Mitglied inaktiv
Ihr hattet es doch gestern von den Eislaufmuttis und Tennispapis. Beim Philosophieren über die Unterschiede zwischen deutschen und hiesigen (tessiner und italienische) Eltern, ist mir aufgefallen, dass ich mich wohl von einer Nation von Eislaufmamis und Tennispapis umgeben weiss, kicher. Die Kinder könnte man auch als Wattebäusche bezeichnen, fies bin. lg brit
Ich wollte eigentlich dazu nix schreiben , aber nu will ich doch "lach" !!
Ich finde es immer noch befremdlich , das es überhaupt so einen Begriff wie "Eislaufmutti's" gibt . sind das nicht ganz schlicht etwas ehrgeizige Eltern !?
Die gab es schon immer und sicher ist es für Kinder nicht das Beste , von einem Kurs zum nächsten geschleppt zu werden . Aber ich würde mir niemals anmaßen , andere mit so einem Begriff zu "verurteilen" , denn ich kenne doch nie die persönlichen Umstände .
Wie nennt man denn dann Eltern deren Kinder zur Zeit noch GAR keine Kurse o.ä. besuchen !? Das ist nämlich bei uns der Fall , ich lasse sie tatsächlich "nur" mit ihren Freunden spielen , "ihre" Welt entdecken , draußen toben etc. . Jakob fängt nächstes Jahr mit einem Schwimmkurs an bevor er in die Schule geht . Und nu ?
Wie würde man uns wohl nennen ?
Sofa- oder Faultiermutti ??
Wattebäusche war auch nicht schlecht , Britt , "lach" !!!
LG , Heike
hier passt wohl weniger das Wort "ehrgeizig", als eher überbehütend, bemutternd bis ins hohe Alter, betüdelnd, alles machen lassen, Kind mit sämtlichem Kommerz überschütten, den es so für Kinder gibt, Kind von a nach b karren... deshalb ja auch die Wattebäusche... oder hab ich jetzt Eislaufmutti falsch verstanden? Wie heissen denn dann diese gluckenden Mütter? Gibs da auch n Begriff zum nachgoogeln? Ich fass es eigentlich auch ncoh nciht, dass man echt nach dem Begriff Eislaufmutti/Tennisvater googeln kann, das ist doch echt wieder typisch deutsch, grins. lg brit
das habe ich falsch verstanden, ich dachte, Du meintest Wattebäusche figürlich, also aufs Aussehen bezogen. Ansonsten wundere ich mich immer über die Menge an hochbegabten Kinder, jetzt 'mal empirisch betrachtet: Wenn wirklich alle Kinder so begabt sind, wie ihre Wattebausch-Mamis glauben, naja, dann steigt die Durchschnittsintelligenz ins nahezu Unermessliche und die Kinder sind doch wieder nur aller fader Durchschnitt. Und das ist es doch, wovor alle Angst haben: Ihr Kind könnte genauso gewöhnlich sein wie sie selbst... lg Maren
So versteht also jeder die "Eislaufmutti's" anders was ?
Also ich hab es so verstanden das das eben die Mütter sind , die , weil selber nie so erfolgreich gewesen - eben der von Maren benannte Durchschnitt vor dem "alle" Angst haben - ihre Kinder von einem Kurs, Sport etc. zum nächsten "schleifen" und es am Rande (vom Tennisplatz o.ä.) noch lautstark anfeuern . Eben weil IHR Kind das beste aller besten ist und unbedingt sein soll , also möglichst erfolgreich auf ganzer Linie !!
Allerdings hab ich nicht danach gegoogelt und fass es gerade gar nicht , das ich tatsächlich soeben den Begriff "Eislaufmutti" versucht habe , zu interpretieren !
So , vielleicht googel ich nu doch mal ;o) ?!
LG , Heike
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....