Mitglied inaktiv
ich hab´ da mal ´ne (blöde?) Frage: feiert ihr die Geburtstage eurer Kinder etwa auch alle doppelt? Das bezieht sich jetzt NICHT auf´s "Mehrlingsdasein" sondern es geht vielmehrdarum, daßmeine Freundin die Geburtstage ihrer Kinder grundsätzlich einmal nur mit Kita-Freunden und einmal mit den privaten Freunden feiert... ich finde das schräg und ein wenig arg aufwändig, deshalb interessiert mich, ob das allgemein so üblich ist. Wie handhabt ihr das so? LG Astrid
Hallo Astrid, wir feiern meistens 2x, da unsere Mädels am 1. Mai Geburtstag haben. An einem Familentag haben viele keine Zeit oder sind verreist. Dieses Jahr kam noch Himmelfahrt und ein langes WE dazu. Schlechte Konstellation! :-) Wir haben am Geburtstag mit Oma und Opa gefeiert und 2 Nachbarskinder kamen noch spontan dazu. Am 3. Mai war die Party mit den Kiga- UND anderen Freunden. Jede durfte 4 Kinder einladen und das reicht dann auch. Wenn es nach ihnen gegangen wäre, dann wäre die komplette Kigagruppe und noch zig andere Kids hier. :-) Ich würde nicht trennen zwischen Kiga und anderen Freunden und "nur" eine Kidsparty veranstalten. LG Martina
Hi Martina, ach je, es ist schon "gemein" an Feiertagen Geburtstag zu haben.Unter solchen Umständen würde ich es vermutlich genauso handhaben, wie du. Meine Freundin trennt tatsächlich die Kindergartenfeier von der "private Freunde"-Feier. Sie ist der Ansicht, daß es problematisch ist, wenn die Kinder sich nicht alle untereinander kennen. Ich bin der Ansicht, die Kleinen finden für gewöhnlich immer einen Weg zu- bzw. miteinander. Sollte ein Geburtstagsgast tatsächlich "ausgegrenzt" werden, müssen die Eltern halt entsprechend eingreifen bzw. gegensteuern. Aber alle Geburtstage grundsätzlich doppelt zu feiern finde ich doch etwas heftig... LG Astrid
Hallo Astrid, nee, sowas finde ich auch ziemlich schräg. Für Matilda machen wir immer eine wirklich schöne Party mit ihren Freunden - wer das ist, darf sie bestimmen, immer so etwa 6 Kinder. Eine weitere Feier mit Familie oder so gibts nicht - die kommen dann zum gratulieren, wann sie wollen. Für die Zwillinge hatten wir dieses Jahr eine ähnliche Feier wir letztes Jahr (da warst Du ja dabei), also Freunde und Familie bunt gemischt. wie siehts bei Euch eigentlich aus? Alle gesund und besuchsbereit? lg Maren
HAllo Ja, wir feiern auch extra. Wäre sonst zuviel für die Kids und sie könnten "Ihren Tag " nicht geniesen. dazu kommt das sie im Winter Geburtstag haben und wir ne kleine Wohnung da wird es mit den Verwandten schon eng. Daher 2 Feiern, bisher hab ich es auch noch nicht geschafft am Kindergeb. den eingeladenen Kids bzw deren Eltern euszutreiben das sie nur ein Geschenk für das Einladende Kind bringen brauchen. Hatte am Kindergeb. daher das eine mal insg. 39!!!Geschenke + eine riiiiiießen Schüssel Süßkram der Wahlweise auf dem Geschekn klebte oder drinnen war. Aber es bessert sich langsam, die Kids habne jetzt ja fast alles, notfalls hat man dann Geschenke 2 oder 3fach, bekommt mal Seife für die Kids oder zum Kindergeb. Unterwäsche*grins. LG Drillingsmama
Ich oute mich jetzt mal als "3-Mal-Feierer". Ich finde das zwar prinzipiell auch doof, allerdings hat Rouven so viele private Freunde, dass es zusammen mit den Kiga-Freunden viel zu viele wären. Dann folgt noch eine Feier mit der Familie, der die ganzen Kids sicherlich zu viel wären und außerdem ist unsere Wohnung schlichtweg zu klein.... LG, Celeste
ich stehe genau jetzt vor diesem Problem. Ich finde es auch komisch 2 Feiern (mit Kindern)zu veranstalten, habe aber gestern ehrlichgesagt das erste Mal darüber nachgedacht ob nicht doch.... Mein Grosser wird 7 und hat ne Menge Schulfreunde die er einladen möchte (und die ihn auch eingeladen haben- ein bisschen verpflichtet fühle ich mich da auch schon deswegen...) da kommt er schon locker auf die (erlaubten) 7 Kinder. Dann sind da aber noch die "alten" also halt der langjährige Kindergatren freund etc. also Freunde die er irgendwie nicht einfach nicht einladen kann aber der kontakt momentan nicht so da ist.... Ich denke auch dass sich Kinder irgendwie zusammenfinden jedoch werden es einfach zu viele UND es ist für Eltern deutlich entspannter wenn sich alle kennen und eingespielt sind. Ich weiss ehrlichgesagt noch nicht wie ich es dieses Jahr löse...
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....