Mitglied inaktiv
Wir haben ja seit Wochen mehr oder minder ein Dauerlazarett hier. Meine Kräfte, das alles zu schaffen sind nahezu aufgebraucht. Gestern aBend war ich so müde und wollte schlafen wie ein Stein. Da kam dann ja wieder 40,5 Fieber bei dem einen und der Fieberkrampf des anderen dazwischen. Nebenbei müssen wir ja noch unsere Arbeit auf die Reihe kriegen, den Haushalt ignorier ich einfach vom Nötigsten mal abgesehen. Habt ihrr bitte Tipps für mich, wie ich im Alltag neben der Kinderpflege, Arbeiten, Essen machen, Wäsche waschen, Einkaufen noch irgendwie Kraft tanken kann? Ich muss dringend auftanken MuckelsMama
Gibt es nicht jemanden, der mal für ein paar Stunden übernehmen könnte? Nur ein paar Stunden, wo du dich einfach hinlegst?
Leider nein, wir sind beide nahezu rund um die Uhr im Einsatz... MuckelsMama
Und jetzt am WE, einfach mal Kinder nehmen und sich einfach hinlegen. Mit Ehemann abwechseln?
Ja so in der Art werden wir es machen, denn wir müssen wohl Nachtwache halten, falls es erneut zu einem Fieberkrampf kommt. Weia, wir waren in den letzten beiden Wochen jetzt 4x beim Kinderarzt. Ich mag einfach Krankheiten nicht mehr im Haus haben. Irgendwie werden wir das auch schaffen, aber ich galub für uns Erwachsene kommt dafür "Akku alle" auch immer näher. Unterkriegen lassen wir uns aber nicht! MuckelsMama
Na, letztlich bleibt einem doch keine Wahl, als sich nicht unterkriegen zu lassen. Aber ich merke grade, dass ich es trotz vieler Infekte meiner Kinder doch ein wenig leichter hatte. Zumindest war ich nicht berufstätig. Keine Ahnung, wie ich das hätte regeln sollen. Weiterhin gute Besserung!
Es ist zwar nicht einfach, alles zu organisieren, aber ganz ehrlich, auf der Arbeit ist es weniger anstrengend als mit den beiden Zuhause. Die Arbeitszeit ist derzeit Regenerationsphase für uns... MuckelsMama
Ich kann nur ganz "profane" Vorschläge machen, teilweise Sachen, die ich selber mache: - Essen vorkochen (am ersten Tag gibt´s Nudeln mit Hackfleischsauce, am zweiten dann die restliche Sauce im Auflauf u.ä.) oder mal etwas beim Lieferdienst bestellen oder "semi-convenient" (Schlemmerfilet oder Fischstäbchen mit nen frischen Salat und gekochten Kartoffeln / Pizza zum Selberbacken / Linsensuppe aus der Dose mit nem Frischobst-Quark zum Nachtisch - halt etwas "fertiges" mit etwas unaufwändigem, frischem kombiniert) - jede Minute Schlaf nutzen (in derartigen Notfällen parke ich z.B.den Großen auch durchaus mal vor nem Winnie Pooh-Video während die beiden Minis Mittagsschlaf halten, lege mich auf der Couch dazu und dusele etwas) - einen zuverlässigen Babysitter für 1-3 Stunden engagieren, ihn sofern es wettertechnisch geht, mit den Lütten um den Block scheuchen oder auf ´nen Spielplatz (auch kranke Kinder dürfen an die frische Luft, solange sie sich wohl dabei fühlen und nicht überanstrengen) und in dieser Zeit dann schlafen (oder auch mal in die Sauna gehen, das regeneriert mich perfekt) - würde euch evt. eine Familienkur helfen? Sprecht mit eurem Hausarzt mal darüber und übergeht eure eigene Erschöpfung nicht völlig. Es ist keinem geholfen, wenn ihr flachligt sobald die Minis wieder fit sind. - bei uns gibt´s sog. Alltagsengel, die man für relativ geringes Geld in solchen Notlagen engagieren kann. Die helfen einem sehr effizient (kochen, putzen, einkaufen etc.). Bei uns ist es auch ein GAU wenn die Kinder krank werden oder gar wir selber (was fast noch schlimmer ist, da ja nur der Große einen Betreuungsplatz hat). Verwandschaftliche Hilfe fällt bei uns völlig aus, würden wir auch nicht haben wollen, selbst wenn sie "greifbar" wäre. Von daher müssen wir auch sehen, wie wir die Kinder und unsere Jobs geschaukelt bekommen. Ist wirklich manchmal sehr kraftzehrend. Ich drücke euch die Daumen und schicke eine große Portion Abwehrkräfte für die Lütten und Nerven für die Großen rüber! LG Astrid
Wären Freunde oder Nachbarn vielleicht bereit, für Euch einkaufen zu gehen und zu kochen? Das wäre dann schon mal eine kleine Hilfe. Kannst Du Dich nicht in dieser Situation krank schreiben lassen? Dann würde der Druck von der Arbeit abfallen. Gute Besserung und liebe Grüße Martina
Versuch mal nach der Arbeit noch 5 Minuten Solarium einzuschieben. Das wirkt bei mir immer Wunder. Dann bin ich total entspannt und fühl mich wie aus dem Urlaub.
Du hast Post. Trau dich. LG Bärbel
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....