Elternforum Zwillinge und Drillinge

Kinderklamotten

Kinderklamotten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, unsere Jungs stehen auf farbenfrohe Bekleidung, schön bunt. Dank des Kindergartens haben wir doch einen höheren Verschleiß als vorher. So möchte ich gerne noch das ein oder andere Stück holen. Aber wo ich auch gucke, es gibt hautpsächlich gedeckte Farben, grau, schwarz oder so. Da weigern unsere beiden sich, das anzuziehen. Jako-o hat ja etwas farbenfroheres, aber gleich für zwei find ich das reichlich teuer. Wo kauft ihr denn ein? MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hihi, also ich kaufe online bei kinderbutt, mytoys. quelle, ernstings-family....sonst bei kik, takko, ernstings-family, real, h&m! mfg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kaufe nicht bei C&A (schreckliche Mode fuer ueber 6jaehrige, ist aber schon Jahre her....ich fand es schrecklich meinen 6jaehrigen in schwarz und grau zu kleiden mit Totenkoepfen und weiss der Geier Zeug drauf....) und H&M finde ich zu teuer. Vor dem Euro waren die noch recht guenstig, aber mit dem Euro haben sie fast verdoppelt. Gute und guenstige Mode hat Karstadt, Eigenmarke TKF (TFK?? irgendsowas). Bei Mytoys hab ich auch schon bestellt, wenn ich mal nen Gutschein hatte. Ansonsten gibts noch Kinderbutt online. Ich habe allerdings keine Ahnung, wie derzeit die Farben sind. Hast du alle ueblichen Versandhaeuser schon durch? Quelle, Neckermann, Otto...? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch mytoys und vertbaudet und kinderbutt. Alles gedeckte Farben, ncihts richtig buntes. Mal sehen, ob ich noch irgendwo was schönes finde. MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe ´ne Menge auf Kindersachenflohmärkten, über ebay und generell Second Hand. Da gibt´s ne ' Menge wunderbarer Sachen, prima in Schuß und evt. Schadstoffe sind garantiert rausgewaschen ;-) Jako-O hat auch nen eigenen Secondhand-Bereich, da finde ich auch ab und an mal gute Schnäppchen. Außerdem gibt´s für Mehrlingseltern 5% Rabatt. Da ich ne ganze Weile in der Textilbranche gearbeitet habe, weiß ich um die Schadstoffbelastung von Billigst-Textilien - die läßt sich nicht "wegdiskutieren". Deshalb vermeide ich Kik, nkd und Konsorten tunlichst. Dann lieber gebrauchte Markenware a lá Hess-Naturwaren oder Jako-o - o.ä. wobei die Marke an sich hier nicht den Ausschlag gibt sondern die Qualität der Ware. Mein Großer ist ja auch ein wahrer Meister im Klamotten-Schreddern ;-) LG Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Preis hin oder her. Ich kaufe meist bei Jako-o. Die Sachen sehen auch noch gut aus, wenn sie jede Woche in Waschmaschine und Trockner waren. LG Bärbel