Elternforum Zwillinge und Drillinge

kann man zwillinge eigentlich planen?

kann man zwillinge eigentlich planen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...ist sowas möglich? außer durch künstliche befruchtung natürlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich bezweifel das stark!!! Bei uns jedenfalls war es reiner Zufall, und obwohl ich unsere zwei über alles liebe und nie wieder hergeben möchte, hätte ich damals die "Wahl" gehabt, ob ich mit einem oder zweien schwanger werden möchte, hätte ich eher eins bevorzugt.... aber wie gesagt, ich habe sie beide und leibe sie auch abgöttisch (auch schon in der Schwangerschaft). LG, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wüsste nicht wie: zweieiige sind zwar vererbbar, aber eine Garantie gibt es trotzdem nicht und eineiige sind eine nette Laune der Natur und somit überhaupt nicht planbar:) Meine sind durch IVF entstanden, aber auch das ist keine Garantie für Mehrlinge (sonst hätte ich auch mindestens drei bekommen!). Willst du umbedingt welche? Ich finde unsere total klasse, aber sie sind stressig und vieles ist komplizierter mit Zwillis. Seitdem weiß ich, wo man überall mit Doppelwagen nicht durchkommt:) Jutta, die keins missen möchte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ehrlich gesagt finde ich diese Frage irgendwie nicht besonders toll. Wie wärs wenn du gleich mal dazu fragst, ob man sich bei Zwillingen auch das Geschlecht aussuchen kann? Kopfschüttelnde Grüsse nadine und cora & lena *18.7.2005


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann die Frage schon verstehen. Zwillinge haben ja durchaus Vorteile. Wenn man zwei Kinder will, hat man es in einem Aufwasch "erledigt". Z.B. beruflich hat das Vorteile, weil man nicht so lange ausfällt. Auch wenn Zwillinge am Anfang viel mehr Arbeit machen, ist es nachher umso praktischer (Bekannte von uns haben gesagt, dass sie bei ihren Zwillingen den Eindruck haben, dass sie seit die Kinder 3 sind, weniger Arbeit haben als mit einem einzigen, da sich die Mädels sehr gut miteinander beschäftigen). Ich hätte sehr gerne Zwillinge bekommen. Es wird aber nur einer (nächste Woche schon! :-) ). Danach werde ich wahrscheinlich schon noch ein zweites bekommen. Mit all den Fragen, wann der richtige Zeitpunkt ist und dem Wissen, dass man das eh nicht planen kann. Beim ersten ha es 19 Monate gedauert bis ich schwanger war. Wenn wir also nach der Geburt erstmal verhüten und es wieder so lang dauert, sind die beiden dann ewig lang auseinander. Andererseits könnte es ja auch schnell klappen und wenn ich nicht verhüte, hab ich dann zwei Babies in kurzem Abstand. Man weiß halt nie, wie es kommt. Und das Geschlecht würden sich viele Eltern doch auch gern aussuchen (egal ob bei Zwillingen oder anderen Kindern). Ist doch verständlich. Man freut sich natürlich auch, wenn man nicht das "Wunschgeschlecht" bekommt. Glücklicherweise sind solche Dinge nur mit einem sehr hohen Aufwand planbar. Man kann sich durchaus im Ausland in vitro gezeugte Kinder des Wunschgeschlechts einsetzen lassen. Wenn man Zwillinge will, am besten mehr als zwei Embryos, wenn dann zu viele anwachsen, kann man ja reduzieren. Sicher ist es dann immer noch nicht, aber man kann die Wahrscheinlichkeit schon stark erhöhen. DAS IST JETZT KEIN ERNSTGEMEINTER VORSCHLAG!!! Ich freue mich sehr auf meinen natürlich entstandenen Einling :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... hmmm... ich finde die frage etwas hmm naja.... ... ich liebe meine zwillinge wirklich über alles und möchte sie nicht missen. und trotzdem ist es immer schwieriger .... ich habe als die zwillis 2,5 jahre alt waren noch einen kleinen "einling" bekommen... JETZT merke ich soo bewusst was den zwillingen alles fehlte. sie hatten NIE diese viele aufmerksamkeit wie der kleine... (dazu war nicht genügend zeit...) unsere zwillis sind jetzt 5 und seit 1,5 jahren im kiga. seitdem hat mich der kleine den ganzen vormittag für sich. auch ich geniese das soo sehr mal ein kind zu haben. anfangs nur EINEN maxicosi schleppen zu müssen, plötzlich mit dem kinderwagen überall durchzukommen, nicht mehr zwei kinder gleichzeitig zu füttern, nicht mehr das kind nach der falsche soofort wegzulegen weil der zweite dran war sondern auch noch "nachkuscheln" und nicht nur füttern als fliessbandarbeit ansehen... klar sind zwillinge was wirklich superschönes und trotzdem geniesse ich unseren dritten sooo sehr und soo intensiv. ich weiss nicht ob es noch jemanden so geht aber ich fühle mich zb. auch um das schönste im leben was es gibt betrogen, um eine schwangerschaft und um eine geburt. ich finde eine geburt ist das schönste erlebnis was es gibt. und ich hatte durch die zwillinge jetzt ja nur 2 geburten. ... ich weiss nicht ob das noch jemand versteht oder auch so erlebt... also ich würde es nicht "draufanlegen" gaaanz ehrlich. zwillinge sind ein geschenk aber planen NEIN NIEMALS... musste grad lachen als linda ihren nicht ernstgemeinten tip schrieb *ggg*... denn genau das wollte ich auch fast schon schreiben... ne andere möglichkeit wirds wohl nicht geben zwillis zu "planen"... lg feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Feeli, du hast ganz genau meine Gedanken niedergeschrieben, jedes Wort kann ich nur unterschreiben. Ich habe genauso empfunden, als ich meinen Einling bekommen hatte, und denke noch heute manchmal daran, was meine Mädels alles nicht mit mir erleben durften und was ich ihnen nicht geben konnte. Wegen dieser "Fließbandarbeit"....aber was soll man machen? Vor dem Kleinen merkte ich gar nicht so, was alles fehlte, bzw. anders war. Aber dann schon....Ich merke sogar, daß die Bindung zu meinem Sohn auch ein Tick intensiver ist. Ich schätze, es liegt daran, daß ich eine normale Geburt hatte und nie von ihm getrennt war. Nach der Krankenhauszeit der Mädels war das Bonding ja auch nicht mehr nachzuholen, zumal dann der Stress begann und das Kuscheln immer geteilt werden musste. Ich finde es auch schade, nur eine Geburt bei 3 Kindern erlebt zu haben, auch wären 3 Schwangerschaften schöner gewesen, aber damit kann ich mittlerweile ganz gut leben. Bei Zwillingen ist halt alles anders und ich bin eigentlich froh, wenigstens einmal alles "normal" erlebt zu haben. Ich hatte eine Zeitlang das Gefühl, ab der Geburt des Einlings wurde ich erst richtig Mutter, vorher habe ich mich mehr als Versorgungsmaschine gefühlt...:-( Ab da war ich im Reinen mit mir als Mutter... Komisch, oder? LG Daniela