Elternforum Zwillinge und Drillinge

Krankschreibung

Krankschreibung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe mal eine Frage: ab wann wurdet ihr vom Frauenarzt krankgeschrieben? Oder habt ihr bis zum Mutterschutz weitergearbeitet? Ich habe nämlich das Problem, dass ich mit Zwillingen in der 20 SSW bin, vollzeit arbeite und spätestens mittags mir mein Rücken, der Po und der Bauch weh tun und ich total müde bin. Danke für eure Antwort Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole! Ich war -bis auf 2-3 Wochen- nicht krank geschrieben und habe bis zum letzten Tag gearbeitet. Natürlich ging es mir nicht jeden Tag gleich gut. An einigen Tagen bin ich auch früher in den Feierabend gegangen, bzw bin später zur Arbeit gekommen. Das war auch für alle ok. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bekam in der 28 Woche Vorwehen und musste ins Krankenhaus. Als ich rauskam habe ich noch ca. 1 Woche gearbeitet und wurde dann krankgeschrieben weil ich wieder Wehen hatte. In der 36. Woche kamen dann meine beiden. Gruß Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin mit Twins in der 17. SSW schwanger und mir geht es eigentlich sehr gut. Habe zwar Rückenschmerzen, aber deshalb lasse ich mich nicht krankschreiben. Und sofern nichts dazwischen kommt habe ich auch vor bis zum Ende zu arbeiten :o) Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich habe aufgrund meiner Jungens (jetzt 5 und 6 )nur halbtags gearbeitet und es bis zur 30.Woche geschafft(bin Beamtin, also habe im Büro gearbeitet) Dann ging es nicht mehr.Meine HÄnde waren auch taub und schmerzten arg, kaum bewegungsfähig und das war das schlimmste. Aber auch sonst habe ich gegen Mittag dann immer Rückenschmerzen etc bekommen. Ich würde nichts riskieren und die Wahrscheinlichkeit, als zwillingsschwangere überhaupt bis zum ET zu kommen ist ja megagering, die allermeisten kommen ja mindestens 3-4 Wochen eher, oft leider noch früher. Evlt kannst Du Stunden reduzieren?Dann bis mittags nur arbeiten?Sprich mit dem Arbeitgeber und dem Arzt. Meine Ärztin hat mich sofort krankgeschrieben, als ich sagte, ich kann nicht mehr. Du könntest Dich dann ab mittags schonen und auch mal mittags 2 h hinlegen. Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Frauenärztin hätte mich problemlos krank geschrieben. Gerade nach der 20. SSW hat sie selbst immer gesagt, dass es das Beste wäre. Ich habe auch Vollzeit gearbeitet und hatte gerade zu dieser Zeit einen hölligen Stress im Büro. Vor der Mutterschutzfrist habe ich dann noch drei Wochen Urlaub genommen und drei Wochen Krankschreibung. Ich kann Dich voll verstehen. Liebe Grüße Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, als meine FÄ in der 9. SSW festgestellt hat, dass ich Zwillis bekomme, fragte ich sie, was sich nun gegenüber einer Einlings-SS ändert. Sie sagte, dass ich auf KEINEN Fall bis zum Ende (Mutterschutz) würde arbeiten können. Um für meinen AG alles echt aussehen zu lassen, war ich von der 21. SSW bis 27. SSW krank geschrieben und hatte ab dann Beschäftigungsverbot (BV). Der Vorteil des BV ist, dass Dein AG weiterhin das volle Gehalt zahlen MUSS. Wenn Du jetzt schon Probleme hast, würde ich keinen falschen Ehrgeiz an den Tag legen und Deine FÄ um eine Krankschreibung mit anschließendem BV bitten. Teilbeschäftigungsverbot bringt in meinen Augen nicht viel, eher den Neid der Kollegen. Die haben meist nur Einlinge und können nicht nachempfingen, wie man sich mit zwei (oder mehr) Kindern im Bauch fühlt! Also, keine Scheu zeigen und halte uns auf dem Laufenden! Weiterhin alles Gute. Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel (*22.09.03 in 34+1)