Elternforum Zwillinge und Drillinge

Kindergarten zusammen oder getrennt !!!!!!!

Kindergarten zusammen oder getrennt !!!!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo !! Meine beiden sind Silverster 3 Jahre geworden und sind seit heute im Kindergarten . Ich war fest davon überzeugt die beiden müssen getrennt werden ,weil sie sich so ähnlich sehn das ich sogar oft nicht weiß wer wer ist.( na ja, eben eineiig ) Heute bin ich fast heulent aus dem Kindergarten gegangen weil Alina zu ihrer Schwester wollte , die Kindergärtnerin meinte ich soll man gehen das gibt sich wieder. War ganz schon hart. Als ich sie wieder abholte sagte die Kinderg. wen Alina ihre Schwester gesehen hat ist sie sofort hingelaufen und hat sie in den Arm genommen.Sie meinte die nächsten Tage wird es noch so sein ,aber das gibt sich wohl ????? Die beiden sollen nicht immer als "die Zwillinge" angesprochen werden, sondern mit ihren Namen.Also muß ich sie doch trennen. Sie sind nicht mal gleich angezogen und trotzdem kann ich sie oft nicht auseinanderhalten. Weiß jemand Rat oder hat jemand das Problem auch ? Bis bald Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten auch heute unseren ersten Kiga-Tag. Allerdings haben wir bereits ein Jahr Krippen-Erfahrung. Ich dachte vor einem Jahr genauso wie du. Allerdings hat unser Max 3 Tage nur gebrüllt. Dann haben die Erzieher aufgegeben und die beiden morgens zusammen in einer Gruppe gelassen. Ich war zwar zunächst wütend, aber dann unendlich erleichtert, weil beide glücklich waren. Wir haben dann vereinbart beide zunächst zusammen zu lassen und nach drei Monaten gemeinsam zu beraten, ob eine Trennung für die Persönlichkeitsentwicklung besser wäre. Es hat sich aber herausgestellt, dass beide zwar auch zusammenspielen, aber etwas mehr als die Hälfte der Zeit mit anderen. Im Laufe des Jahres (wir haben nicht mehr getrennt) hat jeder seine eigenen Freunde gefunden. Vor dem Wechsel in den Kiga hatte ich jetzt etwas Bammel. Auch jetzt haben wir, gemeinsam mit den Erziehern beschlossen, den beiden eine gemeinsame Eingewöhnungszeit zu zugestehen und dann im Sommer unsere Entscheidung zu überdenken. Es lief alles ganz prima: die Zwei waren heute von 9.00 - 14.00 im Kiga, keine einzige Träne, haben sich bestens amüsiert und auch Anschluss gefunden. Als ich kam war einer in der Bauecke und hat mit einem Jungen ein Lego-Hochhaus gebaut, der andere war mit Zwei Mädchen in der Puppenecke und hat für sie Kuchen gebacken. Ich denke für meine Zwei war die Entscheidung richtig: sie können sich gegenseitig unterstützen, aber jeder ist in der Lage auch als Individuum zu reagieren. Nur du und dein Mann können die Entscheidung treffen: schließlich kennst du sie am Besten. Natürlich hängt es auch von den Erziehern ab. Unsere beiden sind auch schwer zu unterscheiden, aber die Erzieherin konnte beide mit dem richtigen Namen ansprechen und mir von beiden als getrennnten Personen berichten. Das Wort "Zwillinge" fiel kein einziges Mal. Lass mal hören wie es bei euch weiter geht. Die Eingeöhnung ist wohl nie ganz leicht. Sie müssen erst lernen, dass Die Mama immer wieder kommt. Kopf hoch Baer ( mir fällt die Trennung von den Beiden schwerer als denen, aber man lernt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllöchen Ich hab meine 3 auch getrennt, und am Schnuppertag konnt ich auch keine Minute weg, nichtmal aufs Klo konnt ich gehen.Ich hatte auch bedenken ob das so schenll klappen würde. Meine 3 waren ja fast nie ganz getrennt, also so das jeder einzeln war. Die ersten Wochen war hart aber es ging. Die Erzieherinnen haben sie totz getrennter Gruppen immer erst etwas zusammen gelassen und dann so nach und nach immer länger in ihre Gruppen gelassen. das hat prima geklappt. Mittlerweile gehen sie zwar immernoch ab und zu zu einem in die Gruppe zum spielen, aber sie gehen auch in ihre eigenen Gruppen und die Größeren Kinder finden es Klasse die Kleinen zu bemuttern. Bin gespannt wie es morgen wird,bei uns fängt der Kiga erst morgen wieder an. Ach ja, meine bestehen auf den tägl. Abschiedskuß, das finden die Erzieherinnen total süß. Das wir schon, auch einzelkinder haben so ihre Probleme. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen. Wegen der Trennung in unterschiedliche Gruppen wüsste ich auch nicht, was besser ist. Bin selber Erzieherin im Kiga und auch gerade schwanger mit eineiigen Zwillis - also wird diese4s Problem später auch mal wichtig. Die anderen hatten, finde ich, schon ganz tolle Tipps. Eine kleine Anregung zum Thema Trennungsschmerz hätte ich jedoch: Bei uns im Kiga handhaben wir es so, dass die "Kleinen" ihre Muttis/Pappis/Omas etc. "raus-schmeißen" dürfen. Das sieht dann so aus, dass sich z.B. die Mutti an die Eingangstüre stellt, betont den Popo rausstreckt, und das Kind sie mit Anlauf hinaus schubsen darf. Darauf folgt noch ein dicker Kuss. Dieser Abschied läuft immer mit Spass und Witz ab und da dieses "Ritual" fast jedes Kind macht, lernen es die neuen Mäuse von Anfang an so.Des weiteren wünsche ich euren Zwergen viel Spass in ihrer weiteren Kindergartenzeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Carmen, ich habe mir auch lange Gedanken über dieses Thema gemacht, das bei uns erst im nächsten Jahr ansteht. Meine Nachbarin z.B. hat eineiige Zwillingsmädchen, die im Kindergarten in einer Gruppe sind. Bei ihnen konnte ich sehen, dass sie sich trotzdem zu Individuen entwickeln konnten. Sie haben verschiedene Freunde, unternehmen verschiedene Dinge und dergleichen. Selbst hier auf der Straße mit allen anderen Kindern sind sie nicht die Zwillinge, sondern Linda und Luisa. Allerdings haben wir hier den Vorteil, dass der Kindergarten einerseits die Kindern auf Wunsch trennt, wenn es aber nicht gutgeht (die Kinder zu sehr darunter leidern) können sie von heute auf morgen in eine Gruppe. So werde ich es auch mit meinen Zwergen halten. Zunächst trennen und sehen wie es läuft. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo !! Meine Zwillinge sind seid November im Kiga( Geb.:14.11.2000 ) Es wurde uns geraten die Beiden zu trennen, da der KiGa auch Erfahrung mit Zwillingen hatte. Mir gefiel das erst nicht so, aber wir haben es gewagt. Eine von meinen Mädels ist die dominatere und die andere steckt ein. Die Trennung ist sehr positiv für sie. Ich bereue diuese Entscheidung nicht, obwohl der Anfang hart war. Schönen abend noch