Elternforum Zwillinge und Drillinge

Kleiner Sohn und jetzt Zwillinge?!

Kleiner Sohn und jetzt Zwillinge?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen bin jetzt in der 28.SSW mit Zwillingen schwanger und habe noch einen kleinen Sohn mit 2 Jahren! Schön langsam kommt Panik in mir hoch,wie ich das alles schaffen soll mit 3 so kleinen Kindern? Suche Mamis denen es auch so geht oder die das gemeistert haben. Brauche dringend moralische Unterstützung :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Manu, ich bin in der gleichen Situation wie Du, ausser dass mein erstes Kind eine Tochter ist. Die Zwillinge (m) sind jetzt 18 Mt. alt. Langsam spüre ich, dass wir wohl mit dem gröbsten über den Berg sind. Oft spielen sie alle irgendwo zufrieden, für sich oder sogar alle drei. Bis jetzt war es eine sehr anstrengende Zeit. Ich hätte mir die ganze Situation nicht vorstellen können ohne grosse Unterstützung. Weil es Zwillinge sind, aber vor allem auch, weil es schon ein älteres Kind gibt. Wir haben unsere Verwandten einspannen können und haben auch sonst alle Angebote angenommen, für alles mögliche! Ich kann Dir nur raten, nimm jede Hilfe, die Dir angeboten wird und suche Dir noch zusätzliche. Dann ist es gut machbar. Eine grosse Hilfe war mir auch der Austausch mit Menschen in der gleichen Situation. Ich wünsche Dir alles Gute! Brigitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Meine Zwillis sind fast 8 Monate und meine Grosse war bei deren Geburt genau 2 1/2 Jahre alt und ich muß sagen, es klappt alles sehr gut bei uns. Sicher ist es teilweise stressig, ich bräuchte mehr Hände, am besten gleich 6, aber nach dem Anfangschaos spielt es sich ein. Und ich denke, dass das Chaos auch mit nur einem 2. Kind nicht soooo viel kleiner gewesen wäre. Natürlcih ist es auch sehr entscheidend, wie das Grössere mit gleich 2 BAbys klar kommt. unsere Tochter liebt ihre Babys und ist echt gar nicht eifersüchtig, das ist wunderschön. Zuanfangs liessen wir den Haushalt tagsüber Haushalt sein und ich habe mich echt nur um die Kinder gekümmert. Mein Mann war so oft wie möglich zuhause und hat viel abends und nachts gearbeitet. Er kann Papierkram auch von zuhause aus machen, daher war es möglich, dass ich wenn die Babys schliefen, viel mit der Grossen alleine unternahm und wir spielten sehr viel mit ihr, wenn die Babys gerade nicht versorgt werden mußten. Ich glaube, das hat auch viel dazu beigetragen, dass sie nicht litt. Und jetzt geht sie in den Kindergarten und ich habe in der Frühe nur die Kleinen und nachmittags ein paar Stunden alle 3 zusammen ehe mein Mann mithelfen kann. Aber es geht auch recht gut, muß ich sagen. Wir haben NIEMANDEN, der uns die Mäuse mal abnimmt, das ist schon schade. Aber dafür habe ich für 1-2 mal je 3-4 STundden eine Putzfrau und das hilft enorm. Mache ich an den anderen Tagen alles nur so oberflächlich sauber, das Aufräumen und so dauert ja schon lange genug und die Dame macht dann alles gründlich. Das hilft mir, dass ich eben tagsüber fast nur für die Mäuse da bin. Und abend´s, wenn sie gegen 19.30 alle im Bett sind, dann muß ich noch so 1-2 Stunden Haushalt, Wäsche und so machen und dann gehe ich noch an den Compi oder gucke fern. Also viel Zeit habe ich nicht für mich, aber ich mache es auch gerne. Wenn Du noch Fragen hast, dann mail mich einfach an unter ksieber@sieber.de Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo& herzlichen