Mitglied inaktiv
Hi, mich würd mal interessieren, ab welchem Alter ihr bei gleichgeschlechtlichen Mehrlingen jedem seinen eigenen klamottenbereich eingerichtet habt und die Sachen daraus halt zumindest überwiegend nur für das Kind gedacht sind? Bei uns wird noch fröhlich geteilt, sie entwickeln aber langsam einen eigenen Geschmack. Mich würd einfach itneressieren, ab wann ihr bei euren die Sachen "personalisiert" habt oder wie lange ihr einfach selber ausgesucht und die Sachen wechselnd beiden angezogen habt. MuckelsMama
Hallo, wir ziehen im Herbst in unser Haus, wo jedes Mädel dann ein eigenes Kinderzimmer haben wird. Da hat jede ihren eigenen Kleiderschrank, wo die Sachen reinkommen. Da ich meine Mädels gleich kleide (und sie es auch schon selbst einfordern), ist aber nicht gesagt, dass nach dem Waschen jeder *seine* Sachen wieder in den Schrank bekommt. ;-) Meine Mädels sind fast 4,5 Jahre alt. _______________________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de
Meinen ist es auch sehr wichtig, dass sie die gleichen Sachen anhaben, bzw auch immer mit etwas auftrumphen können, wenn die andere was auf Hose oder Shirt hat. Ich zog, als sie kleiner waren aus Bequemlichkeit gleich an, jetzt mehr, um Stress zu vermeiden. Hat eine Kitty auf der Hose, will die ander auch, hat eine eine Blümchenbluse, will die andere auch. Wenn ich die Farben trennen kann, dann mach ich das, da hat jeder seine Farbe. Ich habe also keinen eigenen Schrank pro Kind, werde es aber einrichten, wenn sie es verlangen. Wenn Deine einen eigenen Geschmack zeigen, dann mach doch 2 verschiedene Stapel, Schubladen oder Fächer. Man braucht ja bei gemeinsamem Zimmer nicht unbedingt 2 Schränke. Ich möchte da sehr offen für die Wünsche meiner Kinder sein, habe aber auch keine Angst, dass Ihnen was fehlt, wenn sie das nicht sofort haben. Durch unsere blöde "möblierte Mieterei" sind deren Sachen sowieso noch in meinem Schlafzimmer und sie haben leider immer noch kein eigenes Zimmer (nur zum Schlafen, aber spielen kann man da nicht) Im neuen Haus werden sie aber auch erstmal zusammen wohnen und solange sie nicht an eigenen Ecken oder Fächern interessiert sind, werde ich es für mich bequem lassen, sobald ich merke, dass das Thema Eigentum aufkommt, werde ich mich an den Wünschen machbar orientieren. LG Britt
Seit sie 5 waren. Zu diesem Zeitpunkt bekamen sie auch getrennte Zimmer. Sie haben manche Klamotten gleich, aber die meisten unterschiedlich. Seit sie zur Schule gehen lege ich ihnen auch nichts mehr raus, sondern sie holen sich ihre Sachen selbst aus dem Schrank. Klappt prima. Nur an frische Unterhosen und Socken muss ich meine Herren ab und an erinnern. LG Baer
hallöchen!! bei uns ging das mit dem personaliesieren recht fix. es gibt klamotten, die zieh ich beiden an, aber der überwiegende teil ist zugeordnet. ich hab vill. einen splin, aber ich mein immer das was mella trägt, steht nicht automatisch lenchen (wobei doch meine umwelt behauptet sie würden sich sooo gleichen ;-) ) mittlerweile bestehen sie auch auf ihre kleidung *g* wenn der papa mal ran will zum anziehen, bekommt er genauste order was wem gehört liebe grüße elisabeth mit melanie und marlena (*20.9.05)
Hallo, wir haben getrennt Klamotten seit der Geburt. Ich habe zweieiige Jungs von 3 Jahren, der eine ist sehr schmal gebaut-der andere eher moppelig bzw breiter gebaut, sodas ich die Sachen schon vom Schnitt her nicht tauschen könnte. Beide bestehen aber auch inzwischen auf ihre eigenen Sachen. Viele Grüße Daniela
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....