Mitglied inaktiv
Hallo, meine Mädels (17 Monate) gegen jetzt die dritte Woche in die Kinderkrippe und prompt hat Tabea einen Husten weg. Waren gestern beim KA und da hieß es beide Kinder dürfen weiter zur Krippe. Nun überlege ich schon seid gestern was mache ich wenn ein Zwilling krank ist und der andere gesund. Beide zu Hause behalten? Nur das Kranke Kind zu Hause lassen? Wie macht Ihr das? Was sind eure Erfahrungen? LG Annika
Hallo, als bei uns bliebt nur das Kind zu Hause das auch krank ist. Würde jetzt auch nicht unbedingt den Sinn sehen auch das gesunde Kind zu Hause zu lassen. So kann ich mich in Ruhe um die Kranke kümmern und die andere ist bestens versorgt. Anna und Lisa sind in getrennten Gruppen und so ist es für sie kein Unterschied. Liebe Grüße Rike
hallo, meine jungs waren in der krippe und einer hat sich immer was eingefangen. da ich alleine bin habe ich auch den gesunden zu hause gelassen da ich auch drauf warten konnte das der gesunde sich angesteckt hat. in der krippe waren sie beide in einer gruppe; jetzt ab sept. sind sie im kiga und in getrennten gruppen; da werde ich es wohl auch so machen, der der krank ist, bleibt zu hause, der andere geht. theoretisch, aber in der praxis schauts meist anders aus. lg, zb
Hallo Annika, meine Mädels sind jetzt 22 Monate alt und gehen seit kurz nach ihrem 1. Geburtstag in die Krippe (6 h täglich). Wir haben es von Anfang an so gemacht, dass das gesunde Kind weiterhin in die Krippe ging. Da hat mein Mann es früh hingebracht und ich konnte zu Hause bei dem kranken Kind bleiben (arbeitete nicht bzw. im Moment nicht viel). Wenn sie beide gesund waren/sind, bringe ich sie immer hin (und hole sie ab). Man hat ja mit einem kranken Kind auch Arztbesuche zu erledigen. Und diese sind mit einem Kind um einiges entspannter wie mit zwei Kindern. ;-) Wenn meine Kinder krank sind, sind sie auch immer sehr schläfrig, halten 3 bis 3,5 h Mittagsschlaf. Da ist es sehr schwer, das gesunde Kind, was nicht so viel Schlaf benötigt, im Zaum zu halten bzw. dazu anzuhalten, dass es sich leise verhält. In dem Alter noch undenkbar ... Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003
Meine Jungs sind jetzt 19 Monate und seit 4 Monaten ganztags in der Kita. Wenn einer von ihnen krank ist, bleibt er alleine zu Hause und das tut beiden auf ihre Weise richtig gut. War letzte Woche wieder so ein Fall:Mo-MI: Richard zu Hause wegen Bindehautentzündung, Max geniesst es, in der Kita mal alleine zu sein und macht jede Menge neue Freunde und Richard hat das Privileg, dass sich Oma den ganzen Tag nur um ihn kümmert. Ich hab's von Anfang an so gemacht und es klappt sehr gut. Ach ja, die ersten Monate in der Kita sind immer schlimm, da ist oft eins von beiden oder beide krank (In den ersten 3 Monaten waren die beiden nur an etwa 20 Kitatagen auch wirklich beide da, ich wollte schon verzweifeln) aber nach einer Weile haben sie die Immunisierung durch und dann geht's. LG Christiane mit Richard und Max geb. 27.11.2003
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....