Elternforum Zwillinge und Drillinge

Kinderlieder

Kinderlieder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ja, wir leben auch noch. Lese auch immernoch relativ viel, nur zum Schreiben fehlt dann doch oft die Zeit oder Lust. Trotzdem hab ich mal eine kurze Frage. Möchte meinen fast 20 Monate alten Zwillis mal eine schöne Kinderlieder CD zum Mitsingen und Mittanzen kaufen, habe auch schonmal gestöbert aber kann mich irgendwie nicht so recht entscheiden. Habt Ihr mal einen Tipp??? Vielen Dank! Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Zwerge hören gerne die CD "Ein Männlein steht im Walde". Bei Amazon gibt es Hörproben. Sind kurze Lieder und Gedichte. Der Chor ist gut zu verstehen. Prima zum Mitsingen auch auf längeren Fahrten im Auto. Und ich kann die Musik "ertragen". LG Angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gestehe, ich ertrage die Herren Rosin & Zuckowski nur schwer.... Kann aber zum Beispiel allen, die nicht so auf die "klassischen" Kinderlieder stehen (gerne auch von irgendwelchen Kinderchören dargeboten) die folgenden "Ohrenschmäuse" wärmstens empfehlen: - Frederik Vahle (z.B. "Anne Kaffeekanne") - Matthias Meyer-Göllner und die Zappelbande (z.B. "Fränkie Frosch und die Mondscheintomate - seeeehr schön &witzig! Insbesondere die sehr abwechslungsreiche Musik, mal Jazz, mal Swing, mal Blues....) - Ritter Rost (für die nicht mehr ganz so Kleinen) - Astrid Lindgren Lieder CD (die schönen Lieder zu den bekannten Filmen) - Tierlieder mit der Maus (aus der Sendung mit der Maus- aus der Reihe gibt´s auch noch Quatsch-Lieder, Gute Nacht-Lieder, Geburtstags-Lieder usw.) Das sind alles Sachen, die meines Erachtens auch von Erwachsenen gehört werden können ohne das einem die Ohren nach kürzester Zeit "bluten". Toll komponierte Musik mit witzigen und zum Teil auch äußerst geistreichen Texten. Viel Spaß beim reinhören ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kinder lieben Jöcker und die "frommen Sachen" finde ich textlich richtig gut, dass ich die Musik auch gut aushalte (allerdings als Dauerschleife über eine Woche im Krankenhaus brauchte ich auch erst mal eine Pause) für ältere mag ich dann Zaches und Zinnober (die Musik mögen unsere beiden auch, aber den Witz der Texte verstehen sie noch nicht) Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICh muss dazu sagen, dass mir immer wichtig war, alles altergemäss zu gestalten, ich liebe (im Gegensatz zu Astrid :-) ) Volker Rosin und Rolf Zuckowski, finde sie aber noch viel zu schnell und themenunpassend für 2-Jährige. Toll finde ich die "Familie Raeker", (http://www.kleiner-raeker.de/hoeren.htm) und "Entdecke Deine kleine Welt" von Detlev Jöker. Auch Nenas "Apfelhaus" ist sehr schön. Ich mag gern ein Mix aus altem Liedergut und neuen Sachen. Aber die Raekers, die lohnen sich wirklich!!! Viel Spass beim Stöbern britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ists wieder anders, ich mags gar nicht, wenn Musik nebenher läuft - egal welche :-). Die Zwillinge singen aber auch gerne, aber eben Lieder, die sie von mir kennen und dem Kinderturnen. Klar, Fredrik Vahle ist super, alleridngs eher was für Ältere, finde ich. Nenas Schlaflieder hören wir abends gerne. Übrigens: Matilda (6) hört super gerne Opern, extra für Kinder aufbereitet, da gibts eine tolle Serie - die Musik ist den Zwillingen aber noch zu laut :-) lg Maren