Elternforum Zwillinge und Drillinge

Kleinkindturnen oder ähnliches!!

Kleinkindturnen oder ähnliches!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hilfe- ist das immer so teuer? Ich habe zwei Kinder im Alter von 17 Monaten und würde die gerne irgendwo anmelden, Bewegungstechnisch, Musikalisch etc. aber dafür muß man Kredite aufnehmen... aktive, passive Mitglieder!!! was soll das? Habt ihr andere Erfahrungen gemacht? Wo habt ihr eure Kinder angemeldet? Im Raum Wuppertal Lieben Dank für eure Hilfe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist schon rund 20 Jahre her, aber soweit ich weiss, ist es heut noch so: Als ich mit 16 Geräteturnen und mit 14 Judo machte, da gab es bei uns auch die Sparte MutterKindturnen. Das war echt prima. Und da sowohl Geräteturnen, als auch Judo immer nur so eine Art Turnhallen-und Lehrerbeitrag war, waren das so rund 50-70 Mark im Jahr! Ich kann mir nicht vorstellen, dass es jetzt extrem viel teurer geworden ist. Was ist denn das, was du gefunden hast, was Privates, oder eine Sparte des ansässigen Turnvereins? Frag doch sonst mal bei der Kulturverwaltung bzgl Sportverein. lg britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir machen auch Mutterkindturnen und schwimmen ein Kurs geht immer über 12 Wochen (Ferien fallen raus) und kostet pro Kind 250,- Euro. Allerding zahle ich für die Zwillinge für Kind zwei nur 50% meine Große Tochter bekommt dadurch auch noch 30% ermäßigung. Wenn ich alle Kurse für 3 Kinder zusammennehme, komme ich im Viertejahr auf knapp 900,- Euro! Denke die Sportvereine sind da günstiger aber das Angebot ist auch nicht so reichhaltig wie bei den privaten. Unsere Kurse sind trotz der Preise schon immer weit vorher ausgebucht. Lieben Gruß Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe fürs Kinderturnen für dieses Jahr schon knapp über 200 euro bezahlt in einem Verein. Und ständig fällt es aus... das finde ich total frustrierend. Deshalb hören wir im Januar auch auf. Es ist mir zu teuer. Die Kurse bei der Volkshochschule sind viel intensiver und auch nicht teurer. Oder ich mach ne eigene Gruppe auf......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, ann u. denise (4 jahre) gehen im sportverein zum kinderturnen..kostet 110 euro pro jahr für 1 h turnen in der woche (ferien ist es nicht). dann gehen sie noch 1 h musikgarten die woche, kostenpunkt für beide zusammen 25 euro im monat, also im jahr *grübel* 300 euro. unsre große geht zum flöten (früher musikgarten, jetzt gehts so weiter), kostenpunkt 25 euro den monat...also ach 300 euro das jahr! tennis jasmin, 1 mal die woche 1 h...wintertraining 270 euro (7 monate), sommertraining 80 euro (5 monate)! jaaaa, es ist wahnsinnig viel geld und wir haben schon manchmal überlegt, ob es sein muss...aber wir sind einmal drinne u. so gehts einfach weiter.... mfg mici...die sich jetzt erst beim zusammenrechnen bewußt ist wieviel der freizeitspaß kostet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich kann dir leider mit wuppertal nicht weiterhelfen. wir wohnen in halle. bei uns bieten fast alle turnvereine mutter-kind-turnen an, ca. 2,5euro pro stunde, man bezahlt wenn man hingeht. manche physiotherapiepraxen bieten auch kurse in kleinen gruppen an. also am besten im internet nachschauen oder die turnvereine und praxen abtelefonieren. viel erfolg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser kinderturnen kostet 7 euro pro kind pro monat,reiten bezahlt man 8 euro pro kind,da machen se gleichgewichtsübungen auf dem pony,jeder hat sein eigenes und muss es auch pflegen und son kram,man bezahlt nur wenn man anwesend ist. dazu möchte ich meine jungs gern zum schwimmen anmelden das kostet pro kurz 74 euro pro kind und das sind 3 monate/Kurse momentan ausgebucht,ausserdem möchet ich J. gern zum Fussball anmelden und R. zum Eishockey,Preise keine Ahnung,is auch egal hauptsache die beiden ham was um die Ohren. lg daniela,die das alles ja noch echt billig findet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Im Sportverein (Familienbeitrag) ist es nicht so teuer. Unsere Mädels (5) gingen bis vor Kurzem zum Kinderturnen im Sportverein. Jetzt interessieren sie sich mehr fürs Ballett und gehen zusätzlich in die Musikschule. Für beides bezahle ich für das 2. Kind die Hälfte. Aber es ist immer noch viel Geld. Aber ich muss jetzt keine Kigagebühren mehr zahlen (letztes Jahr) und somit ist es ok. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist super toll und nicht teuer, insgesamt zahle ich ca 10 Euro im Monat und da gibts für alle Altersgruppen tolle Angeboten. Die Zwillinge liiieben das Turnen mittlerweile..... Ansonsten flötet Matilda noch, aber ist ist auch schon 6 Jahre alt, da hast Du noch ein bisschen Zeit.... lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

privat ist das hier auch ´n relativ teures "Späßchen". Das kann von 50 - 400 Öre pro Monat und Kind kosten... je nachdem, was und wo. Der örtliche Turnverein ist da bedeutend günstiger mit 2 (zwei) Euro pro Kind und Teilnahme. Allerdings sind die Vereine überwiegen völlig überlaufen und die Kurse ausgebucht bis ins Jahr 2015. Ich lasse Paul einmal pro Woche für 1,5 Stunden in eine Zirkusschule gehen - das kostet 25 Euro im Monat und ich find´s gerechtfertigt. Die Minis haben noch keine Termine - das hat m. E. n. noch Zeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere 3 Kinder sind auch im Turnverein. Leider gibt es keine GEschwisterermäßigung. Wir bezahlen etwa 80 Euro pro Kind und Jahr, also eigentlich nicht sehr teuer. lg christine