Mitglied inaktiv
Hallo, wie läuft so eine Kur eigentlich ab?Ist das hauptsächlich für die Mutter oder für die Kinder oder für alle?Kriegt man da ein Programm vorgesetzt,und wie sieht das aus?Ich stell mir so eine Kur mit Kindern echt stressiger vor als zu Hause zu bleiben glaub ich.Hat man da nicht am laufenden Band irgendwelche Termine?Ich hab gelesen das eine Mutter Kind Kur eine Pflichtleistung der KK ist.Also wird die dann praktisch bei jeder Mutter die eine Kur beantragt genehmigt?Und kann man sich aussuchen wo man hin will?Also ich hab üüüberhaupt gar kein Plan.Hab immer gedacht ich bräuchte sowas nie,aber jetzt nach fast einem Jahr,hab ich das Gefühl ich bin richtig ausgepowert oder so. Hoffentlich könnt ihr mir viele Infos geben, LG Daniela
Hallo, also viel weiterhelfen kann ich dir nicht, da meine Kur erst in 5 Wochen anfängt. Ich habe aber auch keine Ahnung, wie das dann ablaufen wird. Nur soviel zum beantragen: Du musst die bei Caritas, AWo o. ä. um anträge und Adressen von Kureinrichtungen kümmern, für was diese ausgelegt sind (Krankheitsbilder, Alter der Kinder, Schwerpunktkuren wie Zwillinge). Die Anträge müüsen von der Kinderärztin für die Kinder und für Dich von der Hausärztin ausgefüllt und begründet werden. Dein Anschreiben mit Wunschtermin und -klinik dazu. Den Antrag abschicken an die Krankenkasse oder Kurbetreuerin. Warten ob es genehmigt wird. Ich hatte meine Bestätigung mit Wuschklinik schon nach 1,5 Wochen! Warte nun noch auf die Klinikschreiben und mal sehen wie es dann dort weiter geht (wird sicher auch stressig). Hoffe, dir eine kleine Hilfe gewesen zu sein. LG. Diana
oT
Hallo Daniela, hand reich..... habe mir heute Unterlagen schicken lassen. Da ich schon so viel gutes von Grafenau gehört habe (die machen dort 3 mal im Jahr einen speziellen Durchgang für Mehrlingseltern....du kannst eine Begleitperson mitnehmen... Unter www.mutter-kind-kur.de findest du ein paar Infos. Ansonsten mail mich noch mal an. LG Silke mit 3 Chaosweibern
Hallo, bei mir stand auch Grafenaua mit zur Auswahl, und dazu noch Grömitz (für Mehrlingseltern). Da wir alle immer viel erkältet sind, habe ich mich für Grömitz bei Lübeck entschieden. Seeluft tut wohl mit am besten gut. Bin über Mutter-Kind-Hilfswerk e. V. gegangen, Tel. 0800/2255100 (kostenlos) - ist glaube ich das selbe. Viel Glück. LG Diana
oT
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....