Lukiluc
Ich habe evtl die Möglichkeit meine Zwillinge in eine u3 Gruppe zu bekommen! Allerdings in zwei verschiedenen kigas! Und mit der Option das sie nächstes Jahr einen gemeinsamen kiga-Platz bekommen! Würdet ihr sowas machen oder eher nicht! Zuhause haben die beiden sich ständig in der Wolle! Streiten ständig! T. hat mal wieder ein schubser von j bekommen und hat sich eine Beule eingefangen!( und nur weil ich sie kurz alleine lassen musste) Die Kigas liegen einen Fußweg von knapp 10min auseinander!
Also wenn es 2 Vers. Gruppen sind klar ja denn deine beiden streiten sich ja anscheinend oft dann tun ihnen das vielleicht. Ganz gut. Und 10 min ist doch super. Und später kann man dann ja schauen ob man es versucht mit einer Gruppe oder besser so lässt. Wenn du meinst 2 kitas klares Nein. Viel zu stressig auch organisatorisch wenn du dann wieder arbeiten musst. Wurde ich nicht machen...
Ich meinte eigentlich zwei Kitas! Da sie beide auf einer Strecke liegen würde es weiter kein Problem sein denke ich! Ich weiß nur nicht ob man es den Kindern zu muten kann das sie dann getrennt sind! Sie streiten dich zwar viel aber sie sind in friedlichen Momenten aber unzertrennlich (in letzter zeit eher selten aber kommt auch vor) Wären sie nur in zwei verschiedenen Gruppe wäre die Entscheidung längst gefallen ( da sie jeden Tag dreimal die Kita ansteuern und hin wollen) Aber so tue ich mich schwer mit der Entscheidung! Was mir die Frau heute noch erzählt hat wäre das meine Kinder sich erstmal einen Platz teilen bis ein zweiter dann frei wird! Also der eine in der einen Woche 2x u der andere 3x hin, und darauf die Woche umgekehrt! Aber ob das was wäre! Kita wäre auf jedenfall Super! Entlastet ja etwas! Mit meiner Arbeit selber klappt es auch ohne Kita Plätze daher brauche ich darauf ja nicht zu achten!
Hallo! Zwei KITAS wären mir zu umständlich gewesen. DAs bedeutet ja auch verschiedene Feste, Elternabende etc.... Ich finde einen Platz teilen nicht schlecht! Dann hat man mal Zeit für einen Zwilling. Unsere genießen es sehr mal allein zu sein, in Ruhe zu spielen und die Mama nicht teilen zu müssen. Und beide Kinder kennen den gleichen Kindergarten. Sonst muß sich im Sommer ja einer umgewöhnen.... Alles GUte Kathrin
2 Kitas kämen für mich nicht in Frage! Es dauerts so schon ewig, bis ich beide in einer KiTa morgens abgeliefert habe. Wenn ich mir vorstelle, dass ich erst Nr 1 wegbringen müsste (Nr. 2 im Schlepptau) und dann Nr. 2 erklären müsste, warum er/sie nicht hierbleiben darf und Nr. 1 erklären müsste, warum er/sie hierblieben muss... Und dann in der zweiten Kita wieder alles von vorn. Nein danke. Dann lieber einen Platz teilen! Alles Gute und liebe Grüße, K. mit Zwillingspärchen SSW 26+6, jetzt 34 Monate
Ok 2 kitas wie gesagt klares Nein.... Das mit dem teilen mh ok aber wo ist das Problem dad sie dann beide Kinder nicht zusammen nehmen können...? Ist ja dann nur 1 mehr...finde das man das dann schon mal machen kann bei Zwillingen. Sprech doch nochmal mit denen... Egal du hast ja 2 zur Wahl sag denen das es einmal Zwillinge geht sind und du auch willst das sie in einer Gruppe sind Grad weil noch u3. Sonst sag denen das das arbeitstechnisch nur so geht fertig... Willst du jeden Tag arbeiten gehen? Und wieviele std. sollen die Kids denn gehen?
Ich arbeite ab Oktober 80std im Monat! Nicht direkt 20std Woche halt je nach Bedarf! Wäre halt nur schön das sie betreut sind bzw anders gefordert sind! Na muss ich die nächste Woche mal abwarten!
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....