HertaHaehnchen
moin moin.. was habt ihr bei euren kindern an den fenstern.. bei uns sind schwarze rollos und braune gardienen damits auch imm sommer abends schön dunkel ist.. so aber von aussen sieht es so aus als würde da keiner wohnen.. innen alles schick bunt.. kinderzimmer eben.. nur an den fenstern da mangelt es mir an ideen.. ja zu weihnachten und ostern.. die entsprechende deko is schon klar aber was wenn weihnachen vorbei und ostern noch dauert.. ??? LG inga
Bin auch mal gespannt, was andere antworten. Bei mir ist´s auch ziemlich "nackt". Aber ich glaue ich werde einfach aus Pappe mal ein paar Festerbilder basteln...so ganz altmodisch..
ich überlege gerade mir bei eB.y moosgummi zu kaufen und dann fensterbilder zu bastel.. hmmmm schneidet man moosgummi ganz normal mit einer schere????
Ja, Moosgummi kannst du ganz normal mit einer Schere schneiden. Geht problemlos. Zur eigentlichen Frage: Ich habe zwar (noch) keine eigenen Kinder, hätte aber dennoch die ein oder andere Ideen. 1. Hübsche Grundlandschaften (aus Tonpapier, Transparentpapier, Moosgummi, o.ä), die man je nach Jahreszeit ruckzuck mit ein oder zwei Zusatzteilchen aufwerten kann. Beispielsweise eine Wiese mit Bäumen, Haus, Auto, Postkasten und Gartenbank. Oder eine Waldlichtung mit Fluss, Ruderboot und Steg. Und dann je nach Jahreszeit Schneeglöckchen, Narzissen, Enten und Lämmchen (im Frühling), bunten Eiern und Osterhasen (zu Ostern), Strandkorb und Badeteich samt riesiger (weil warmer) Sonne (im Sommer), Flugzeug mit Banner "Ferien" (Sommerferien), Pilze, buntes Laub, Rehe (im Herbst), grinsender Kürbis (Halloween), Weihnachtsbaum, Weihnachtsmann und Geschenkeschlitten (Adventszeit), Schneemann und Schneeflocken (Jahresanfang). 2. Einfach etwas, was mit dem Hobby deines Kindes zu tun hat. Ein Fußballplatz mit Spielern und Tribüne voller Fans. Oder eine Pferd auf der Weide und ein Stall dazu. Oder ein Rennwagen samt schwarz-weiss karierter Flagge, Siegerpodest und Pokal. Oder ein Astronaut, Rakete und ein "sehr weit entfernter" Mond. Oder ein Ballettstudio mit Spiegel und Stange und Tänzerinnen. 3. Ich hatte in meiner alten Wohnung mal einen riesigen Schneemann in die Eingangstür (viel Glas) geklebt. Dazu habe ich Watte auf ein entsprechend zurechtgeschnittenes Stück Pappe geklebt, draußen einen dünnen Zweig als "Besenersatz" aufgetrieben und dazugeklebt und ansonsten Gesicht, Knöpfe und Hut mit Kartonpapier angefertigt. Dazu dann ein breiter Wattestreifen unten ins Fenster (als Schneefäche), Wolken und aufgefädelte Miniwattebäusche (einfach in verschiedene Größen geschnitten). Alles ebenfalls aus Watte und mit Pappunterlage damit es besser hält und dann mit Tesafilm ins Fenster geklebt. Von weitem sieht man den gar nicht. Außerdem gibt es ja inzwischen sehr viel Auswahl in dem Bereich. Einfach mal im Handel nachfragen nach möglichst unsichtbarem Tesafilm. 4. "Ketten" auffädeln und ins Fenster hängen. Je nach Jahreszeit kannst du da die unterschiedlichsten Materialien zu nehmen. Stoffblumen im Frühjahr, Eicheln und/oder Kastanien und/oder Blätter im Herbst, Watte (als Schnee) im Winter, Mini-Weihnachtskugeln und/oder goldene Mini-Tannenzapfen zur Adventszeit. Wenn du diese Ketten unten und oben mit stark klebendem Tesafilm festklebst baumeln sie auch nicht hin und her. Die Herbstketten hingen so mal einige Wochen lang im Fenster von meinem Patenkind. Sah super aus und mein Patenkind war superstolz, denn er hatte seine tolle Fensterdeko komplett selbst gesammelt und gebastelt Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos. Alles kann man problemlos mit ein wenig Bastelmaterial und einigen Vorlagen, die es sicherlich im Internet zuhauf gibt (Google fragen) zusammen mit den Kindern basteln. Ich hoffe, ich konnte ein paar Anregungen geben. lg und viel Spaß beim (gemeinsamen) basteln. JaMe
bei uns ist es so das mein großer gerne kreativ ist! somit überlass ich ihm die fensterdeko und er malt mit fingerfarben etwas an die fenster! zumindest die kinderfenster! und er macht es gerne!
Stimmt - das ist eine gute Idee, wenn sie älter sind. Muss ich mir merken.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....