Elternforum Zwillinge und Drillinge

Kiss-Symdom - wer hat Erfahrungen mit Ostheopatie?

Kiss-Symdom - wer hat Erfahrungen mit Ostheopatie?

Nettilein

Beitrag melden

Hallo mal wieder, Ich war gestern mit meinen Kids (10 Wochen) bei einer Stillgruppe mit professioneller Stillberaterin, da es bei uns noch immer nicht mit dem Stillen klappt. Sie hat gleich gesehen, dass meine Kids Haltungsprobleme haben und wie ein Flitzebogen gespannt daliegen. Mir ist es zwar aufgefallen, dachte aber das sei so normal und dass sie sich so verrenken um mich zu sehen. Sie hat die Stillprobleme darauf geschoben und meinte, ich solle Zu einem osteopathen gehen. Daraufhin habe ich mich im Internet informiert und alle Symptome des Kiss-Syndroms passen auf meine Mädels. Alle! Ich bin so schockiert, dass es unserem KA nicht aufgefallen ist. Und als ich sie heute darauf angesprochen hat, hat sie mir auch deutlich gezeigt, dass sie davon nichts hält. Ich bin so fertig mit den Nerven! Unsere Babys schreien sooooo viel und kommen kaum zu Ruhe. Koliken haben sie auch... Meine Nerven liegen soooo blank. Mein Mann hat sich nun Urlaub genommen, um mich zu unterstützten. Hoffe, der Osteopath kann uns helfen. Hat jemand von euch Erfahrungen?


Kinderglückx2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nettilein

Hallo, ich kann dich gut verstehen. Mein Sohn hatte zwar nicht die diagnose Kisssyndrom aber er lag auch immer nur mit dem Kopf nach rechts gedreht und sein Kopf hatte sich total verformt. Er war auch sehr unruhig. Darauf hin hat er Krankengymnastik vom Kinderarzt verschrieben bekommen. Ich bin selber mit ihm zur Osteopathin gegangen die mir in der Schwangerschaft schon mit meinem Ischias geholfen hatte. Und die hatte festgestellt das er im Nacken Blokaden hatte. Die hat sie dann ganz sanft gelöst. Meine Tochter hatte auch blokaden und die wurden auch gelöst. Wir sind dann regelmäßig zur kontrolle wieder hin gegangen und heute (die zwei sind 2 1/2)merkt man nichts mehr davon. Ich kann dir nur raten zum Osteopathen zu gehen. Auf eine Sanftere Weise bekommt das keiner hin. Denn Krankengymnastik nach Vojta war der echt nicht schön hat aber noch zusätzlich geholfen. wenn du noch weitere Fragen dazu hast schreib mir ruhig.


Drachental66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nettilein

Hallo Hier... Leider ist das bei uns auch nicht erkannt worden. Kinderarzt hat das als Spinnerei abgetan und verwächst sich, kommt alles noch... Dadurch ist unser Sohn leider erst mit 5 behandelt worden. Denke es liegt daran das es von den Kassen nicht anerkannt wird und Privat bezahlt werden muß. Kommt bei der Erstbehandlung incl. Röntgen! (gehört bei einer richtigen Kiss behandlung dazu) ca.150Euro. Empfehlenswerte Praxen findest Du unter Kisskids.de Da sind einige zusammen gestellt worden, denn Osteopath ist nicht gleich Osteopath. LG.Eva


dani_j_j

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drachental66

bei uns leider auch erst mit 6,5 erkannt, was wäre uns alles erspart geblieben, wenn sowas nicht nur belächelt würde, sondern jeder Kinderarzt die Kinder genau anschaut und die Eltern ordentlich berät.... ich empfehl dir zu einem richtigen Kiss-Spezi zu gehen, das Blockade lösen ist ein Handwerk, wo der Beste gerade gut genug ist ;-))) du kannst auch gern im "Hilfe für kranke..." nach Erfahrungen anfragen oder direkt im kiss-kid.de... Viel Erfolg...


Merle63

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nettilein

War bei uns auch so, Kinder total schief, immerzu Koliken, ständig Schreien, kaum Schlaf. Bis zur Diagnose KISS, die aber ein klassischer Schulmediziner so nicht stellt. Wir sind zu einem Orthopäden gegangen, der eine Zusatzausbildung für das KISS-Syndrom hat. Dort wurde zunächst geröntgt, dann kam die sehr sanfte Atlastherapie. Die Blockaden lösten sich bei dem einen Kind sofort, was für ein schönes Gefühl! Bei dem anderen Kind brauchte es zwei Behandlungen, dann wurde es besser, allerdings nicht so deutlich wie bei dem ersten Kind. Versuch es auf jeden Fall! LG Merle


semmerl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merle63

Unsere Jungs sind 6 Wochen alt und sind seit der ersten Woche beim Osteopath und der Physiotherapeutin. Beides ist wichtig und der Physiotherapeut wird von der Kasse gezahlt. Kiss habe ich nicht gehört, aber bei uns sind auch beide schief (am Hals) und haben öfter Koliken. Es wird von Woche zu Woche besser und der Physiotherapeut zeigt Dir tolle Übungen für zu Hause.


2xmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nettilein

Hallo, meine beiden sind auch KISS-Kinder. Kann mich nur anschließen. So schnell wie möglich einmal bei einem Arzt vorstellen, der sich auf KISS spezialisiert hat. Meine Beiden haben seit sie 6 Wo alt waren, Krankengymn. bekommen und Vojtatherapie, wird von der KK bezahlt, und hab regelmäßig die Blockaden lösen lassen. Meine Beiden , jetzt 3 1/2 J. sind jetzt fast top fit. Einer der Beiden ist zwar immer noch etwas grobmotorisch, aber sonst ok. LG Kathrin


Nettilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nettilein

Ich habe morgen einen Termin bei einem KA, der darauf spezialisiert ist. Bin froh dass ich so schnell einen Termin bekommen habe. Mein KA, mit dem ich mittlerweile total unzufrieden bin, hat die ganze Sache abgetan und meinte, ich könne ruhig zur Osteopathie gehen, aber die sagen eh, dass alle Kinder das haben. Sie hat sich unsere Kinder darauf hin nicht einmal angesehen!!!! Muss mir ech n neuen suchen :( Hoffe so, dass es unseren Mäusen bald besser geht. Im Moment sind sie schwer zu ertragen. Komischer Weise passen alle Symptome, außer der schlechte Schlaf. unsere Mädels schlafen sehr viel :-/ Mal sehen was der KA morgen sagt.


AstridP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nettilein

Die Suche nach nem neuen KiA war bestimmt die richtige Entscheidung! Wünsche euch viel Glück Morgen und dass alles gut wird! Lg Astrid


dani_j_j

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nettilein

darf ich fragen, zu welchem Arzt ihr geht (gern auch per PN)? Und berichte doch, wie es war... lg


Nettilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Ich bin total am Ende! Heute war bzw ist der mit Abstand schlimmste Schreitag. Ich kann einfach nicht mehr. Könnte nur heulen. Waren heute bei Dr. Heike Wlost, hier in Berlin. Sie hatte mich zu meiner SS befragt und ich erklärte ihre, dass ich Übelkeit und Müdigkeit hatte und schon früh wegen vorzeitigen Wehen im KH lag. Sie hat dRaus abgeleitet dass ich eine stressige SS hatte. Was ich aber eigentlich nicht so sehe. Dazu kommt der Notkaiserschnitt. Diese Faktoren haben dazu beigetragen dass wir Schreikinder haben. Ausserdem haben wir wohl dafür gesorgt, dass es zur Reizüberflutung kam. Ich Rede zu schnell und muss die Kinder gaaaaannnnnnz langsam hochnehmen und ablegen. Und darf sie nicht wiegen, wie ich es sonst gerne im Fliegergriff, wegen den Koliken gemacht habe. Keine Mobilies mehr nutzen, Augen zudecken beim Füttern und und und. Anschliessend hat sie sich die Haltungsprobleme angesehen. Beide Babys haben eine Blockade. Bei Alina sollte diese in zwei Sitzungen und bei Elisa nach einer Sitzung gelöst sein. Aber das ist lt. KA nicht der Grund fürs Schreien. Als wir dann Zuhause ankamen ging das Schreien wieder los, aber so schlimm wie noch nie zuvor. Es war so schrecklich, dass ich Ohrenstöpzel und Kopfhörer aufsetzen musste. Und mein Mann hat sie dann versucht zu beruhigen. Jetzt ist langsam Ruhe eingekehrt. Aber ich mache mir solche Vorwürfe, wollte eine so gute Mama sein und habe es nicht geschafft. Nun haben wir Schreikinder.... Wir werden die Tipps von der KÄ annehmen. Und am Dienstag gehen wir zur manuelle Therapie. Ausserdem hat uns die KÄ empfohlen zum Ergotherapeuten zu gehen. Koliken sagt sie, gibt es nicht, das ist nur ne Losung von KÄ, die sich nicht mit den Kindern beschäftigen wollen. Ich bin sooo traurig und könnte weinen. Bis vor zwei Wochen waren es soooo liebe Babys und dann seit der ersten Impfung haben sie sich so verändert. Hoffe, all unsere Mühen werden helfen. Werden alles versuchen um die kleinen von ihrem Leid zu befreien. Es ist so herzzerreissend wenn sie schreien.