Verena-Ariane
Hallo, wir sind aktuell mit Zwillingen in der 23. Woche schwanger. Eigentlich ist total egal wieso, weshalb, warum. Die beiden sind auf natürlichem Weg entstanden und ich werde ständig gefragt, ob wir Zwillinge in der Familie haben. Dadurch habe ich mich trotzdem mit dem Thema beschäftigt und bin mir nicht sicher, ob die Veranlagung so vererbt werden kann. Mein einer Uropa war eventuell Zwilling. Das würde bedeuten, er hat das an meinen Opa weitergegeben, dieser an meine Mutter und dann weiter an mich. Es heißt ja immer, daß es nur von der mütterlichen Seite vererbt werden kann, also nur von Frau zu Frau oder auch quasi passiv über Männer? Ich bin einfach neugierig. LG Verena
Ja das geht auch über den Vater. Man spricht von mütterlicherseits, da für deine Schwangerschaft nur deine Seite in betracht kommt. Denn Sperma (deines Mannes) löst keinen mehrfachen Eisprung aus... Es ist auch keine richtige < vererbung. Man hat nur statistisch signifikant festgestellt, dass es in Familien häufiger vorkommt. Es ist da aber eben die Veranlagung von doppelten Eisprüngen und damit für zweieiige Zwillis. Eineiige sind immer eine Laune der Natur. Da gibt es keine Statistschen Auffälligkeiten. Lg
Eigentlich weiß ich nur : Angeblich soll es ja eine Generation immer überspringen. Keine Ahnung, ob das wirklich so ist....
Bei uns nicht, da gibts es direkt von generation zu generation Uroma - zwilling Oma - Zwilling Eine Generation augelassen Cousins Zwillinge Deren Schwester Hat Zwillinge´ Und ich ? Hab eineiige...
Bei uns wurden eventuell 3 Generationen übersprungen. Wobei das alles nicht so sicher ist. Mein Uropa war eventuell Zwilling und nur er hat die Geburt überlebt, weiß aber in der Familie keiner sicher. Es kamen seitdem keine Zwillinge zur Welt, was nicht automatisch heißt, daß niemand mit Zwillingen schwanger war. Die Medizin und gerade die Qualität vom Ultraschall hat sich weiterentwickelt, SS-Tests zeigen frühzeitig an,... Es kann also gut sein, daß Zwillinge ein früher Abgang war ode sich einer resorbiert hat, ohne daß es bemerkt wurde.
Ich denke dass gerade in früheren Generationen eine riesige Dunkelziffer gab. Meine mum erzählte mir, dass als sie mit mir schwanger war der Ultraschall nicht üblich war bzw.. Steckte noch in den Kinderschuhen. Und das ist erst 40 Jahre her... davor bliebenZwillingsschwangerschadten oft bis zur Geburt unentdeckt...
Ich kenne eine Familie mit drei Generationen hintereinander, also ohne Sprung.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!