Mitglied inaktiv
Hallo, war schon längere Zeit nicht mehr bei Euch. Meinen Zwillingen geht es sehr gut, sie entwickeln sich prächtig. Beide robben fleißig durch die Gegend, haben insgesamt drei Zähne und können beide schon an den Händen laufen. (Schreibe dieses Posting grad zum 2. Mal, weil ich nicht gemerkt habe, das Corvin unten das Kabel rausgezogen hat.) Nun zum eigentliche Thema. Ich möchte/ muß am Jahresende wieder anfangen zu arbeiten, geplant hatte ich 15 Std. pro Woche. Einen Krabbelstubenplatz werde ich bis dahein leider nicht für meine Kinder bekommen, weshalb ich mich jetzt um eine Tagesmutter bemühe. Vergangene Woche hatte ich das 1. Gespräch mit einer, die für ca. 3-4 Tage a 5-6 Stunden rund 700€ pro Monat verlangt. Obwohl ich weiß, das die Betreuung nicht billig werden wird, hat es mich doch ein bischen umgehauen. Da lohnt sich für mich das Arbeiten ja gar nicht, habe dann mal grade 200 € übrig, aber auch nur, wenn ich statt 15 doch 25 Stunden arbeiten gehe. Ich überlege jetzt, meinen Job erstmal an den Nagel zu hängen bis die Zwei 3 Jahre alt sind und in den Kindergarten kommen und selbst Tagesmutter werde und den dafür geforderten Pflegeschein mache. Macht sich hier vielleicht zufällig jemand die selben Gedanken oder hat es jemand schon gemacht? Würde mich über jede Menge Antworden, Meinungen Tips usw. freuen. Und vorallem, was bezahlt ihr für zwei Kinder, damit ich mal einen Vergleich habe. Liebe Grüße, Matha
wir haben damals auch , aber eher nur kruz überlegt Kalr bleibt imMoment nicht viel übrig, wenn man eine Tagesmutter bezahlen muss. Aber: Du hälst dein Wissen für den Arbeitsmarkt aktuell, sprich du behälst deinen Job bzw. findest besser wieder eien neue Stelle, wenn die Kinder im KiGa sind. Außerdem zahlst du dann ja auch Beiträge in die Sozialversicherung ein, erwirbst da Ansprüche. Wenn aus irgendeinem Grunde dein Mann seien Stelle verleiren sollte, dann kannst du evtl . bei deinem Arbeitgeber wieder voll einsteigen und euch über wasser halten. Und nicth zuletzt, du kommst raus aus und schaffst etwas für dich. Mit war es wichtig, selber Geld zu verdienen, man ist dann unabhängiger und die Arbteisteilung Zuhause klappt auch besser. Mein Mann hat parallel Stunden reduziert und kümmert sich genauso mit um die Kinderbetreuung wie um den Haushalt. Nichtsdetsotrotz finde ich für 20h 700 Euro ganz schön viel. Hier bei uns ist es üblich, dass eine Tagesmutter 3 Euro/h für ein Kind nimmt, für 2 Kinder werden meist 5 Euro verlangt. MuckelsMama
Hallo, mir wurde gesagt, das der Stundenlohn für eine Tagesmutter bei 4-6€ pro Std. pro Kind liegt. Allerdings lassen sich die Tagesmütter hier einen Pauschalpreis zahlen und es wird nicht Stundenweise abgerechnet. Wieviel zahlst Du für Deine Zwillinge im Monat? Gruß, Matha
HAllo Als ich damals Arbeitslos war mußte ich vom Arbeitsamt aus eine Fortbildung machen die genau in den letzten TAgen der Kigaferien an fing. Hab halbtags keine Kids dann in einem Privaten Hort gehabt die während den Ferien auch Kigakinder nehmen. WAr für mich eine Hetzerei, denn wenn ich sie nicht rechtzeitig abhole, kostet das einen Zuschlag hab ein Heidengeld für die Betreuung von 6 TAgen ausgegeben. Arbeiten gehen mit kleinen Kids ist Luxus, wenn man keine Oma odr Opa hat die einspringen. LG Drillingsmama
