Elternforum Zwillinge und Drillinge

Laugitter...ja...nein..??

Laugitter...ja...nein..??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Ich bin seit einer Woche am Überlegen, ob ich mir ein Laufgitter zulegen soll.. Mein Mann findet die Idee ja nicht so toll, aber wenn ich so überlege... noch sind sie 3 1/2 Monate alt, aber das rumrobben geht schon los und die Couch wird mir somit zu gefährlich.. Wir haben keinen Teppich, somit fällt auch das "mit Krabbeldecke auf den Boden legen" flach.. Habt ihr Rat für mich? Und welches könnt ihr mir empfehlen? Bei ebay sind auch recht günstige dabei, nur kommt da die Frage: kann ich beide reinlegen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich kann die nicht sagen ob und ob nicht..kann dir nur unsre erfahrung durchgeben *g* also wir hatten einen laufstall...doch als die beiden dann richtig krabbelten (und das war mit 6-7 monaten) hatte er immer weniger nutzen. im laufstall krabbelten beide übereinander und spätestens ab dem laufen wars vorbei..nur noch geschrei und das obwohl sie an den laufstall gewöhnt waren. haben ihn dann nach knapp über einem jahr aufgebaut sein abgebaut... aber ich fand es am anfang auch gut...konnte auch mal in den keller ohne angst haben zu müssen und wußte, wenn sie schlafen, daß sie sicher sind (wenn sie wieder wach werden). es war eine schöne zeit, als das spielzeug meist nur im laufstall war und niemand die wohnung eroberte!! so, ich hoffe ich konnte dir helfen! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns bei ebay ein Laufgitter ersteigert, also wirklich diese Gitterumrandung, die du um das Bett hast. Insgesamt ergibt das 2x2m. Da es dazu keinen Boden gab, ahben wir hier in einem Schaumstoffladen uns 4Schaumstoffplatten gekauft, obendrauf ordentlich Krabbeldecken. Da sind unsere Kidner drin, seit sie halbwegs auf dem Bauch liegen könne. Wir könenn unser Gitter flexibel umbaue, auch mal zu einem L, wenn wir hier mehr Platz brauchen. SPäter kann die Umrandung dazu dienen, einige Bereieche in de rWOhnung abzusperren. Unser Kidner sind da von morgends bis abends drinnen - ihre SPielwiese. Wegen der Größe nutzen wir es am Wochenende für die Familiensiesta. Es ist also mehr eine Sicherheitsspielzone für die Kinder als ein Lauf"stall" im eigentlichen Sinne. Für uns war es die beste Anschaffung, die wir für die Kinder tätigen konnten. Ich kann es dir alsio nur empfehlen. Auch wenn wir dazu unser halbes WOhnzimmer ausräume mussten. die Standardzwillingslaufgitter sind aj aber mal gerade so groß wie ein Kinderbett udn das wäre mir zu klein für die beiden. Schöne Grüße MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten ein Laufgitter von 2 x 2 Meter und unsere Jungs (mittlerweile 3 Jahre) waren sehr lange und vor allem gern im Laufgitter immer mal drin (wenn ich was in der Küche zu tun hatte zum Beisp.).Sie haben sich dort auch schon super für eine Weile selber beschäftigt. Die Jungs waren dort von ca. 5 Monate bis 2 Jahre darin ( dann konnten wir es abbauen, da sie darüber geklettert sind...) GLG "zwillimama78"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich würde mir keines mehr zulegen denn es lohnt sich nicht. Wir hatten zwar auch eines sehr groß aber mit zweien ist selbst der sehr schnell zu klein. Ich habe im Wohnzimmer auch Fliesen und so habe ich mir einen Teppich gekauft ungefähr 3,50x2,50m. Darauf habe ich eine Decke gelegt. Das ging auch eine gewisse Zeit gut so aber irgendwann werden sie ja auch mobiler und dann rollen, robben, krabbeln sie sowie so überall hin. LG Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstaunlich! Unsere haben im Laufgutter nur die ersten paar Monate liegenderweise verbracht, mit Boden ganz oben war das ein Bettersatz im Wohnzimmer. Schon als sie anfingen rumzukullern, gab es im Laufstall dann immer nur Geschrei. Wir haben dann eine weiche große Tagesdecke auf unseren (Laminat-)boden gelegt, und mit Babygym, Kissen und Spielsachen ausgestattet. Darauf (abwechselnd mit Wippe & Lullababy & Mamas Arm & Tragehilfen) lagen sie, bis sie krabbeln konnten. Danach waren sie eh nicht mehr zu halten und haben die gesamte Wohnug für sich erobert. Also wir hätten uns das Laufgitter komplett sparen können. Hätten lieber von Anfang an in gute Sicherungsgitter (Treppen, Küchentüre etc.) investieren sollen. lg, u.