Elternforum Zwillinge und Drillinge

Kinder zum schlafen bringen

Kinder zum schlafen bringen

shanti-mami

Beitrag melden

Wie bringt ihr die Kinder tagsüber und abends zum schlafen? Ich weiß, dass es ist unterschiedlich nach Alter und Entwicklungsstadium, trotzdem würde mich sehr interessieren...


NicoTwin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shanti-mami

Hi, wir sind Schritt für Schritt vorgegangen - so wie es für uns bequem und für die Kinder gefühlt gut war. Bis etwa 5 Monate haben die beiden ihren "Vor-24-Uhr-Schlaf" (dann gab es eine Flasche, da konnten wir die Uhr nach stellen) bei uns im Wohnzimmer gemacht (im Laufgitter oder mit uns auf der Couch - tagesabhängig). Bis etwa 8 Monate: Bei uns unten im Wohnzimmer bis wir hochgegangen sind, dann haben wir sie schlafend mit hochgenommen (keine Nachtflasche mehr, selbst abgewöhnt...). Ca. 9. Monat bis 13 Monate: Zwischen 19:30 Uhr und 20:00 Uhr hoch, Abendritual (Spieluhr beim Wickeln, Schlafanzug an, Liedchen singen) dann kurz mit uns (Papa hat immer mitgemacht) ins Bett zum in den Schlaf kuscheln, wenn eingeschlafen, dann rüber ins eigene Bett (stand bis kurz vor dem 1. Geburtstag im Schlafzimmer, danach im eigenen Zimmer). Dauer zwischen 15 und 20 min. Seit etwa 4 Wochen: Zwischen 19:30 Uhr und 20:00 Uhr hoch, Abendritual, ins eigene Bett gelegt, Mama oder Papa sitzt auf Sessel neben den Betten, bei Bedarf Händchen halten, weiter Liedchen singen oder summen bis sie eingeschlafen sind. Dauer zwischen 15 und 20 min. Mittagsschlaf läuft nach Bedarf/Situation: Entweder im Laufgitter (da legen sie sich selbst hin, wenn sie müde sind) oder im Kinderwagen beim Spazieren gehen. Mittagschlaf im Bett klappt nicht, finde ich aber nicht schlimm. Wir sind mit dieser schrittweisen Taktik gut gefahren. Beide sind gute Schläfer. Viele Grüße Nico


rarawa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shanti-mami

Hallo, Meine sind nun 10 Mt. alt. Am Tag gibt es nur eins, Kinderwagen. Bei uns ist immer viel los. Da wir neben den Zwillingen noch 2 Kinder (3 und 5 Jahre) haben. Am Tag fehlt zu Hause einfach die nötige Ruhe. Am Abend bringe ich zuerst die älteren Kinder ins Bett. Gute-Nacht-Geschichte (mit allen 4) dann ab ins Kinderzimmer, Licht löschen und Gute-Nacht-Schmatz. Dann folgt kuscheln mit den Zwillinge, sie schlafen beide bei mir (wenn mein Mann da ist eins bei ihm) auf dem Arm ein. Sie werden danach ins Bett gelegt. Lg Rarawa


Matschi01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shanti-mami

Hallo, unsere Jungs schliefen jeder in einem Stubenwagen im Schlafzimmer, als sie dafür zu groß wurden begannen wir sie erstmal zum Mittagsschlaf im Kinderzimmer in ihr eigenes bett zu legen. Das klappte gut. Später schliefen sie dann auch alleine am Abend ein. Retual war etwa so essen-waschen -Windel-Gute Nacht Geschichte (beide bereis im eigenen Bett - wuselten mir sonst zu doll durcheinander und kamen nicht zur Ruhe - später auch zum lesen auf meinem Schoß ) Oft auch CD "baby dreams" ist nette Musik mit Vogelstimmen. Ich finde es nicht so gut bei den Kindern zu bleiben bis sie eingeschlafen sind. Allerdings haben wir nur eine Wohnung und man ist in Null Komma Nix im Kinderzimmer. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matschi01

Meine beiden schlafen seit sie zu Hause sind Tagsüber entweder im Laufgitter oder im Kinderwagen wenn wir unterwegs sind. Wenn es am abend dann streßig wird (große Bruder will Aufmerksamkeit und den Tag auswerten, Schulsachen kontrolle und Abendbrot machen) kommt einer in eine Babywiege und der ander im Autokindersitz auf ein Wiegebord was meine Freundin Rüttelplatte nennt und total toll findet, aber nicht nur sie ich auch. Nach der 22 Uhr Mahlzeit geht es ins Bett ohne viel tamm tamm hinlegen gute Nacht Kussi Tag zu Ende und sie schlafen auch sofort. Liegen beide noch in einem Bett einer oben einer unten klappt super. Und morgens gegen halb 8 fängt immer einer an Hunger anzumelden. Meine beiden sind nun heute auf den Tag genau 5 Monate man wie schnell die Zeit doch vergeht. LG Kaja und ihre Männerbande