Mitglied inaktiv
Ich bin auf der Suche nach einem Kinderwagen. Er muß täglich in den Kindergarten und am Wochenende in den Wald. außerdem geht mein Vater ( der Opa) gern über das Feld spazieren. Wir brauchen den Wagen für Babys und später als Sportwagen. Ich müßte ihn auch mal kurzfrstig mit einer Hand schieben können, damit ich eines meiner Großen mal an die Hand nehmen kann. Der Wagen wird ebenerdig in das Haus Gefahren und dann kann ich ich so bald eines wach es aus dem Wagen holen ( Einfamilienhaus)Was könnt Ihr mir empfehlen? Feste Schale oder Softtragetasche? Mir würde der Teutonia S4 oder der One tree hill ( urban jungle duo)gefallen. Wer hat damit Erfahrung? Über andere Vorschläge bin ich froh. Vielen Dank für Eure Hilfe.
Hallo Tweeti :) Ich habe mir dank einiger Mamis hier im Forum :D vor ein paar Tagen den TFK twinner twist gekauft. www.buggy.de Ich habe gesehen, das er auch als Erstlingswagen umzubauen geht, da würd ich allerdings jmd anderes fragen, ich habe ihn ohne alles, da meine Jungs mit 5 1/2 Monaten da ohne Tasche drin sitzen. Bin sehr zufrieden, er ist für Spaziergänge über Stock und Stein geeignet und man kann ihn gut einhändig fahren (die Räder lassen sich schwenken, man kann sie aber auch feststellen.) LG, Nic.
Hallo Ich habe den TFK Twinner , noch mit Softtragetaschen, und bin sehr zufrieden. Für richtig Stock und Stein ist der TFK Twinner Twist evtl besser (ähnlich wie der UJ). Ich finde nicht, dass man unbedingt feste Schalen braucht. Zwar sieht man bei den Softaschen die Kids nciht (zumindest nicht beim TFK, aber man kann ja oben durchs Fenster linsen. Beim Uj hat mich der Preis ziemlich abgeschreckt. Schau dir die einzelnen Vorschhläge doch im Internet an und diejenigen, die in Frage kommen, dann im Laden. Das ist das Beste. Ich habe jetzt fürs Auto aber auch n Herlag Twin Buggy, damit ich nicht immer auf-und abbauen muss. Brauche den TFK auch 2x am Tag für Kiga-Gang. Frohes Aussuchen! :-) LG Britt
Hallo Tweeti, wir haben uns für den Emmaljunga Twin City Cross entschieden. Der ist super gefedert und schiebt sich trotz des Gewichts wie von selbst. Außerdem ist er einfach schön. Ob er auf Dauer allerdings als "Geländewagen" geeignet ist, weiß ich ehrlich nicht, dann vielleicht lieber einen MTB oder etwas in der Art. Alles Liebe, spängchen
Hallo, wir haben den Teutonia Team Alu mit schwenkbaren Doppelvorderrädern und sind sehr zufrieden. Ich bin auch täglich mit dem Wagen unterwegs und muss häufig "einhändig" schieben. Allerdings ist es nicht wirklich einfach, ihn zusammengeklappt ins Auto zu heben, daher haben wir dafür jetzt einen Koestra-Buggy. Anja
Hallo! Ich bin ein restlos begeisterter Fahrer vom Urban Jungle Duo. Ich wohne auf dem Land und gehe gern ein bis zwei Stunden pro Tag über Stock und Stein. Er ist perfekt dafür. Aber auch in der Stadt ist er sehr wendig und ultrapraktisch. Der Urban Jungle hat mir in vielen schweren Zeiten viel geholfen:). Mobil zu sein mit Zwillingen ist ein Luxus. Einzige Nachteile: Preis, man braucht ein grosses Auto um ihn ohne abmontieren der Reifen mitzunehmen (denke ich - ich habe eine Sharan und noch nie anders probiert) und die Luftreifen fahren gerne platt.Falls Du noch Fragen hast, ich antworte gerne.Alles Gute, MIJA
Danke an alle für die Infos
Hallo! meine freundinn hat den blitzneuen tfk-jogger und der ist total klasse. mittlerweile gibt es dafür auch eine "wanne"für die ersten monate. er ist geländetauglich, scick und klein zusammenlegbar! wir werden ihn auch kaufen, weil unser gebrauchter hartan ranger nur als baby-liegewagen taugt.. lg annuk
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....