Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben,
ich bin hier eine stille Mitleserin und habe bisher nur auf 1-2 Beiträge geantwortet, aber heute will ich mich doch auch kurz vorstellen. Ich bin 35 Jahre alt und in der 38. SSW schwanger mit zweieiigen Zwillingen (Junge und Mädchen) und mir geht es bisher sehr gut, obwohl mein Bauch unglaubliche Ausmaße angenommen hat und die Leute mittlerweile mit dem Finger auf mich zeigen. ;-) Wir haben schon zwei Jungs im Alter von 2 und gerade 5 - und so langsam überkommt mich die Panik vor dem was da kommen mag!!! Spätestens in einer Woche soll die Geburt eingeleitet werden. Ich bekomme gerade ziemliche Angst vor der Belastung, denn wie bei euch allen waren bei uns die Zwillis auch nicht geplant...
Könnt ihr mir vielleicht Mut machen? Bisher habe ich das ganze immer gelassen gesehen und war eher aufgeregt vor der neuen Herausforderung, aber gerade jetzt sehe ich das doch ein wenig anders... Wie soll das alles bloß werden?
Liebe Grüße vom dicken Schneckchen in der 38.SSW
Hallo!
Ich kann Deine Gedanken und Ängste gut verstehen.
Kurz vor der Geburt (38.+2 SSW) wurde mir auch ein wenig mulmig. Wie wird es mit den Zwergen sein? Schaffe ich alles? Wie wird es uns allen gehen? etc.
Wie es mit Zwillingen und älteren Geschwistern ist, da kann ich leider keinen Tipp abgeben. Wir haben "nur" die Zwillinge. Aber hier im Forum wirst Du sicher viele Ratschläge bekommen.
Bekommst Du Unterstützung von Familie und Freunden?
Es wird anders werden. So viel ist klar! Aber es wird auch 2fach schöner. Versuche Deine Gelassenheit ein wenig zurück zu bekommen.
Ich wünsche Dir alles Gute!
LG
Martina
Hallo Du, ich hatte diese Panik die ganze Schwangerschaft in mir....mein Großer war damals knapp 3, als die Mädels auf die Welt kamen. Es war weit weniger schlimm, als ich es erwartet hatte. Die Mädels haben viel geschlafen. Die stressige Zeit ist eigentlich eher jetzt, wo die Zwillinge 2,5 Jahre alt sind und um alles und jedes streiten. Lass es auf dich zukommen und wenn du kannst, dann organisiere ein wenige Hilfe für die Anfangszeit. Alles Gute! Celeste
.
Hallo Schneckchen, mir geht es genauso wie dir,auch ich habe zwei Jungs allerdings schon 4 und 7 Jahre alt aber auch ich hab etwas muffef vor dem was da auf mich zukommt.Ich bin in der 36.ssw ebenfalls mit zweieiigen Zwillingen auch ein Junge und ein Mädchen. Wir wollten auch nur noch ein Kind und jetzt sind es gleich zwei geworden. Mit jeder Woche wo jetzt die Geburt näher rückt wird auch meine angst etwas größer,natürlich freue ich mich rießig auf die zwei aber ich weiß halt eben nicht wie ich das dann alles bewältigen kann und soll. Wie du siehst kann ich dich nicht wirklich aufbauen,weil ich in der gleichen Situation bin wie du. Aber du wirst sehen wir beibe meistern das schließlich haben wir ja schon zwei große Jungs da sind wir schon mal im Vorteil....lach. Und zweitens kommt sowieso alles anders wie man denkt.Wir werden so brave Babys bekommen das wir nur noch so mit den Ohren wackeln werden.Also wird schon alles gut gehen Kopf hoch und mach Meldung wen deine beiden da sind. Bin schon neugierig wie groß sie sind und wie alles war bei der Geburt. Wirst du normal entbinden? Ich wünsch dir alles gute und eine schöne Geburt.Ich freu mich wieder von dir zu lesen. Lg Carina mit den Bauchzwergen
Hallo !
Ich kann dich sehr gut verstehen denn mir ging es ganz genauso , und das während der gesamten SS , mal mehr mal weniger !
Mein Mann war da eine RIESEN Stütze , denn er hat mich immer wieder aufgebaut wenn ich hier wie ein Häufchen Elend saß und glaubte , das alles NIEMALS zu schaffen !!
Ich kann nicht sagen das es einfach ist , denn es ist definitiv bisher die anstrengendste , stressigste Zeit meines Lebens !
Aber - es ist auch wirklich etwas besonderes , zwei kleine Mäuse gleichzeitig aufwachsen zu sehen und es gibt wirklich viele , viele wunderschöne Momente
!
