Elternforum Zwillinge und Drillinge

Kitasuche für Zwillingspärchen

Kitasuche für Zwillingspärchen

Mia1986

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, bin zwar erst 24.Woche aber so langsam muss man ja leider schon in den Kampf um Kitaplätze ziehen.Habt ihr da schon irgendwelche Erfahrungen? Ich bin jetzt schon demotiviert ,die einen in den Kitas lachen einen aus weil die Warteschlange für Termine für´s auf die Warteschlange setzen lassen ja noch so lang ist und man sich gedulden soll und die nächsten lachen einen aus weil sie erst Plätze vergeben wenn die Kinder schon da sind und aktuell ein platz frei ist und sie erst schauen wollen ob die Kinder und man selbst überhaupt zur Kita passen Also was tun? Für zwei is es doch noch schwerer oder?


wolkenhimmel6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia1986

Hallo! Sicherlich Ist es mit zweien nicht soooo einfach, aber es bringt nichts, die Kinder so früh anzumelden. Die Kindergärten schauen zunächst, wieviele Plätze frei werden. Dann gehs danach wieviele Plätze für die jeweilige Altersklasse frei werden und wieviel Bedarf ist. Ob alleinerziehend, berufstätig oder ob getauft zum Beispiel. Und ob ggf. Geschwisterkinder bereits dort sind. Ich rate dir zu überlegen wann du die zwei in den Kindergarten bringen möchtest und dann eben das Vorjahr anmelden. Ich habe mit viel Mühe und Not dieses Jahr für meine 3jahrigen einen Platz bekommen. Aber dieses Jahr war es auch so verdammt schwer, weil ein- und zweijährigen auch einen Anspruch ab dem 1.8. haben. Also viel Erfolg und noch eine schöne Kugelzeit! Alles Gute


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolkenhimmel6

Ich hatte unsere nicht mal angemeldet, da wurde ich, als ich die Große aus der Kita abgeholt hab, gefragt, ob ich die Zwillinge nicht mal anmelden möchte, die Plätze wären uns dann auch ab sofort zum nächsten Kitajahr sicher, ohne Wartezeit ob wir die Plätze kriegen oder nicht. Zu der Zeit (die beiden sind jetzt 13) haben mich die Erzieher sogar auf dem Spielplatz angesprochen, ob ich die beiden schon angemeldet hab. Die waren ganz heiß auf Zwillinge


Eribeth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Das ist heut zu Tage auf jeden Fall anders. Ich arbeite in einer Krippe und weiß persönlich das wir bis Ende 2014 ausgebucht sind.Wir haben auch ein Zwillingspärchen da und weiß das die mehr arbeit kosten als wenn man zwei einzelne Kinder hat.Es wird bestimmt schwierig und bei uns melden sich auch schon schwangere Mütter an.natürlich kriegen die noch kein Vertrag,sie werden aber notiert und sobald das Kind geboren ist trifft man sich noch mal um dann das wirkliche Eintritts Datum zu besprechen. Wenn du wirklich einen Platz dringend brauchst,wegen der Arbeit würde ich mich trotzdem schon mal überall vorstellen.Auch wenn manche Kitas lachen sollten.


fünfsternchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eribeth

Hallo bei uns sind ganz spontan zwei Plätze im Kiga meines großen Sohnes freigeworden so dass die Mädels schon ein halbes Jahr früher kommen konnten wie eigentlich geplant. Da waren die beiden 2,5 Jahre alt.Eigentlich hätte ich sie lieber erst mit 3 geschickt aber zu dem Zeitpunkt wären die Plätze wieder vergeben gewesen. Klar haben wir dann zugegriffen und ich fand es super nett von der Leiterin des Kindergartens mir für unsere Mädels diese Plätze anzubieten. Generell ist es denke ich auf dem Dorf noch leichter Plätze zu bekommen wie in einer Großstatt. Dementsprechend würde ich mich auf die Warteliste schreiben lassen auch wenn andere lachen. Viel Erfolg


Ahörnchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolkenhimmel6

Also wir (25. SSW) haben unsere Zwillinge in der Kita vorangemeldet und sind auf Warteplatz 30. Außerdem haben wir bei der Stadt den Bedarf schriftlich angemeldet, weil wir mitbekommen haben, dass der Gemeinderat sich vor der Sommerpause mit der Bedarfsplanung beschäftigt. Die erhöhen jetzt um zwei weitere Gruppen, weil sich so viele gemeldet haben. Wenn Deine schon nach einem Jahr oder so in die Kita sollen, weil Du wieder arbeiten gehst, dann würde ich auf jeden Fall aktiv werden. Bedingt durch das neue Gesetz seit 1.8. sind die Gemeinden ganz schön im Zugzwang und können besser planen, wenn sie wissen, was auf sie zukommt. Find' mal auf die Schnelle ausgebildete Leute und Räumlichkeiten...


Fubuki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fünfsternchen

Hallo, Ich habe meine auch in der 30 Ssw angemeldet ( letztes Jahr Oktober - drei tage später waren sie auf der Welt) und hatte den Eindruck, dass die ganz wild auf die Zwillis sind. Wir haben zwei Plätze problemlos bekommen. In drei Wochen beginnt die Eingewöhnung.... In NRW zahlt man nur für ein Kind und das Geschwisterkind ist frei- vielleicht bekommen die für die geschwisterkinder vom Land höhere Beiträge, so dass die bei Zwillingen Vorteile haben. Aber das ist meine Theorie.... Wir hatten also keine Probleme was gutes zu finden .. Viel Erfolg bei der Suche...


Mia1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolkenhimmel6

Hi, da ich wohl leider nach einem Jahr wieder bisschen arbeiten gehen muss sollte ich wenn möglich ab November 2015 die Plätze kriegen.wann wäre ca der richtige Zeitpunkt nochmal rumzutelefonieren? Halbes Jahr vorher? Leider hat mein Bezirk momentan einen starken Geburtenansturm, überall glückliche Frauen mit Kugelbäuchen Und es gibt viele kleine Kitas vorallem mit Eingeninitiative ,hast du damit Erfahrungen gemacht?


Sole Saheli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia1986

Ich war Punkt in der 13. Woche im Kindergarten (bin jetzt 29.) und habe mich auf die Wartliste setzen lassen. Ausgelacht, weil es eventuell zu früh war, wurde ich gar nicht. Hatte das Gefühl, dass man am besten schon vor der Befruchtung sein Kind anmelden sollte um einen Platz nach einem Jahr zu bekommen. Denn mit Warteliste könnte ich meine zwei erst mit zwei Jahren dort unterbringen.