Mitglied inaktiv
Hallo, bin eigentlich ehr stille Mitleserin :-), aber heute muss ich mich mal ausheulen (hatte das eigentlich sonst immer gut im Griff). Hatten einen Termin bei der KG (auch dieser Besuch verlief schon nicht sher glücklich). Zurück fuhren wir mit der Bahn. Neben uns noch ein Kinderwagen. Mein Sohn Shawn grabbelte bei dem anderem Kind und ja er hilt dessen Hand. Ach ne was war er doch noch für ein süsser Junge in den Augen der anderen Mama. Etwas später fing dieses Kind aus heiterm Himmel an zu schreien. Naja Shawni hatte gebissen. Ja hat er was soll ich machen. Ich habe natürlich meinem Sohn (übrings 15 Monate alt ) gesagt das man das nich tut und mich bei der Mami dafür entschuldigt. Mehr fällt mir leider nicht ein zu tun. Sie sass mit ihrer Mutter oder Schwiegermutter und redeten nun über uns und gaben uns wirklich das Gefühl ein kleiner asozialer Haufen zu sein. Macht das nicht fast jedes Kind irgendwann einmal? Meine Johanna biss beim letzten mal auch ein anderes Kind in der Krabbelgruppe.Ich kann doch deswegen nicht zu Hause bleiben. Meine Freundin die mit mir in die Krabbelgruppe geht, rief gleich: oh gott johanna hat gebissen! Auch da bekam ich das Gefühl bei meinen Kindern jetzt schon versagt zu haben. Wie gesagt bis jetzt habe ich glaube ich alles gut im Griff gehabt, aber heute das war einfach zuviel, vielleicht auch weil der Besuch bei der KG auch etwas unglücklich verlief. Sagt mir nur, bin ich wirklich die einzige deren Kinder beissen und manchmla auch hauen? Was macht ihr ausser dem Kind sagen das es nicht geht und dann ablenken. Ich hette das Gefühl das der Mami das etwas wenig war, aber ich kann deswegen doch nicht mein Kind hauen oder so. Wäre mir auch egal würde ich eh nicht machen. Tj heute war ein Tag den keiner brauch und ich hoffe ich bin nicht allein. Vielen Dank schonmal im vorraus. Kerstin mit Shawn und Johanna 15 Monate
Hallo Kerstin! Nein, du hast ganz sicher nicht versagt und du bist noch sicherer nicht allein! Unsere Jungs sind jetzt 16 Monate alt und auch sie sind keine Kinder von Traurigkeit. Sie hauen sich (und andere) ganz gern mal, wenn es um ein Spielzeug geht und ja, sie haben auch schon mal gebissen. Wobei wir mit dem Beißen einigermaßen Glück gehabt haben, das kam bzw. kommt nur sehr selten vor. Aber es kommt eben schon mal vor, deswegen mein ich auch wirklich, wenn ich sage "Glück gehabt". Also zieh dir solche Blicke oder Äußerungen nicht zu sehr an. Man muss halt reagieren, aber auch mir stellt sich in solchen Situationen immer die Frage wie! Ich denke, du hats das schon ganz richtig gemacht, ich schimpfe je nach Heftigkeit auch schon mal. bei uns ist auch Haareziehen ein Thema (einer hat welche, der andere nicht und der zieht dann schonmal, nicht nur bei seinem Bruder, gerne auch bei mir...). Dabei hat es dann mal einen leichten Klaps auf die Finger gegeben. Auch wenn mir jetzt vielleicht die eine oder andere aufs Dach steigen möchte, wenn er büschelweise Haare in der Hand hat, muss erlernen, dass es so nicht geht - und ich bin bestimmt niemand, der seine Kinder schlägt! Also, Kopf hoch, es kommen auch wieder schönere Tage und so wie du dich heute, fühlen wir uns doch alle manchmal, oder? LG, Wickie.
Hallo Kerstin, das Problem hatten wir auch schon. Ich glaub, das macht jedes Kind mehr oder weniger mal durch. Unser großer, mittlerweile 4 Jahre, hat sehr lange gebissen. Im Kindergarten, in der Sandkiste usw. Ich wußte auch nicht mehr was ich noch machen soll, die Blicke der anderen Mütter deren Kinder doch sowas wirklich nie nie machen würden waren unerträglich. In dieser Zeit hab ich sehr darunter gelitten. Übrigens fangen jetzt die kleinen (2 1/2 Jahre) an, Lena zieht Haare und Felix schubst gerne mal. Lass dich nicht unterkriegen, es hört wieder auf. Viele Grüße Viola
Bei uns haben zwei Kinder gebissen. Der Sohn immer nur aus übermut. Den habe ich immer laut ausgeschimpft und evt. vor die Tür gesetzt. Ein bis zwei Bisse in die Kniekehlen lassen die geduldigsten Eltern böse werden. Die Tochter hat, ich glaube im Alter von 1 1/2 Jahren auch viel ihre Schwester gebissen, richtig heftige üble Bisse um ihren Willen durchzusetzen, da haben wir viel geschimpft, es half alles nichts, und sie habe ich einmal geplant zurückgebissen und ihr erklärt, wie schlimm das ist. Der Zurückbiss hat geholfen, viel mir aber nicht leicht. Fast alle Eltern, die ich kenne haben mindestens 1x das Beißproblem. Den übermütigen Beissern ist noch schwerer beizukommen, das sie ja vor Wonne und Freude beissen und es schwer ist, da zu schimpfen. Aber ich denke schon, dass du schimpfen könntest, es ist ja eine sehr schmerzhafte Angelegenheit für den gebissenen. Was Benehmen angeht, hat diese Frau im Bus aber deutlich das schlechtere Benehmen gezeigt, wenn sie in Deiner Gegenwart über dich geredet hat, und sie ist erwachsen mit vollendeter Erziehung. Nein, für sie mußt du dir wohl keinen Kopf machen. Als meine Tochter mal den Nachbarjungen gebissen hat, hat dessen Oma gesagt, das kann passieren, das hat unser Enkel vor 1 Jahr auch noch gemacht, das ist wohl die typische Reaktion, die kommen sollte. Diese Tage, wo die Stimmung zum Nullpunkt geht, sind schrecklich, leider ist man da so empfindlich, dass blöde Leute einen richtig verletzen können. Hoffe, es geht dir besser heute abend. Viele Grüße, Marita
Echt was bin ich froh das es doch noch ein paar Mamis gibt. Wiesst ihr ich habe Shawni gesagt das er das nicht darf, gut ich habe vielleicht nicht wirklich geschimpft, weil ich seinen Beweggrund dafür kenne. Er macht es aus Freude und weil er jemand gern hat. Ich hab das (mach es jetzt im MOment nicht mehr) z.B. in die Wange geknabbert, oder in den Fuss :-))) Ja er fand und findet es immer noch lustig. Ich denke das Problem ist das er leider nicht einschätzen kann wie fest er beisst. Es geht mir schon etwas besser, nachdem ich sehe andere Kinder machen es auch. Ich war halt auch nur etwas überrascht über mich selbst, weil ich wirklich bis jetzt ganz gut auf die Reihe bekommen habe(war z.B. nie gestresst wegen meiner Kinder oder war mit ihnen überfordert) und jetzt aufeinmal kam dieses Gefühl "versagt" zu haben, weil irgendwie alle Kinder die ich kenne es nicht machen. Ich werde es jetzt einfach als Tatsache so hinnehmen das es so ist und tja mal gucken wie es wird. Vielen Dank aber Euch allen :-))). Liebe Grüsse Kerstin mit Shawn und Johanna
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....