zum Teil sind die Grundschulen im Landkreis schon geschlossen. Heute rief mich unsere Tagesmutter an - auch sie und ihre Tochter liegen um. Sie darf frühestens ab Dienstag wieder Kinder betreuen. Ihre Ärztin mußte die Erkrankung auch dem Gesundheitsamt melden.... Nun hoffen und beten wir, dass wir verschont bleiben- aber wenn nicht: Wie kann man diese "Sauerei" möglichst gering halten?? Meine Einjährigen Jungs werden wohl kaum sagen "Mama. mir ist so übel, bringst du mir eine Schüssel zum Spucken" Also, ich bin völlig blöde - wie macht man das? Wenns los geht, alles mit ollen Handtüchern auslegen?? Hat jemand Erfahrung? Wie reinigt man den Teppich? Ich weiß echt nichts- wie peinlich! Aber wir hatten sowas noch nicht....


Annisunh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Hallöchen, wir haben zum Glück diesen schlimmen Brechdurchfall noch nicht mitmachen müssen.Wo Tom und Ben sieben Monate alt waren hatten wir sowas ähnliches und es war fast genauso schlimm.Wir mußten uns die Heilnahrung von Milupa besorgen und Tee Löffelweise nach und nach geben. Wir haben ständig alles desinfiziert das würde ich dir jetzt im Vorfeld auch raten.Falls sie es bekommen binde dir ein Tuch um den Mund beim sauber machen damit du die Bakterien nicht einatmen tust.Habe die Erfahrung gemacht sie brechen am meisten beim essen oder trinken geben. Ich hoffe ich konnte dir ein bischen weiterhelfen LG Anni


lizim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annisunh

Hygiene ist das A und O, das weißt du ja eh, also viel hände waschen, in der hoffnung, dass es nicht bei euch ankommt! Hast du matratzenschoner im bett liegen, griffbereit viiiiieeeele handtücher und wechselbettwäsche /-schlafanzüge, du kannst unter den kopf ein handtuch legen, vielleicht hat man glück, dass das meiste darauf landet! Für durchfall haben sie ja zum glück noch windeln an! Viel planen kann man da nicht, es kommt, wenn es kommt!! Globulis "nux vomica" fallen mir noch ein. Ach ja und ganz wichtig: ruhe bewahren! Meine kinder haben sich so dermaßen erschreckt, als luca mal erbrochen hat, dass sie beide gebrüllt haben, da hab ich dann mitgeweint und mir eine nachbarin zur hilfe holen müssen! Beim nächsten mal war ich lockerer, hab immer wieder versichert, dass es nichts schlimmes ist und alles gut wird! Auch nicht fluchen, dass man nun alles sauber machen muss, aber das muss ich dir nicht sagen;-) Ich drück euch die daumen, dass ihr verschont bleibt! Lg lisa