Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, meine Twins sind jetzt fast 10 Monate. Ich bin momentan dabei, mir Kindersitze für die beiden zu suchen. Bin jetzt doch sehr verunsichert, welchen ich nehmen soll. Hatte mich eigentlich für den Maxi-Cosi Tobi entschieden. Allerdings ist der nur befriedigend vom ADAC getestet. Hat jemand einen Tipp für mich? Welchen Sitz habt ihr so und wie seid ihr zufrieden? Bedanke mich schonmal für eure Tipps. Liebe Grüße, Barbara mit Jan & Leonie *15.11.2006
hallo, wir haben schon immer die römer sitze, egal welche sitzgröße!! sind sehr zufrieden damit und man bekommt sie gut wieder los *g* mici
Wir haben auch Römer und sind zufrieden Mir gefallen Maxi Cosis vom Design her nicht (keine Ahnung, warum nicht) und von daher sind wir bei Römer gelandet und geblieben Jutta
hallo, wir hatten die maxi cosi-babyschalen und beim kindersitz sind wir dann auf römer umgeschwenkt. mir haben sie vom design einfach besser gefallen. ausserdem haben wir im renault dieses klick-system (mensch ich komm einfach nicht auf den begriff)- naja, und dadurch hatten wir eh eine geringere auswahl und haben uns dann für den qualitativ hochwertigeren römer entschieden. lg nadine, die immernoch grübelt wie dieses system nochmal heisst...
Wir haben den Römer King TS Plus. Der war sehr gut getestet und bei der ATU für 99,95€ im Angebot als wir welche brauchten. Wir sind damit super zufrieden.
Hallo! wir haben zwei Maxi Cosi Priori XP im Auto, beide noch von Matilda (einer davon war in Omas Auto), mit denen sind wir sehr zufrieden. In unserem Zweitwagen hatten wir einen Trimax von Concord - und irgendwie finde ich den unheimlich wackelig. Ich denke, Maxi Cosi und Römer nehmen sich nicht viel. Am besten schauen, welcher besser ins Auto passt (also nicht nach ästethischen, sondern sicherheitstechnischen Aspekten gehen...) lg Maren
Sind Deine Kids schon so gross, dass du sie umsetzen musst? Unsere sitzen mit 17 Monaten und 8 kg immer noch hervorragend in der Babyschale. Man sagte mir, dass es der sicherste Platz ist, solange sie von der Grösse und vom Gewicht nicht über den Angaben liegen. Ich bin eher ein Römer-Fan und habe mich aber ganz weltoffen allen guten Sitzen gestellt, die der Markt so zu bieten hat. Mir persöhnlich gefiel der Stoff von Römer King TS nicht so (der mit dem Kästchen-Stoff), aber dann wollten wir ihn doch im Internet bestellen. Allerdings war mir dann doch wichtig die Kids erstmal reinzusetzen. Und, siehe da, im Römer sassen sie irgendwie so gar nicht gut. Auch meine Grosse (brauchte mit ihren 5 Jahren dann doch endlich mal einen neuen Sitz, weil die Gurte zu eng wurden :-) ) wählte wegen der Bequemlichkeit den Rodi von Maxi Cosi aus. Die Zwillis bekamen den Priori (Maxi Cosi). Meine schwester sagte schon vorher immer, dass man echt an den Kindern testen muss. Gute Sitze gibt es mittlerweile einige, was für welches Kind gut ist, muss man ausprobieren. Frohes Probesitzen. britt
Hallo ihr Lieben, vielen Dank für eure Antworten. Habt mir wirklich weiter geholfen. Ich werd wohl hoffentlich den passenden Sitz finden. Euch allen ein schönes Wochenende. Liebe Grüße, Barbara mit Jan & Leonie *15.11.2006 P.S.@yaiza: meine Kleine passt noch gut in den Maxi-Cosi. Mein Sohn ist allerdings sehr groß u. schwer. Er braucht auf jeden Fall schon nen Sitz. Deine sind aber nicht wirklich 17 Monate und wiegen nur 8 kg oder?!? Hoffe es ist ein Schreibfehler...*g*
hallo brit, sag mal, wie gross sind deine kinder? mir wurde immer gesagt, dass die kleinen aus den babyschalen rausmüssen sobald der kopf etwas drüber schaut. da ist das gewicht nämlich gar nicht entscheident. sind deine zwei wirklich noch so klein? lg nadine und cora & lena *18.7.2005, die mit etwa 13 monaten aus der babyschalen rausgewachsen sind
Hallo, falls ihr einen Opel fahrt, da passen die Römer nicht. Wir hatten als Erstsitze die Römer und wollten eigentlich wieder welche. Wir haben die Maxi Cosi Priori XP und sind total zufrieden. Wir müssen uns bald wieder nach neuen Sitzen umschauen, da sie bald da rauswachsen und werden uns erstmal wieder Maxicosi anschauen. LG Bienchen
Hallo! wir haben zwei Maxi Cosi Priori XP und sind sehr zufrieden damit. Die Schalen waren von Römer und wir sind dann umgeschwenkt weil mir der nächstgrössere Römer nicht gefiel und auch von der Handhabung für mich nicht so praktisch war wie der Maxi Cosi Priori. Vom ADAC her sind beide ja gleich und beide schneiden gleich gut ab in den Tests.
Hallo, NOCH brauchen wir keinen kindersitz...NOCH haben wir unsere maxi cosi aber eines kann ich dir zum maxi cosi tobi sagen: FINGER WEG!!!! meine schwägerin hat den auch...ADAC hin oder her aber die träger verdrehen sich dauernd, am knopf an dem man die träger weiter stellt is ein stück plastik abgebrochen und wie kinder nunmal eben so sind...ab in den mund und fast verschluckt. den kindersitz haben wir einmal einschicken lassen, nach 3,5 wochen kam er wieder....funktionierte alles TOLL....nach 4 wochen wieder der gleiche mist. und nun, nun haben sie nen neuen bekommen und jatzt mal sehen wielange dieser "durchhält".....ach ja fast vergessen, es hieß in dem geschäft, es hätte auch sein können dass das mädel den knopf kaputt gemacht hat. JA KLAAAAAAR, sie is 1,5 jahre und macht nen harten kunststoffknopf kaputt an dem mein mann sich schwer daran tun würde. nur so viel zum tobi! alles gute und viel erfolg!!! tine mit samuel & faris 07.02.2007
Huhu, ich les grad deine Frage an Yaiza und hab mal eben in meinem U-Heft nachgeguckt. Anwen und Mika wogen ca. 9 Kilo (eher weniger) mit 17 Monaten :-) LG Shian mit Mika und Anwen *12.06.2005
... mit 15 Monaten 9.670 g und 8.950 g (Geburt mit 2.170 g und 2.320 g). Ein kg bzw. 1,5 kg Unterschied finde ich in dem Alter sehr viel. Jetzt sind meine Mädels fast 4 Jahre und wiegen beide um die 16 kg. _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de
Hallo! Wir sind schon immer Römer-Fans und immer gut damit gefahren. Sind auch immer Klassenbeste. Und wenn man wie wir nur 2 3-Punkt Gurte aber 3 Kids hat: Der Römer King Quickfix ist auch zum Einbau NUR mit Beckengurt geeignet, ist der einzige Sitz der das darf. wir haben einen super erhaltenen gebraucht gekauft. LG kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....