Und - irgendwie ging alles wesentlich besser als gedacht , das von mir gefürchtete Chaos ist weitestgehend ausgeblieben .
Ja , unsere beiden Mädels (eineiig) bringen mich (gerade auch zur Zeit wieder) verdammt an meine Grenzen , aber wir leben noch und es wird in winzigen Schritten leichter
!
Wir für uns hoffen immer , das es mit 3 Jahren entschieden besser wird , aber wer weiß ... "lach" !!
Ach ja , unsere "Großen" waren bei der Geburt der Mädels 2 und 3 1/2 Jahre alt , wir wollten auch "nur" eine Nr. 3 , aber das sahen unsere Töchter wohl ein wenig anders
.
Dir erstmal ALLES GUTE für die restliche SS und die EB .
Lasst was von euch hören !
Und Respekt , das du so weit gekommen bist !!!
LG , Heike mit
Jakob (5) , Simon (4) und Clara und Emma ("schon" 20 Monate , geboren am 23.08.2007 in der 36. SSW per KS mit 2150 g und 2300 g , aber topfit !)
Ich möchte versuchen Euch ein wenig Mut zu machen!! Meine große Tochter war 20 Monate alt, als unsere Zwillis bei 37 plus 2 zur Welt kamen. Wir hatten es uns immer ganz schön vorgestellt - zwei Kinder mit geringem Altersunterschied...aber dann klappte es gleich aus Anhieb und es wurden dann auch noch zwei... Mein Mann fand es von Anfang an toll, ich mußte mich doch erstmal sehr an den Gedanken gewöhnen...Dann war ich die ganze Schwangerschaft voller Zuversicht, ich sagte immer "Zwillinge bekommen nur die, die es auch wirklich schaffen...!" Doch gegen Ende der SS wich meiner Zuversicht der großen Panik. Je schlechter es mir ging - und es ging mir zum Schluss sehr schlecht - desto größer wurde meine Angst vor allem - vor der Geburt, vor dem Zustand drei kleine Kinder zu haben und diesen gerecht werden zu müssen... Meine beiden Mädels wurden geboren, es war der Horror. Dann die ganzen Hormone...ich hatte totale Angst das Krankenhaus zu verlassen und das alles dann meistern zu müssen... Mein Mann hatte fünf Wochen Urlaub und natürlich waren die ersten Wochen echt stressig, aber heute kann ich es bestätigen: Zwillis kriegen nur die, die dazu fähig sind es zu meistern. Meine beiden sind morgen genau fünf Monate alt und wir sind unendlich glücklich. Es klappt alles super. Natürlich weiß man abends was man getan hat und es gab auch schon einmal Tage, da wollte ich meine Kinder bei Xbay einstellen. Aber ich reagiere mit der Zeit echt schon "allergisch" auf die Frage "Ist es viel Stress Zwillinge zu haben?!" Nein, ist es nicht. Bestimmt kommen auch noch andere Zeiten, da kann ich nicht mitredend und will dieses auch bestimmt nicht ausschließen...aber wir wachsen alle mit unseren Aufgaben und werden auch dieses hinbekommen und auch ihr werdet das schaffen...! Die wichtigste Grundlage habt ihr bereits geschaffen - die Zwillinge möglichst lange im Bauch zu behalten um den Anfang so einfach wie möglich zu gestalten... Versuch möglichst schnell einen Rhytmus einzuführen (leicht gesagt, ich weiß). Meine machen bereits schön Mittagsstunde und schlafen auch nachts ganz gut. Somit habe ich auch wieder ein wenig Zeit für mich, für meine Haushalt, für meinen Mann, für meine Große...) Meine Erfahrung sagt, es funktioniert viel besser als erwartet...Und dabei sah ich den Zustand drei kleine Kinder zu haben, bereits in der SS sehr entspannt! Es wird werden!!!! Mut rüber schieb! GLG Isasmami
... Euch allen. Ihr habt mir wieder ein wenig Mut gemacht. Auf jeden Fall lasse ich von mir hören, werde sicherlich ab jetzt auch ein wenig mehr schreiben. Ich freue mich, wenn ich hier den einen oder anderen Tipp bekomme. Ich kann noch immer nicht glauben, dass die beiden Kleinen vermutlich in ein paar Tagen da sein werden. Die Ärzte wollen spätestens 38+0 die Geburt anschieben, um Risiken in den letzten Tagen der SS bezgl. der Versorgung der Kleinen (Plazentainsuffizienz) zu minimieren. Das wäre dann am nächsten Freitag...
Wie gesagt: ich berichte natürlich und freue mich auf Euch und einen Austausch!
