Mitglied inaktiv
Fahre Dienstag mit meinen Zwillis (18 Monate) zu meinem Mann. Er wohnt aus beruflichen Gründen 400 km entfernt von uns. Da ich dort noch keine Arbeit gefunden habe ziehen wir drei erst zu ihm wenn ich im Mutterschutz bin. wir erwarten im Oktober unser drittes Kind. Wie soll ich die Kinder beschäftigen wenn ich die fahre und wann soll ich am besten losfahren? Hat jemand Erfahrungen. Mir graust es vor der Autofahrt. Ich überlege schon ob ich lieber mit ihnen ICE fahren soll. Wir müssen ja nicht so viele Sachen mitnehmen. Sie haben dort schon eingerichtet Zimmer einige Kleindungsstücke, welche für die Zeit reichen würden und Spielzeug ist auch schon da. Danke für die Tipps schon in vorraus. LG Julia
Fährst du gerne Auto? Auch im Dunkeln? Dann würde es sich anbieten morgens um vier zu starten. Habe ich gemacht als ich mit den Zwergen alleine in Urlaub zu Freunden gefahren bin. Ich habe sie am Abend vorher in einem Jogging-Anzug (ohne Schlafsack) ins Bett gelegt und dann schlafend ins Auto getragen. Sie wurden zwar beim Anschnallen kurz wach, sind dann aber recht schnell wieder fest eingeschlafen. Ich bin dann ohne Pause durchgefahren und zum Frühstück waren wir an Ort und Stelle. Eine Alternative wäre es sicherlich so los zu fahren, dass die Kleinen im Auto ihren Mittagsschlaf halten. LG Baer
also ich bin im mai mit den kids auch 400km gefahren und hab mich vorher auch gefragt. ich hab mich dann für den mittagsschlaf entschieden. im auto schlafen die kids ja eh gut und so haben sie über 2 stunden geschlafen. als sie wach geworden sind haben wir ne pause gemacht und dann gabs mittagessen beim fahren ;) hab ihnen ihr tellerchen auf den schoss gestellt mit würstchen und kartoffeln das konnten sie ja so mit der hand essen. zum nachtisch gabs ne milchschnitte und so war ich auch wieder 45 weiter. ich hab kinder musik mit ins auto genommen das haben wir dann auch noch gehört und mit gesungen (eher ich *g*). nur die letzte halbe stunde war dann sehr anstrengend weil sie einfach keine lust mehr hatte, aber die zeit ging auch rum. übrigens weiss ich seitdem das milchschnitte sehr schlecht aus autositzen geht ;) lg julia
Ich bin Österreicherin und habe nach Bayern geheiratet. Deshalb fahre ich auch sehr oft die 370 km nach Hause. Ich fahre immer sehr zeitig am Morgen los und ziehe am Vorabend soweit möglich die Reiseklamotten an und packe mein Auto. Meist schlafen meine 2 Ladies (am 04.09. 1 Jahr) gleich wieder ein. Ansonsten habe ich einen vollen Korb Spielzeug zwischen den Kindersitzen zum selbst rausnehmen. Wenns gar nicht mehr geht mache ich eine Pause und lass sie ein wenig rumtollen. Meist sind sie danach so müde dass sie gleich wieder einschlafen. Liebe Grüße Alexandra & Chiara & Lara
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....