glückwunsch;-)) ich bin in derselben situation gewesen- meine tochter war 21 monate, als unsere zwillis letzten oktober auf die welt kamen... es ist manchmal ganz schön hart, aber zum glück liebt die " grosse" ihren bruder und ihre schwester total;-))( auch, wenn ich meistens viel zuwenig zeit für sie habe, weil die kleinen mich doch noch sehr in anspruch nehmen...). schlimm finde ich die kommentare anderer: mussten es dnn gleich zwei sein? oder: das schaffst du ja wohl nie...! lass andre leute reden, was sie wollen! wichtig sind deine kinder! du wirst sehen, es wird sicher manchmal hart- aber dafür bekommst du auch total viel freude und liebe zurück! es ist ein tolles gefühl, eine solche situation zu meistern!!! sieh es einfach als herausforderung an- ich mache es genauso( und bin jeden tag, der einigermassen in geordneten bahnen abläuft, stolz auf mich!). was auf jeden fall ganz gut hilft, wenn man( selten) ein wenig zeit für sich hat, ist der kontakt und austausch mit anderen in der gleichen situation! auf jeden fall alles liebe dir und deinen zwergen- mach dir nicht soviele gedanken, das wird schon;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Manu, meine Zwillinge sind jetzt 5 Monate alt und mein Sohn war fast 2,5 Jahre, als die beiden zur Welt kamen. Schon während der SS wurde mir mehrfach empfohlen, mich um eine Hilfe für die ersten Wochen umzusehen, ich habe aber nichts dahingehend gemacht, da ich dachte, ich schaff's schon allein. Im Krankenhaus jedoch wurde mir dann klar, dass mich schon die zwei Kleinen vollständig in Anspruch nehmen... und daheim war ja schließlich auch noch mein großer Sohn, der mit der neuen Situation anfangs nicht gut klar kam. Ich hatte also kurzfristig für die ersten Wochen für jeden Tag Unterstützung organisiert, Familie und Freunde sind haben sich abgewechselt und mir tolle Hilfe geboten, so war es nicht erforderlich, eine fremde Haushaltshilfe zu organisieren. Ich kann dir nur empfehlen, Dich ebenfalls um Unterstützung umzusehen, da es vor allem auch für die Kinder besser ist und sie weniger weinen müssen - bei dreien fehlen einfach öfter ein paar Hände (einer der beiden war noch dazu ein sehr unruhiges Baby u. wollte immer getragen werden). Nach drei Monaten wurde es viel besser, der Große hat sich an seine Brüder und an das 'Nicht-mehr-Einzelkind-sein' gewöhnt und der Alltag hat sich eingespielt. Es ist zwar schon ab und zu anstrengend mit den Kindern und ich persönlich habe öfter das Gefühl, nicht allen gerecht werden zu können und genügend Zeit widmen zu können, aber dies ist wohl eine Änderung, die man als Mehr-Kind-Mama lernen muß. Liebe Grüsse Elvira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallihallo, bin in der gleichen Situation und kann Dir gut nachfuehlen wie Du Dich fuehlst. Bin in der 25.SSW mit Zwillis und habe auch einen zweijaehrigen Sohn. Manchmal denke ich wir werden das schon gut hinkriegen und dann habe ich wieder Phasen in denen ich denke diese Anforderungen werden mir ueber den Kopf wachsen. Vor allen Dingen habe ich zur Zeit manchmal kaum Geduld fuer unseren Sohn und denke dann auch, wie soll ich das blos mit dreien schaffen. Freunde haben mir Hilfe angeboten, vor allem weil wir auch keine Familie um uns haben, die uns helfen koennete. Diese Unterstuetzung durch gute Freunde hilft mir zur Zeit echt super, vor allen Dingen weil ich viel liegen soll. Musste mich da aber