Mitglied inaktiv
...natürlich ein paar Fragen. Zunächst mal, ja, ich lebe noch. Ich komme nur leider ganz arg selten länger an den Rechner. Aber ich lese immer mal kurz rein, um nicht völlig "den Anschluß" zu verlieren. Unsere beiden Mädels sind jetzt schon 2 Monate alt - ich staune immer wieder, wie schnell die Zeit vergeht! WARUM haben sie eigentlich nur abends irgendwelche seltsamen Verdauungsstörungen? Sie fangen so ab ca. 22.00 Uhr an zu futtern, als gäb´s kein Morgen und dann wird gejammert bis ca. 2.00 Uhr morgens, wenn ich Pech habe... Dafür schlafen sie dann auch schon mal lässige 8-10 Stunden "durch" (was ja schon echt erstunlich ist,in dem Alter!). Hat jemand von Euch Tipps zu diesem Thema? Wir geben ihnen Lefax gegen die Blähungen, ich passe super auf, was meine Ernährung betrifft, wir massieren Bäuche mit Bäuchlein Öl, wir fahren "Fahrrad" mit den kleinen Beinchen, Wärmekissen helfen genauso wenig, wie liebevolles "schuggeln"... Sie kreischen und sind kaum zur Ruhe zu bringen. Ich habe olympische Ringe unter den Augääähn! Ich bin auch ganz stolz - sie werden nämlich mittlerweile beide voll gestillt! Lily hat zwar etwas Geduld gebraucht, aber nun ist sie auch überzeugtes Stillkind ;-) Es ist schon anstrengend, aber ich hatte es mir viiiel schlimmer vorgestellt. Viele liebe Grüße Astrid
Das mit den Blähungen hatte wir auch. Wir haben sab simplex gegeben und Windsalbe für den Bauch. Das ging ganz gut. Außerdem leg sie so oft und lange wie möglich auf den BAuch, am besten den ganzen TAg. DAnn werden sie die Luft besser los und es staut sich nicht so viel. Außerdem reichen auch mal zwischendurch ein paar Tropfen Fenchel- Anis- Kümmel-Tee (von Alnatura) der ist sehr bekömmlich und löst noch mal zusätzlich. Und Tee darfst du ja zum Stillen geben! Außerdem möchte ich dir noch meinen Respekt aussprechen, das du beide voll stillst. Das habe ich ja nach 3 Wochen aufgegeben, hatte allerdings auch nicht mehr genug Milch. Wir haben aber auch schon eine 2 1/2 jährige, die das gar nicht verknusen konnte, das Mama gar keine Zeit mehr hatte. Lg Jule mit Hanna und Nina (2 1/2 Monate) und Kati (2 1/2 JAhre)
Hey, Astrid, welcome, schön mal wieder von Dir zu lesen. Ich kann dir keine Antwort auf die seltsamen Angewohnheitn von Zwillingen geben. ich frag mich auch manchmal, wieso sie nachts in ihrem Alter noch Milch brauchen (Wasser werfen sie mir fast ins Gesicht). Aber es sind alles Phasen, mal so mal so, mal gut, mal doof, mal katastrophal, mal total easy. Immer wenn Du denkst, du kannst nicht mehr und es wird nie besser, dann schlafen sie plötzlich wie Engel, spielen toll, fallen nirgends mehr runter, räumen nix mehr aus, laufen nicht mehr weg... Kaum denkst, dass Zwillis ein Easy-Job seien, wirst Du eines Besseren belehrt. :-) Du siehst, es ist wie das Wetter, die Börse und das Leben an sich. Übrigens, ich werd Tante!!!! Ach ja, ncoh mein absolutes und riesengrosses Kompliment, dass Du es geschafft hast, Lily zum gestillt-werden gebracht hast. Das ist sicher ne Menge Arbeit, Geduld, Mühe und Durchhaltevermögen gewesen, was dabei drauf gegangen ist. Great! Und noch was, welche Grösse tragen die 2 jetzt? Drück dich und schick dir ein paar Eimer Wasser unseres unaufhörlichen Regens (das macht das Gesicht frisch und auch die Olympia-Ringe verschwinden) Britt
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....