Elternforum Zwillinge und Drillinge

Kennt jemand einen guten Bäuerchentrick???

Kennt jemand einen guten Bäuerchentrick???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal! Ich bin am Verzweifeln. Normalerweise waren Bäuerchen für unseren Kleinen nie ein Problem. Eher bei unserer Tochter. Jetzt ist es umgekehrt. Er trinkt irgendwie total hastig und schluckt mit den ersten 50ml so viel Luft mit, die aber einfach nicht gut rauskommt. Und obwohl er offensichtlich Hunger hat trinkt er dann nicht mehr und fängt an zu quäken! Ich habs schon mit Hinlegen/Wiederaufholen, auf dem Bauch tragen, Hochlegen...versucht. nix klappt. Meist entweicht die Luft dann erst nach ner Stunde oder so. Ich hoffe, ihr habt n Rat für mich...is wirklich anstrengend und so unnötig!


AstridP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, weiß nicht ob es bei dir funktioniert. Ich kreise am Rücken ( Baby sitzt auch meinem Bein ) im Uhrzeigersinn mit dem Handballen bis das Bäuerchen kommt. Dauert auch öfter mal ziehml. lang, aber mit Geduld klappt es dann. Probier es einfach mal aus...


lizim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AstridP

Hallo, das problem hatte unsere tochter auch, immer wieder kam im schwall milch wieder raus, weil noch ein bäuerchen quer saß, auch nach ner std noch. Ich hab sie immer wieder zwischendurch hochgenommen. Du kannst auch vorsichtig über die fontanelle streicheln, von hinten zur stirn hin, das hilft auch oft! Oder das kind ein bisschen schräg nach rechts halten, denn da ist der magenausgang und die luft kann im magen hoch, hab ich mir zumindest immer so schön geredet;-) Und mit der beikost wird das dann besser! Lg lisa


animami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizim

hallo, wir haben auch das problem gehabt und da hat es geholfen das baby auf dem knie zu setzen und mit "hoppe hoppe reiter" + dazu kreisende bewegungen auf dem rücken. mit dem normale essen hören die bäurchen-probleme auf. viel erfolg


Philipps-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von animami

Hallo, wir haben unsere Kleinen auch aufs Knie gesetzt und Hoppe Reiter gespielt´- allerdings mit kleinen schnellen Hopsern, so wie jemand, der ständig mit Knien wippt, Dabei das Köpfchen von hinten mit den Fingern abstützen. Die Methode habe ich von meiner Hebamme und sie hat fast immer geholfen. Viel Erfolg!


birtie77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philipps-Mama

Hallo, bei unserer kleinen ("großen") hat manchmal die "Fahrstuhl"-Übung geholfen. Hatten wir irgendwo gelesen. Man hält das Baby ganz normal unter den Armen am Brustkorb vor sich und hebt es langsam immer höher, dann wieder runter. Manchmal hilft auch leichtes kippen von rechts nach links etc. Natürlich alles babygerecht sanft! Jetzt, wo ich es hier lese, fällt mir auf, dass wahrscheinlich das auf-und-ab-fahren gar nicht das entscheidende sein kann, vielleicht ist es eher der leichte Druck auf den Brustkorb, keine Ahnung. Hat auch nicht immer geholfen, aber manchmal halt schon. Liebe Grüße und viel Erfolg Birte