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt ganz darauf an *g* Wir haben den Krabbel Hit gehabt und ich möchte ihn bis heute nicht missen (auch wenn ich die inzwischen 5jährigen Zwillinge da nicht mehr reinbekomme *fg*). Da die beiden anfangs immer da geschlafen haben wo wir uns aufgehalten haben und wir 2große Hunde haben lagen die oft im Laufstall zum Schlafen tagsüber, oder auch wenn ich gekocht habe und so. Quasi immer dann wenn die Hunde im Haus waren und ich nicht 100ig mit den Augen bei den Kindern und Tieren sein konnte. Als sie dann mobiler wurden haben wir den Krabbel Hit erweitert und als Abtrennung benutzt, um ihren Bereich abzutrennen oder gewisse Zonen vor ihnen zu sichern, wie Kamin oder Schreibtisch. Ein klassischer Laufstall ist für 2Kinder definitiv zu klein, spätestens wenn sie anfangen sich zu drehen und ähnliches. Wenn keine Tiere im Haus sind und alle Treppen und Co hinter Türen verschließbar sind finde ich Laufställe übertrieben. Wir haben auch keine Teppichböden im Wohnzimmer, aber wenn sie krabbeln können merken sie schon wenn es ihn zu kalt wird und gehen zurück auf die Decke, außerdem besteht die Gefahr ja eigentlich nur wirklich im Winter und da haben sie eh lange Hosen und Pullover an. Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch keinen Teppich im Wohnzimmer, Jakob und Leni (3 Monate) liegen trotzdem auf dem Boden - unten liegt eine große Krabbeldecke, darauf 2 Lammfelle, darauf 2 Babies :-)). Ist wirklich nicht zu kalt. Später müssen sie eben auch ohne Teppich hier herumkrabbeln und Laufen lernen - hat bei Matilda aber auch schon bestens funktioniert. Einen Lauftstall (1m auf 1m) haben wir auch, allerdings noch nicht aufgebaut. Ich denke, das werde ich erst tun, wenn die Beiden wirklich krabbeln. lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch eins und zwar mit höhenverstellbarem Boden. Am Anfang (als sie noch ganz klein waren) haben sie auch oft drin geschlafen (tagsüber, ab und zu auch nachts). Praktisch war, daß unsre Große (damals knapp 4) nicht so sehr Rücksicht auf die Babys nehmen mußte beim Spielen, sie waren ja durch das Laufgitter geschützt. Dann gab es eine Zeit, wo das Laufgitter nur zur Spielzeugaufbewahrung diente und die Zwillinge hauptsächlich auf der Krabbeldecke am Boden waren. Seit sie krabbeln ist das Laufgitter wieder öfter im Einsatz und zwar dann, wenn ich sauge oder wische und es nicht brauchen kann, wenn sie mir im Weg rumkrabbeln. Ist aber immer nur so 15 Minuten, in denen sie drin sein müssen. Ansonsten krabbeln sie munter durchs Wohnzimmer, das auch kindersicher ist. lg christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin froh, eins zu haben. Allerdings nur ein recht kleines, denn mehr passt beim besten Willen nicht ins Wohnzimmer. Die Zwillis kommen da nur rein, wenn ich mal etwas länger den Raum verlassen muss, um z.B. Wäsche aufzuhängen Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten den Krabbel Hit. Daraus hätte ich ja auch ein Ställchen machen können, aber ich habe einen Bereich vom Wohnzimmer damit abgesprerrt, wo dann alles war, was in "Sicherheit" sein sollte (Fernseher, Anlage, Planzen etc.) Auf dem Boden (kein Teppich) hatten wir mehrere Krabbeldecken, auf denen sie lagen. Hat super funktioniert und ich würde es jederzeit wieder so machen. Jetzt sind die Mädels 3 J. und wir brauchen das alles nicht mehr. Wenn es für euch evtl. von Interesse waäre, kannst du dich ja melden. LG Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ersteinmal danke für die vielen Erfahrungsberichte. Ich werde mir keinen Laufstall zulegen... Wohl aber so einen Krabbel Hit. Habe mir das Teil mal im Internet angesehen :) Allerdings werde ich wohl warten, bis sie krabbeln, um zu sparen! Suse, wenn du es bis dahin noch hast, würde ich mich sehr dafür interessieren! Die Teile sind ja sehr teuer..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://cgi.ebay.de/FLEXIBLES-LAUFGITTER-LAUFSTALL-8-TEILE-MIT-TUR-NEU-OVP_W0QQitemZ320007530022QQihZ011QQcategoryZ15474QQrdZ1QQcmdZViewItem Sowas in der Art haebn wir, das ist wie der Krabbel-Hit, nur billiger.