Liebe Grüße
Schneckchen
Also ich persönlich kann "isasmami" nicht zustimmen bzgl. es wäre nicht viel Stress Zwilinge zu haben. Unsere sind stressig...und zwar von Anfang an und bis heute (20 Monate). Ich finde es gut, gelassen und zuversichtlich an die neue Situation heranzugehen, denn...ändern kann man es eh nicht und hilft nur das Beste draus zu machen,...aaaber... Klar-vielleicht bekommst du ja pflegeeichte Zwillis, die früh durchschlafen, brav und zufrieden sind etc (gibt es tatsächlich und ich habe TATSÄCHLICH schon Zwillingsmamas getroffen die alles ganz easy fanden!!!), es schadet aber nicht auf den worst case vorbereitet zu sein und schon ein paar fleissige Helfer organisiert zu haben. Und zwar eher längerfristig. Ich fand die ersten Wochen noch einigermasen machbar da die zwei viel geschlafen haben aber danach, wenn Mann wieder arbeitet und der Alltag einkehrt, da hat uns z.b. die bis dahin dann eingewöhnte Babysitterin gute Dienste geleistet. Mein Tipp: organisiere Hilfe so viel wie möglich schon jetzt, lagere im Keller Großeinkäufe, spanne ein soziales Netz für die Großen damit die mal verräumt sind, lerne eine Babysitterin kennen, damit du Zeit NUR für die Großen hast, lasse Dir von lieben Nachbarn was vom Supermarkt mitbringen etc. Die Geburt war bei uns übrigens super- also du hast es ja schon so weit geschafft, das ist doch hervorragend! Alles Gute...und hoffentlich bekommst du ganz brave Baby´s ;)
Schaffst du schon! Ein großes Mutpaket geht auch von mir an dich! Du bist ja in Kinderfragen nicht ganz unwissend! Zwillinge sind eine spannende und schöne Erfahrung. Natürlich sind sie auch anstrengend... Aber die Freude über dieses Wunder hat bei mir, seit sie da sind, bis jetzt IMMER überwogen! Meine Twins waren ebenfalls nicht geplant. Möchte sie jedoch nicht mehr missen. Als sie 2 waren kam ihr kleiner Bruder zur Welt! Schaffst du und lass die Leute reden!!!! Ich weiß aus persönlicher Erfahrung, dass das leicht gesagt ist... Alles Gute für die Geburt! Carmen mit 6Kids und 1Krümel inside.
Ich schieb dir auch Mut zu! ic hatte tierische Muffe als ich ungeplant und dann noch mit Zwillis schwanger wurde. Meine Kleine (jetzt Mittlere ) war in dem Jahr vor der ss die Hölle und nun sollte alles noch mal von vorne anfangen und dann noch 2 ? Horror! 34+0 wurden sie per KS geplant geholt weil ich FFTS hatte, die Zeit davor war ich schon 1 mal eine, dann 2 Wochen im KH. Und dann waren sie da! Erst mal auf der Intensiv, 3 172 Wochen später durften sie schon nach Hause. Urlaub hatte mein Mann keinen. Und es ging! Wir haben uns eben eingerichtet, tatsächlich feste Abläufe geschaffen. Und das, obwohl beide (!) 10 Wochen nur gebrüllt haben! Außer sie lagen auf meinem Bauch, oder auf dem meines Mannes. Das war unsere "Überlebensstrategie" *gg* Trotz allem: Das ich die beiden Großen schon hatte, fand ich immer wieder von Vorteil! Ich kannte alles schon, konnte viele Dinge, Situationen ganz anders einschätzen und anders damit umgehen als wenn die beiden meine ersten gewesen wären! Das habe ich auch gerade im Vergleich mit Erstlingsmüttern immer wieder gesehen, wie viel gelassener und routinierter ich damit umgehen konnte! DAS ist nämlich unser Pluspunkt! gerade DASS wir schon Kinder hatten, kann uns von Vorteil sein! Das mit dem Netz von Freunden ist übrigens auch immer wieder enorm wichtig! Ich bin leider auch noch sehr krank geworden und ohne dieses Netz wäre hier schon längst alles komplett zu Grunde gegangen... Toll, dass Du schon so weit gekommen bist. 38 hey super! ich wünsche Dir eine schöne Geburt und eine schöne Eingewöhnung!!!!!! LG Nicole mit Lennard (7), Milena (5) und Kaja und Sophie (fast 20 Monate)
Hallo, ich wünsche Dir alles Gute und mein Motto: Zwillinge kriegt nur der, der es auch aushält..... und Geht nicht, gibts nicht Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt