Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen! Ich war letzte Woche mit meiner Nachbarin und 2 weiteren Mädels aus der Siedlung essen. War soweit ok, aber dann kamen wir auf das Thema "Vierlinge in unserer Stadt". Meine Nachbarin meinte, dass das echt nicht ohne Hilfe gehen kann. Ich stimmte ihr zu und meinte, das es mit Zwillingen ohne Hilfe (wie bei uns) schon anstrengend ist. Eine der Damen konnte das nicht verstehen und sagte "Erst bezahlt die Kasse die Hormonbehandlung und dann sollen sie noch die Haushaltshilfe zahlen? Finde ich nicht gut. Die wußten doch was auf sie zu kommt!" So nach dem Motto: Pech gehabt! Ich war echt gereizt und fragte sie, was sie denn gemacht hätte wenn sie mit Mehrlingen schwanger gewesen wäre? Sie hätte keine Hormonbehandlung gehabt. Tja und ich auch nicht. Da sagte sie erstmal nix und ich war froh, das wir dann auch schnell nach Hause gegangen sind. Ich hätte sie gar nicht so eingeschätzt und weiß nun gar nicht wie ich das werten soll. Was sagt Ihr denn dazu? LG Martina
Erstens ist diese Aussage falsch (ich hatte eine Hormonbehandlung und die war teuer!) Der Staat zahlt Abtreibungen, aber nicht bei Kinderwunsch - so viel mal erst dazu Und wer möchte, dass seine Rente gezahlt wird, sollte sich über jedes Kind freuen (DAS habe ich mal so einer "Dame" gesagt und dafür viel Beifall erhalten) Bei so viel Unwissenheit und Arroganz platzt mir leider doch ab und an der Kragen und dann kann ich unheimlich deutlich werden Jutta
hat bei mir in der Tat die Kasse bezahlt, allerdings habe ich keine Haushaltshilfe benötigt. ;-) Ne ne, ich finds auch unmöglich, was manche Leute sich anmaßen. Mir gehts jedenfalls tierisch auf den Zeiger, dass man mit vier Kindern immer gleich mitleidig angeguckt wird ARG!!!!!!!! "Die Kinder sind alle gewollt und geplant und gewünscht" will niemand hören bzw. glauben. Alles Liebe vom spängchen
Toll, die Erfahrung hatte ich auch schon gemacht, alle meinten es gibt ne Hilfe, leider hatten wir diese 7 Jahre nicht, nix Oma,nix Tanten nix Krankenkasse, und die dummen Kommentare der Leute sind auch über, - heute noch -
Ach weißt du Martina, ich hatte leider schon öfter diese Diskussion und viel mehr als das. Bei uns war es IVF und schließlich mussten wir wissen, was auf uns zukommt. Wir wussten es aber nicht. Es ist mir gelinge gesagt, scheissegal, was Frau X oder Frau Y darüber denkt, dass ich mir Hilfe besorgt habe und zwar auf Staatskosten. Denn diese Kinder gibt es und sie waren die Nutznießer davon. Wo wäre der Unterschied gewesen, hätte ich keine Hilfe beantragt? Der Unterschied wäre da gewesen, dass langfristig gesehen viel mehr Kosten entstanden wären, nämlich aufgrund der fehlenden Förderung von drei frühgeborenen Kindern! Ich denk nicht mehr weiter drüber nach und ich weiß auch, dass man solchen Leuten ihre Vorurteile nicht nehmen kann. Sollen sie sie meinetwegen pflegen und damit glücklich sein. LG Silke
Ich versteh die Frau auch nicht. Sie hat selber 2 Jungs (4 und 2), und ist zugezogen. Daher sind bei ihr auch Familie und Freunde weit weg. Sie arbeitet halbtags als Lehrerin und hat für den Lütten eine Tagesmutter. Keine Ahnung, warum die Sprüche kamen! Ob sie sich was beweisen muss, das sie alles alleine schafft? Muss ich auch und es war bzw. ist wahrlich nicht immer leicht. Ich hätte mich über ein bißchen Hilfe (auch auf Staatskosten) sehr gefreut und das hätte nicht nur mir gut getan. Ich will nicht jammern, meine Süßen waren im Babyalter relativ pflegeleicht. Nur wenn man 1 Jahr in der Woche ganz alleine mit den Babys ist, dann ist auch mal der Punkt da, wo man einfach nur fertig ist. Das kennt ihr ja...! :-) So...genug...es gibt halt manchmal merkwürdige Leute! Ich wünsch Euch was... Martina
Kennst du den Satz: Es braucht ein Dorf, um ein Kind zu erziehen? Mir gefällt der Satz, weil ich ihn richtig finde. Noch mehr bei Mehrlingen. Deshalb verstehe ich Frauen immer weniger. Frauen, die eigentlich doch alle im gleichen Boot sitzen und einander helfen, zumindest verstehen sollten. Aber ich hab ja auch so meine Knackpunkte, wo ich giftig werde und nix verstehe *grins*. Vielleicht war es bei ihr mehr das Thema Staatskosten als das Thema Unterstützung bei Kindern? LG Silke
Ja...der Satz der hat was! Muss ich mir merken...und da fängt das Problem schon an. *lach* LG Martina
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....