Ich würde nach der ersten TaMu nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Hattest du den Kontakt zur Tagesmutter privat oder über das Jugendamt hergestellt? Denn Tagesmütter übers Jugendamt sind meistens etwas günstiger, denn sie arbeiten ja auch für das Jugendamt und bekommen dort meistens nur 3€ in der Stunde, von privat nehmen sie in der Regel etwas mehr aber doch weit entfernt von 6€. Ich würde die Suche so schnell nicht aufgeben. Bei uns ist es so dass die Mädels 2 Vomittage die Woche zur Tagesmutter gehen, ich zahle zusammen 8€ für die Mädels. Bei einem Kind nimmt sie 5. Die restlichen Stunden decke ich mit unserem AuPair ab, welches auch noch mal mit ca 500€ im Monat zu Buche schlägt, aber wohl auch unter einen gewissen Luxuspunkt fällt. Mir ist es das Geld auf jeden Fall wert um einfach mal etwas anderes als mein Haus und meine Kinder zu sehen, deshalb wäre auch das Tagesmutterdasein für mich eher ein Graus als ein Segen gewesen und stand nie zur Diskussion. Ich arbeite weil es mich in einer anderen Weise erfüllt als es Haus und Kinder tun, ich arbeite weil ich es nach diversen Jahren zuhause genieße mal wieder unter Menschen zu sein und nicht nur über Schlafen, Wickeln und Stillen zu reden. Ich arbeite einfach für mein Ego und um am Ball zu bleiben und nicht völlig den Anschluss zur Berufswelt zu verlieren. Im Endeffekt arbeite ich für +- null wenn man AuPair, Tagesmutter und Haushaltshilfe abzieht, aber für mich persönlich ist es das absolut wert. LG Nina
Hallo Nina, meine erste Tagesmutter ist das leider nicht. Ich hatte bereits ein Gespräch, die wollte mir gar nicht sagen was sie haben möchte und hatte mich nur gefragt, was ich bereit wäre zu zahlen. Ich hatte dann gesagt, das mich ein Ganztages- Krabbelstubenplatz pro Kind ca. 300€ im Monat kostet. Daraufhin hatte ich dann ein paar Tage später einen Zettel im Briefkasten gehabt, das sie es sich nochmal überlegt hätte und meine Kinder doch nicht nehmen kann. Vielleicht sollte ich nochmal dazu sagen, dass ich im sogenannten Speckgürtel von Frankfurt wohne. Meine Kursleiterinn aus der Babygrupe hat erzählt, das hier vor ca. 4 Jahren die Preise ziemlich angezogen wurden, weil es einfach viele wohlhabende Familien gibt, die es sich leisten können, soviel zu bezahlen. Ich werde mich jetzt nochmal ans Jugendamt melden und dort nachfragen. Liebe Grüße, Matha
Hallo :D Ich war auch schon lange nicht mehr hier... Aber ich beantworte doch gleich mal die Frage mit meinen Erfahrungen einer TaMu. Ich hatte unsere TaMu für 40 Std. die Woche, da ich an meiner MagisterArbeit geschrieben habe. Und ich habe für beide zusammen an das Jugendamt knapp 200€ bezahlt. Das wurde nach Einkommen berechnet. Hier in Münster nehmen die Tagesmütter nichts weiter dazu, denn sie werden gut vom Jugendamt bezahlt. Im Kreis Coesfeld (nur ein Katzensprung von hier, Freunde wohnen eben da) ist das anders. Die Tagesmütter dort nehmen zusätzlich auch noch was von den Eltern, da sie dort vom Amt wohl zu wenig Geld bekommen. Im Kreis Warendorf ist das ganze auch wieder anders.. Vielleicht erkundigst du dich mal beim Jugendamt. Denn 700€ für so wenige Stunden ist eindeutig zu teuer. Ganz liebe Grüße, Nic.
