Elternforum Zwillinge und Drillinge

Lange Reise mit Zwillis??

Lange Reise mit Zwillis??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat jemand Erfahrung? Ich werde vorraussichtlich im Mai von Australien nach Deutschland fliegen mit meinen beiden dann 16 Monate alten Zwillingen. Ich werd allmaehlich etwas panisch, wenn ich daran denke. Mein Mann wird leider nicht dabei sein koennen, also bin ich es und die beiden auf einem ca. 30 stuendigen trip. Klingt selbstmoerderisch. Ist jemand schonmal alleine mit Zwillingen fuer laenger verreist - vor allem geflogen? Irgendwelche tipps? Oder Valium fuer uns drei bevor es ueberhaupt losgeht - haha. ??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als Flugbegleiterin kann ich dir nur sagen, dass es nicht bei allen Fluggesellschaften möglich sein wird. Bei LH MUSS ein Kleinkind zu Start und Landung auf dem Schoss sitzen- natürlich nur eines. Ansonsten kann ich dir vielleicht wirklich nur zu einem Beruhigungmittel raten, Kassette hören etc. ist in dem Alter ja noch schwierig. LG, Celeste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch ich bin langjährige Flightattendant und bin seit der Geburt meiner Zwillis nicht mehr geflogen, eben aus diesen Sicherheitsgründen. Evtl wird man es Dir erlauben, wenn du für einen Zwilli einen weiteren Platz fest buchst, auf welchem dann immer ein Kind im Autositz (Babyschale) angeschnallt sein muss, da man aber in der Luftfahrt immer auch vom Notfall ausgeht, wüsste ich nicht, als Mutter, wie ich im Falle der Fälle mit einem Kind auf dem Schoss, das andere abschnallen und retten würde. Stell dir mal ne Wasserlandung wie NY (nur mit schlimmerem Ausgang) mit 2 Babys vor, es geht gar nciht. Ich will hier nicht Panik machen, es sind einfach die Aufgaben einer Flightattendant und auch die eines Piloten, solche Dinge mit zu bedenken. Erkundige dich mal, aber ich weiss nciht, ob ich es machen würde, bevor sie 2 Jahre alt sind. Ansonsten, was Reisen angeht, denke ich sind Kinder eher sehr abhängig von der Einstellund der Eltern. Ihc mag mich täuschen, aber ich habe es bisher so erlebt. Ich fahre jährlich 2x 1000km mit dem Auto allein mit 3 Kids, (1x6, 2x 2 Jahre) und man muss sich nur organisieren. Czunczi (hier im Forum) ist mit fast 1 jährigen Zwillis und dem 4 Jährigen Sohnemann (allerdings auch mit Ehemann) nach Canada geflogen, es geht. Klar, Australien ist echt ne Megareise, willst du sie nicht noch ein wenig aufschieben, oder kann noch jemand mitkommen? Alles Gute, lass uns wissen, was die Fluggesellschaften sagen, interessiert mich!!! :-) lg britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

guten morgen, ohh je, hört sich wirklich nach stress an! also als 1. würde ich dir raten bei den fluggesellschaften anzufragen wie das überhaupt funzt mit kindern im flugzeug! weil wenn du immer nur 1 kind aug dem schoß halten darfst, dann hätte sich das erledigt! und beim kinderarzt anfragen was der dir empfiehlt. ich habe ja keine ahnung was die flüg kosten, aber ist es evtl. möglich, daß die jemand entgegen kommt?? mfg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, es gibt nur bestimmte autositze die man im flugzeug benutzen darf,frag mal beim ADAC oder eben bei deiner Fluglinie nach. viel spass