auch erst mal ueberwinden jetzt schon um Hilfe zu fragen, weil ich eigentlich eher ein Typ bin der gerne alles selber macht. Du wirst sehen, soviele andere haben das vor uns geschafft, da werden wir das doch auch hinkriegen!!! Kopf hoch und viele liebe und sonnige Gruesse Kris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Manu, unser "Großer" war auch 2,5 als unsere Kleinen (auch 2 Jungs, inzw. 8 Monate) geboren wurden. Als wir noch kurz nach der Rückkehr aus dem KH umgezogen sind, ist Moritz erstmal ziemlich ausgerastet und hat tagelang nur gebrüllt. Er hat seinen Zorn aber fast immer gegen uns gerichtet und nicht gegen seine Brüder. Er selbst war ein sog. Schreibaby und ich hatte in der SS große Sorgen, wie ich das wohl schaffen solle. Aber die beiden sind so dermaßen zufriedene fröhliche Menschlein, dass sie im Doppel einfacher sind, als der erste! Der Vorteil an der Situation: Wir haben schon Erfahrung und sind nicht so "unentspannt" wie beim ersten Kind. Und das ist wirklich ein entscheidender Vorteil!!! Ich war im ersten halben Jahr immer nur mal zwischendurch eine Woche allein, sonst hatte ich immer Freunde oder die Omas zu Besuch (mit denen ich sehr gut klarkomme) oder war mit allen drei Knirpsen bei ihnen zu Besuch. Mittlerweile kommen wir auch ohne Hilfe gut klar, denn M. ist jetzt vorm. im Kiga - bis auf die Putzfrau, die 1x pro Woche kommt und es uns wieder schön macht... Was mir auch oft geholfen hat ist, dass ich meine ansonsten manchmal recht hohen Ansprüche immer wieder ganz bewusst runtergeschraubt hab, so auf 70% - auf alles bezogen: meine Qualität als Mama, wie gut ich jedem einzelnen gerecht werde, wie sauber alles bei uns ist, wie pünktlich wir beim Arzt sind usw.usf. Woran ich mich nur langsam gewöhnt hab,ist, wie brutal Moritz' Liebesbekundungen seinen kleinen Brüdern gegenüber oft sind, aber seit er mal sagte: "Aber er lacht doch!" misch ich mich nicht mehr ein - recht hat er, die Kleinen halten viel mehr aus als wir Großen! Allerdings muss man schon immer dabeisein. Was viel geholfen hat, Moritz für seine Konkurrenten zu gewinnen, war und ist ihn möglichst viel mit einzubeziehen. So darf er beim Baden und Füttern "helfen", wenn er das will, auch wenn das für uns in der Regel viel mehr Stress bedeutet, aber psst...hihi. Ich hätte während meiner Schwangerschaft nie nie nie für möglich gehalten, dass ich mal so eine überzeugte glückliche und megastolze Zwillingsmami werde!!! Und dasselbe zu erleben wünsche ich dir von ganzem Herzen - und natürlich allen, die auch in deiner Situaton sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mir geht es ähnlich, ich habe den großen Vorteil, daß beide in den Kiga gehen ,auch nachmittags sind die gern da ,aber allein die Wege dahin!!! Und was ,wenn die Zwillis immer schreien und ich null Schlaf bekomme!? Ohje, ich bin nicht wirklich optmistisch und das ist auch so schade, wir haben uns diese Schwangerschaft so sehr gewünscht und sind im Prinzip auch so glücklich und voller Vorfreude! Am meisten ärgern mich die blöden Leute, die kommentare abgeben:wie willst Du das denn schaffen!? Umso mehr freut mich ,daß manche einfach so schon ihre Hilfe anbieten, das ist viel schöner als Angst machen... Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ...bin beruhigt, das anderen das auch so ergeht. bin jetzt in der 24 SSW und mein sohn wird 2,5 jahre alt und ist momentan alles andere als ruhig. um besser zu sagen ein kleiner flegel, der die größte aufmerksamkeit geniessen will, und dazu noch die "mein-phase" hat. unter anderem sagt er jetzt ganz oft wenn ich von den babys erzähle :"das ist meine mama" das tut einem ganz schön leid, ich hoffe er gewöhnt sich schnell daran. aber es haben ja auch schon ganz andere geschafft, mit noch mehr kindern. ich bekomme zum glück unterstützung von meiner mum, und werde wohl noch zusätzlich eine haushaltshilfe in anspruch nehmen, da meine mum auch nicht immer so belastbar ist. ich wünsche dir alles gute, und wie du siehst bist du hier nicht alleine. das forum ist einfach toll. liebe grüße Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann Deine Panik gut verstehen - meine beiden werden am Samstag 3 Wochen alt, und der große Bruder ist gerade 16 Monate alt... Ich hatte während der SS auch oft Angst vor der neuen Situation, vor allem, weil einfach jeder nur blöde Kommentare abgibt, daß ich es sowieso niemals schaffen würde usw... Naja, und bis jetzt schaffe ich es ganz gut, was mich allerdings selber wundert! Mein Freund ist nämlich absolut keine Hilfe, ich kann froh sein, wenn er 1-2x am Tag hilft, die Flasche zu geben, ansonsten ist er eher lästig, weil er erwartet, daß ich weiterhin hinter ihm herräume, das Mittag pünktlich auf dem Tisch steht (und bloß keine Fertiggerichte!!!) und überhaupt alles perfekt ist. Aber mit Hilfe meiner Eltern, die abends in der "kritischen" Zeit so ab 5 Uhr da sind, wenn der Große langsam müde und quengelig wird, bis er um ca. 7 uhr im Bett ist, kriege ich das auch irgendwie hin. Du siehst also: man wächst mit seinen Aufgaben!!! Ehrlich, Du wirst es schon schaffen!!! Und wenn Du Dich mal ausheulen mußt, findest Du hier ja jederzeit Leute, die sich dann Deiner annehmen :-) Also, halt die Ohren steif und versuche, vorher noch so viel Schlaf wie möglich zu bekommen!!! LG Beagle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Als ich erfuhr,das ich mit Zwillingen Schwanger bin,war es auch erstmal ein Schock.Denn ich habe ja schon meinen Sohn mit 5 Jahren und meine Tochter mit 2 ,5 jahren.Ich habe auch gedacht,ich schaffe das alles nicht.Aber es geht! Ich hatte auch keine Unterstützung,ich bin gerade in eine neue Stadt gezogen,kannte niemanden und meine Eltern waren 400 Km weit weg.Mein Mann ist Selbstständig und damit auch erst gegen 20 Uhr zu Hause.Meine Mäuse sind jetzt über ein Jahr alt und ich habe alles ganz alleine Geschaft,jede Minute,jede Stunde und jeden Tag.Es war manchmal schon sehr anstrengend,aber es ist auch sehr,sehr schön mit vielen Kindern.Meine Tochter war Anfangs sehr Eifersüchtig,aber wir haben es gut hingekriegt.Ich habe sie sehr viel in der Erziehung mit eingebunden,wie Flasche halten,Po`schi eincremen und so weiter.Das hat ihr dann viel spaß gemacht.Mein Sohn war Tagsüber im Kindergarten und nachmittags freute er sich schon auf die kleinen.Als sie geboren sind,waren sie noch 7 Wochen im Krankenhaus und ich habe eine Haushaltshilfe bei der Krankenkasse beantragt und bekommen für 6 Stunden Täglich.Sie hat meine Tochter betreut und neben bei Haushalt gemacht.Das war eine große Hilfe.Aber an dem Tag,wo die kleinen Entlassen wurden,mußte sie sich verabschieden und ich war allein.Aber man wächst da rein.Manchmal fühlte ich mich wie ein Roboter,der alles nach Plan macht,wenn alle vier gleichzeitig schreien.Du schaffst das ganz sicherlich! Viele Grüße von Romy!