Elbenkoenigin
Hallo an Alle
Ich bin in der 28. SSW und habe bisher Kleidung für unsere Mädels in 50/56 und auch schon größer zu Hause. Nun meine Frage: Benötigen Zwillinge noch kleinere Größen, da sie wahrscheinlich früher zur Welt kommen??? Oder reicht alles ab 50???
Danke im Voraus
LG
Ich habe auch nur ab Größe 50 gehabt, allerdings überwiegend ab Gr. 56 (man kann zur Not ja umkrempeln) Als ich KH lag und die Beiden dann da waren (38.Ssw) habe ich meine Ma losgeschickt mir noch zwei Strampler in 46 zu besorgen. Die haben die Beiden genau 2 x getragen.... Wenn Du jemanden hast, der Dir noch schnell was besorgen könnte, dann würde ich nichts großartiges kaufen, sondern lieber abwarten. Nicht alle Zwillinge kommen zu früh.
Super, ich danke Dir für Deine Antwort :) Dann werde ich ansonsten meinen Mann nochmal shoppen schicken :) Aber ich denke, mit dem umkrempeln hast Du schon recht.
LG
Ich hatte auch nur Sachen ab Größe 50. Und aus 50 sind sie soooooo schnell rausgewachsen.
Hallo, ich habe mich fast geärgert, viele kleine Strampler gehabt zu haben. Sie wachsen echt schnell raus. Bei uns im KH gab es außerdem Strampelsäckchen, die ich vorher nicht gekannt habe. Die habe ich mir dann nachgekauft. Erstens sind die fast größenunabhängig und passen lange. Zweitens sind die Beine darin nackt, was den Kleinen gut tut (Haut auf Haut) und die Füße bleiben dadurch besser warm. ....und Anziehen geht auch leichter.... Meine haben die Variante Body mit Strampelsäckchen auch lange noch nachts getragen: erst darüber gepuckt und später im Schlafsack drinnen.
Hallo,
ich hatte auch nur Größe 50/56 zu Hause, aber da sie zu früh kamen und nur 2100g bei Entlassung gewogen haben, musste ich mir ein paar Frühchen Klamotten besorgen, sie haben Größe 44 da getragen, es war schwierig die Größe 50 umzukrempeln
Aber wenn es soweit ist, kannst du immer noch kleine Größen holen, wir gehen ja stark davon aus das sie noch etwas länger in deinem Bauch bleiben
Diese Strampelsäckchen hatten meine anfangs auch manchmal an, fand die auch ganz praktisch. Wir hatten ein paar Strampler in 50 und einige mehr in 56, vieles hab ich gebraucht von Freundinnen bekommen, denn die Sachen passen ja eh nicht lange.
Hallo Elbenkönigin, herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Kauf bloß nicht zu viel!!! Ich habe - auf Anraten meiner Hebamme, die ich sehr schätze, die aber in diesem Falle völlig falsch lag! - 12 Strampler in Gr. 46 gekauft. Tja, die Mäuse sind mit 49 und 50 cm zur Welt gekommen. Grrr! EIgentlich hätte Gr. 50 und 56 völlig gereicht, aber man kann ja nie wissen - sagte die Hebamme. 2 Strampler in kleinen Größen können bestimmt nicht schaden und es macht ja auch Spaß, die Sachen selbst auszusuchen, aber zur Not wird dann noch Oma/Opa/ Tante/Göttergatte losgeschickt und kauft bei C&A ein paar Ministrampler. Oder Du guckst vorher bei ebay und versuchst ein paar gebrauchte Teile zu ersteigern. Liebe Grüße und dass die Mäuse noch lange im Bauch bleiben!
Hallo, wir haben mit Größe 44 angefangen, allerdings wurden meine Zwillinge auch in der 33. Woche geboren. LG und alles Gute, Nadja
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....