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also die Babyschalen sollte man auf jeden Fall festschnallen dürfen, egal von welcher Marke. Habe damit nie Probleme gehabt als Flugbegleiterin. Aber kann ja sein, dass manche Airlines da wieder Sonderwünsche haben, die aber meines Erachtens nur Geldschinderei sind, denn was Sichereres als die Babyschalen (vorrausgesetzt die sind gut) gibt es nicht. Frag sonst Czunczi, ihr Mann arbeitet bei Lufthansa auf dem Gebiet. britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wollte auch mit meine Zwillinge Fliegen sie waren genau so alt wie deine.Müsste aber für ein kind voll bez.Wäre aber z.b mein mann noch mit Geflogen wären beide umsonst geflogen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aaaalso, mein Mann ist in der Tat u. a. in Sachen Sicherheit bei der LH tätig. Aber da die LH Australien nicht anfliegt, fällt das sozusagen aus wegen ist nicht.... Wir sind im November mit unseren damals 14 Monate alten Zwillingen und unserem damals 4,5 jährigen Sohn gemeinsam via Toronto nach Montreal geflogen. Bei der LH saßen wir gepflegt in der BC, den Mädels wurden Bassinets angeboten, die sie jedoch mehr oder minder rundheraus verweigerten. Also saßen sie auf unserem Schoß während Sohnemann sich auch seinem Sitz begeistert durch das audiovisuelle Unterhaltungsprogramm arbeitete. Alles easy alles prima - wenn man mal davon absieht, daß ich es nett gefunden hätte, wenigstens mal ´n Nickerchen zu halten. Das ging wirklich nur für "5 Minuten", in denen wir es schafften, unsere Töchter zum Nickerchen im Bassinet zu überreden. Ansonsten pooften die Lütten auf uns sozusagen... Den Anschlußflug von Toronto nach Montreal fanden unsere Kinder dann nicht mehr lustig. Erstens gab´s hier keine schicken BC-Sitze, zweitens befördert Air Canada (wie übrigens sehr viele Airlines!) grundsätzlich keine 2 Infants in einer Sitzreihe, d.h. wir wurden getrennt. Ich hatte den nölenden Sohnemann neben mir sowie eine von Start bis Landung nonstop gröhlende Tochter auf dem Schoß. Kaum waren wir gelandet und hatten den Flieger verlassen, schlummerten die Mädels sofort seelig in ihrem Buggy ein (noch so ein "Ding": LH hätte uns auch unseren Emmaljunga-Zwillingskinderwagen per "Delivery at Aircraft" befördert - Air Canada bietet diesen Service nur für Buggies- mit Zwillis kannst du meines Erachtens nach kaum ohne einen fahrbaren Untersatz reisen, erst recht, wenn du alleine reisen willst / mußt). Langer Rede kurzer Sinn, es dürfte aus meiner Sicht vermutlich sehr schwierig bis unmöglich werden, eine Airline zu finden, die 2 Infants mit nur einer Begleitperson befördert - völlig egal, ob du wenigstens für ein Kind einen Sitzplatz kaufst oder nicht (was du höchstwahrscheinlich sogar sowieso müßtest, denn 2 Babies in einer Sitzreihe werden m. E. n. von den wenigsten Airlines transportiert, da sonst unter Umständen zum Beispiel die Sauerstoffmasken nicht ausreichen würden...). Im Falle einer (Not)-Evakurierung fragt dich auch NIEMAND danach, ob er dir vielleicht ein Kind abnehmen darf. Die Flugbegleiter dürfen es schlicht nicht und die übrigen Fluggäste sind primär an ihrem eigenen Überleben interessiert. Ich möchte wirklich nicht schwarzmalen, aber es sind letztlich doch auch die Sicherheitsgründe, die aus meiner Sicht einen derart langen Flug mit zwei so kleinen Kindern und einer unzureichenden Anzahl an Begleitpersonen nicht ratsam erscheinen läßt. Wie willst du selber an Bord essen / trinken / zur Toilette gehen? Wie dachtest du deine Kinder versorgen zu können (füttern, trinken, wickeln etc.)? Zum Wickeln mußt du zur Toilette und du willst doch wohl kaum mit zwei Kleinkindern in eine minikleine Flugzeugtoilette gehen, oder? Die Variante2, das andere Kind so lange allein am Platz zurückzulassen ist ja nun auch nicht das Gelbe vom Ei und Version 3: die Kinder während des gesamten Fluges einfach nicht zu wickeln scheitert aufgrund der extremen Flugdauer vermutlich an Hygiene, möglicher Geruchsbelästigung eurer Umgebung und gesundem Menschenverstand *grins* Ist echt nicht böse gemeint, aber wenn es nicht wirklich mega wichtig ist, JETZT nach Australien zu fliegen, würde ich zumindest dringend davon abraten das ALLEINE zu tun.... Zu zweit hätte ich da weniger Bedenken. Wir reisen, gerne, oft und auch mal weiter weg und unsere Kinder sind unkompliziert, daran gewöhnt u finden sich gut damit zurecht ;-)) Was die Fliegerei generell betrifft, kann ich aus meiner ganz privaten, persönlichen Erfahrung nur folgendes raten: - Abschwellende Nasentropfen vor Start & Landung - ein kleines, möglichst nicht laut vor sich hin trötendes, Spielzeug reichte bei meinen Kindern völlig (manche Leute schleifen per Handgepäck ein halbes Spielzimmer mit sich rum) - ein paar Lieblingsfuttersachen sowie das gewohnte "Trinkgerät" mitnehmen - Kinder möglichst im Zwiebellook kleiden, da es an Bord eines Fliegers mitunter "frisch" werden kann und man so immer etwas an - oder ausziehen kann - je nach Bedarf - pro Kind, daß sich noch nicht alleine gut verständigen und sicher bewegen kann, eine erwachsene Begleitperson Was übrigens die jeweils zugelassenen Autositze / Kinderrückhaltesysteme in Flugzeugen betrifft: das ist ein seeeehr umfassendes Thema.... Kläre auf jeden Fall VORHER, ob dein Sitz mitgenommen und verwendet werden darf oder nicht und lassdir das UNBEDINGT schriftlich bestätigen! Sonst stehst du am Ende womöglich mit deinem Sitz am Check in und die Damen und Herren schütteln bedauernd ihre Häupter. Falls ich in meinem epischen Roman irgendetwas vergessen habe, frag ruhig nach ;-) Und fühl dich bitte nicht "verurteilt" (wofür auch immer) oder dazu "verdammt" auch nur einen Pfifferling auf mein Getippsel zu geben *grins* Ich find´s ja schon tapfer, wenn du bis hierhin gelesen hast Halt mich auf dem Laufenden, ob du ne Begleitperson gefunden hast oder die Ultra-Langstrecke tatsächlich alleine wagst *hut ab* und wenn ja, mit welcher Linie du fliegst. Liebe Grüße Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich misch mich mal als Männe unter die Mamas ... Auch wenn ich ein Reiseonkel bin, aber ich frage mich auch in erster Linie wie Du das auf 20 Stunden Flug mit Umsteigen hinkriegen möchtest, Deine beiden Mäuse und Dich durch Waschräume, Toiletten, Sicherheitskontrolle usw. zu bringen, ohne daß Du dabei ein Kind zumindest zeitweise irgendwo alleine stehen/liegen lassen mußt. LH fliegt eh nicht nach Australien, ich habe mal ein paar Airlines gecheckt und empfehle auch für andere immer analog zu checken, was die überhaupt anbieten, steht meist unter Stichwörtern wie "Plan&Prepare", "Special Assistance", "Passenger Services" o.ä.: "http://www.qantas.com.au/info/flying/beforeYouTravel/specialNeeds/childInfants" sagt: Each infant under 2 years must be accompanied by a separate adult. Schon abgehakt. "http://www.singaporeair.com/saa/en_UK/content/before/plan/specialneeds.jsp?v=-1548017225&#Header2" meint: If you are travelling alone with two infants, please contact your local Singapore Airlines office, as special arrangements are required. Klartext: Du mußt einen zweiten Sitzplatz kaufen, und einen approved car seat mitbringen, Details stehen auf gleicher Webseite. "http://www.britishairways.com/travel/child/public/en_au#infant" sagt: - if one adult wishes to travel with a second infant, this is only possible if the second infant is aged between 6 and 23 months, he/she must be seated in an approved car-type seat and we will charge the child fare Was ein "approved car seat" für's Flugzeug ist, darüber diskutieren TÜV, Behörden, Airlines, internationale Verbände schon seit Jahren, es gibt keine festen Regeln, und somit macht jeder seine eigenen Regeln. Auf jeden Fall vorher genau abklären. Also, ich würde wenigstens warten, bis die beiden laufen können, denn alleine mit zwei Babys ist es bestimmt zu anstrengend. Wie gesagt: den ersten Flug fanden unsere Kids ganz lustig, aber den Anschlußflug fanden sie dann zu viel. Und Ihr müßtet zwei lange Flüge am Stück machen ... Liebe Grüße, Michael