Im Rhein-Main-Gebiet zahlt man schon 4,50 für eine nicht ausgebildete Tagesmutter + Windeln mitgeben+1 Euro essen. Ich hatte auch überlegt für ca12 Std die woche arbeiten zu gehen , aber ich bekäme nur 3-3,50 (ohne Anmeldung!) die Stunde! In dem Job hab ich eine Ausbildung und ein abgeschlossenes Studium! Als Putze wäre so 5-8 Euro drin. Versteh einer die Welt? Also bleib ich weitr zu Hause die nächsten Jahre. lg F.
wow, sind das Preise und ich dachte ich muss viel zahlen... meine mädels gehen seit februar zu einer TaMu und sie nimmt Essengeld pro Kind/pro Tag drei € und zusätzlich die "TaMu-Gebühr" zahl ich an unsere Stadt, weil unsere TaMu von dort bezahlt wird und zwar so ca. 60 €.. ist aber einkommensabhängig und da ich ja das letzte jahr nicht arbeiten war, wird ja nur mein mann herangezogen. Ab sep. gehen die beiden in die KiTa und da bez. ich sogar nur knapp 100 € incl. Essengeld, muss ihnen aber dann noch was mitgeben. Ab dem nächsten jahr wird es sicher mehr, da ja mein gehalt mitgerechnet wird. aber gegen die preise bei dir, sind meine ja luxus... wohne überings im berliner raum; region zu region scheinen echt wahnsinnige unterschiede zu machen. Trotzalledem tut mir das arbeiten sehr gut, auch wenn alles anstrengender und stressig ist, aber wieder unter leuten zu sein und sein köpfchen mal etwas mehr und nicht immer nur über das thema kinder zu zerbrechen tut MIR gut! gruß mo.
Hallo zusamen,
ich bin eine Tagesmutter aus NRW und schreibe Euch kurz etwas hierzu.
Du solltest Dich auf jedenfall an das JA wenden und Dir eine TAMU-Adresse geben lassen. Denn mir kommt das sehr komisch vor. 700 € finde ich sehr sehr viel für 2 Kinder, für die wenigen Stunden, da passt definitiv etwas nicht. Wenn Du Dich über das JA eine Tagesmutter meldet und nicht ein sehr, sehr, sehr hohes Einkommen hast, musst du nicht so viel dazu bezahlen (das ist halt vom Einkomem abhängig, so wie die KITA-Plätze).
Dann möchte ich noch klarstellen, dass die TAMÜ sehr wenig bekommen, ich nehme nie etwas von den Eltern dazu, und habe zwichen 2,50 - 3,00 € die Stunde. Das kommt auf die Tagesmutter selber an ob sie was dazu haben möchte oder nicht und nicht weil sie so viel vom JA bekommt (das wäre mir wirklich neu ) . Mir macht das viel Spass und hier sind immer viele Kinder, also immer Aktion .
Wie gesagt wende Dich an Euer zuständiges JA die helfen Dir weiter, dazu kommt, dass Deine Kinder dann auch versichert sind und die TaMü eine entsprechende Asubildung haben, sowie einen erste-hilfe-Kurs usw.
Liebe Grüße
Tanja
Hallo, vielen Dank für deinen Beitrag. Ich habe mich beim JA gemeldet und von dort werden keine Tagesmütter vermittelt, das macht hier eine Tagesmutterbörse. Ich bin auf jeden Fall echt erstaunt, wie unterschiedlich das in Deutschland gehandhabt wird. Gruß, Matha
Schildere da einfach was Du suchst ud frag ob die Dir helfen können, vorallem auch aufs Finanzielle gesehen. Vor drei Jahren haben babysitter in FFm schon 12 Euro die Stunde bekommen... da kann ich mir schon vorstellen wie die auf 700 Euro kommt. Speckgürtel und das Gebiet hier sind glaub ich des Eisbergsspitze in Deutschland, denn in den letzten Jahren wurden hier auch die meisten Kinder geboren. Gruß Frauke
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....