Elternforum Zwillinge und Drillinge

Konkurrenz und Team

Konkurrenz und Team

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie ist das eigentlich bei euren Kindern, würde mich mal interessieren.... Momentan merkt man hier, dass die Konkurrenz untereinander für jedes Kind schon ein gewisses Problem ist. Also Konkurrend, Eifersucht, Kampf um mütterliche Aufmerksamkeit, Platz auf dem Schoß. Und auch, dass es wichtig ist für jedes Kind, eigene Erfolge zu haben, die die anderen eben nicht haben (aber zwangsläufig irgendwann doch können). Auf der anderen Seite können die drei dann absolut verschweißt sein. Team sind sie immer dann, wenn ich mit einem Kind unterwegs bin, dieses Kind etwas Süßes geschenkt bekommt (beispielsweise in der Apotheke) und dann eingefordert wird: "Aber für Kim und Jan auch!!!" Wo sie bisher eine Front bildeten, wenns mal Ärger gab, also gegen uns, driftet das auch auseinander. Man bekommt eine gewisse Cleverness. Wenn z.B. Jan Ärger bekommt, weil er was ausgefressen hat, geht Lukas mittlerweile in Deckung und verhält sich ganz still. Sieht man mich nicht, krieg ich auch nichts ab - so nach dem Motto. Dabei gibts ja eigentlich immer nur Schimpfen, wenn sie mal wirklich was ausgefressen haben. Bis vor Kurzem hätte Lukas noch debattiert gegen mich. Grade die beiden Jungs scheinen in Kampf gegeneinander angetreten zu sein und beschützen sich nicht mehr so wie sonst. Was nicht heißen soll, dass sie nicht auch wunderbar miteinander spielen könnten. Es hält sich die Waage etwa. Witzig ist auch, dass beide Jungs Kim nach wie vor beschützen gegen mich. Aber Kim ist auch nach wie vor das Püppchen hier. Irgendwie alles sehr interessant, wenn auch höchst anstrengend. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Kann das jetzt nicht von meinen Kindern erzählen, aber von mir und meinen Geschwistern und da war das ganz genauso. Muss ganz ehrlich sagen mit meiner Schwester ist es auch noch so. Auf der einen Seite halten wir zusammen und auf der anderen Seite zoffen wir uns und versuchen das bessere zu haben als die Andere. Meine Mum sagt dazu immer sehr treffend Pack schlägt sich Pack verträgt sich wird wohl immer so sein bei Geschwistern, egal ob es Einlinge oder Mehrlinge sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Silke, Sara ist ein Papakind und Laura ein Mamakind. So kommt nicht ganz die Eifersucht hoch. Außer Oma und Opa sind da, da sind wir dann ganz abgeschrieben. :-) Unsere Mädels hängen sehr aneinander und bilden immer eine Front. Wenn Spielkameraden da sind, dann spielen sie zwar auch mit ihnen, aber doch mehr miteinander. Und wehe es kommt jemand der Schwester zu Nahe....! :-) Wenn ich mit einer schimpfe, dann schimpft die andere gleich mit. Ich hab da immer das Gefühl, als wäre ein Papagei hinter mir. Kann schon nervig sein! Wenns aber mal richtig schlimm wird, wird die "Böse" immer von der Anderen getröstet und in den Arm genommen. Also Front gegen die Mama! Ich denke, das ist total normal bei Geschwistern. Kenne das auch noch (hab 3 Brüder) und musste mich durch setzten. Prinzessinnen-Allüren wurden nicht geduldet. :-))) LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Martina! Das mit dem "Papagei" kenn ich von einem meiner Jungs auch. Das kann einen ganz schön nerven, denn mit Echo kommt das Gesagte irgendwie nicht so richtig an. Außerdem ist es ja so lustig, dann über den Bruder zu lachen. Da komme ich dann gar nicht durch! Vielleicht ist es ja manchmal auch ganz gut, dass uns unsere Kinder dann so den Wind aus den Segeln nehmen. Schöne Grüße, Ruth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es immer abhängig von ihrer Entwicklung und verläuft teilweise auch in Phasen. Bis 3,5Jahre war Janina ihrem Bruder immer überlegen, egal ob motorisch oder sprachlich, da haben sie perfekt als Dreamteam funktioniert. Man könnte auch sagen solang Clemens unter ihrem Pantoffel stand *g* Er hat dann einen gewaltigen Schub gemacht und war mit Janina gleich auf, das konnte sie überhaupt nicht ausstehen und hat immer versucht ihn auszustechen weil sie weiterhin die Dinge mit mir allein machen wollte die Clemens bis dahin einfach noch nicht konnte. Das waren auch die wenigen Monate wo die beiden sich mal nicht ein Bett geteilt haben *g* Das ganze ging ca bis zum Kindergarteneintritt, also fast ein halbes Jahr und war schon sehr anstrengend. Seit dem bilden sie aber wieder eine absolute Front gegen uns und sind unzertrennlich. Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir fällt auch noch eine Anmerkung zu dem Thema ein. So mit Team und Konkurrenz kann ich noch nicht mitreden (1.5 Jahre sind meine alt). Bei mir sind nur Momente wo die beiden sich besser ausstehen können als andere und mein Mutterherz leidet ein wenig wenn die andere mit ihrer Schwester kuscheln will und die andere aber absolut kein Bock auf ihre Schwester hat.Was ich sagen wollte ist das meine "grosse" sehr auf ihre Schwester achtet, sie teilt alles mit ihr und wenn ich ihr z.B. zwei Jacken gebe wird eine sofort ihrer Schwester gegeben, wenn die "kleine" schläft und die "grosse" nicht, fragt sie non stop nach ihrer Schwester.Wogegen es die Kleine richtig geniesst ohne die grosse zu sein und auch nicht teilt oder so. Das ist auch ein Charakterzug der konstant bleibt.Manchmal frage ich ob das immer so bleiben wird? Die Grosse die sich um die Kleine sorgt udn die Kleine macht was sie will:) ? Vielleicht versteht ihr meine Gedankengänge, Eure MIJA