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, schön mal wieder Airline-Sprache zu hören, danke, dass du dich hier reinwagst und uns professionell weiter hilfst, ich könnte es nciht so perfekt formulieren.! Und wenn Ihr dann hier im September ne Woche die JuHe Lugano belagert (du siehst, ich bin bestens informiert), dann diskutieren wir mal n Nachmittag über Safety, ja? Sozusagen von praktisch zu theoretisch... :-) Hoffe, das klappt mit eurem Haus, bin gespannt... lg britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank fuer eure Tips und Kommentare. Das mit der Airline ist natuerlich abgeklaert und SingaporeAir leasst mich mit den Luetten fliegen - muss eben fuer eines einen Kinderplatz bezahlen. Aber leichter machen tut es die Reise natuerlich auch nicht. Ich werd euch berichten....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich drücke dir die Daumen und wünsche euch Durchhaltevermögen & gute Nerven! Da von unseren Mädels bislang grad mal eine läuft, fällt es uns schwer, uns eine derart lange Reise mit den beiden zum jetzigen Zeitpunkt vorzustellen. Allein schon gar nicht. Aber Australien steht relativ weit oben auf unserer "500 places to take your kids before they grow up"-Liste. Von daher bin ich sehr gespannt auf deinen Bericht. Aus welcher Gegend Australiens reist ihr denn an ? LG Astrid