Elternforum Zwillinge und Drillinge

@kampfkrümel, heiki, Astrid, Yaiza, micimaus

@kampfkrümel, heiki, Astrid, Yaiza, micimaus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr alle- wie schön von euch zu hören,dass man nicht alleine ist mit seinem Leiden auf der Welt!! Das alleine hilft ja auch schon in manchen Situationen. Eure Tipps, die kleinen in die Hochstühle zu quetschen werde ich mir mal überlegen. Könnte mir sehr gut vorstellen dass es den beiden dann besser gefällt. Ist halt so ein blödes Alter momentan: einerseits sind meine beiden für ihr Alter riesig und auch dick und rund können sich aber noch nicht einmal drehen (vielleicht gerade deshalb?). - dafür haben wir schon 2 x 5 Zähne (ätschbätsch) - . Ich schiebe es immer auf ihre Langeweile in Rücken- oder Bauchlage...denn sie sind wirklich ständig nörgelig - ausser ich trage sie herum(dann sSonnenschein pur also für Aussenstehende: ach wie süüüßßßßß). Nur diese Schlepperei macht mich fix und alle bei den 2 x 10 Kilos... Unsere beiden Großen haben momentan zum Glück eine gute Phase!Auch der Bring- undHol service hält sich in Grenzen (Boa, Kampfkrümel wie schaff´s du das tag täglich??? Ich war neulich das erste Mal mit 2 Maxicosis alleine beim Kinderazt und hatte von der Schlepperei 2 Tage Muskelkater) Naja auf jedenfall war ich heute nahe dran mir mal wieder einen Termin beim Ostheopathen auszumachen, da ich dieses Dauergejammer nicht aushalte und die beiden auch oft sich - aus welchen grund auch immer - sich nicht den Schlaf hölen den sie bräuchten. Sie wachen morgens z.B. zwischen 6 und halb 7 Uhr auf quitschen und spielen fröhlich in ihren Betten,...kaum aber habe ich die beiden und mich angezogen und ersehne meinen Kaffee geht das genörgel wieder los. ALPTRAUM!!!Das morgens um halb 8 schon - ächz - teilweise muss ich die beiden dann schon um halb neun wieder hin legen oder ich dreh schon meine erste Kinderwagenrunde um 8 Uhr - ist doch auch nicht normal, oder? ABER da wir ja alle schon größere Kinder haben wissen wir:es wird immer besser!!!Wenn ich mir meinen 4-jährigen anschaue...ein richtig großer selbständiger "Bursche"...und der war auch mal sooooo anstrengend. Alle gute euch und viieeeeelllll Energie (einfach Wahnsinn dass man für diesen Job den wir leisten nicht mal bezahlt wird!) Gruss Andi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch auf die Gefahr,mich unbeliebt zu machen... Ich setze meine Kinder nicht in Hochstühle o.ä. solange sie nicht selber sitzen können. Geplärr hin oder her. Eine geschädigte Wirbelsäule haben siedann ihr Leben lang - das Geschrei ist zeitlich eingegrenzt. Ich setze meine mal kurz in ihre Wippen und stelle die Dinger sozusagen an den Tisch. Dann sind sie ja auch einigermaßen "dabei" und halten Ruhe. Deine Schilderungen.. Hmmm..das kommt mir so bekannt vor... Meine Mädels haben zwar noch kein einziges Beisserchen, benagen aber trotzdem alles, was sie erwischen können und zur Zeit nölen sie beide sobald ich mich auch nur 10cm weit von ihnen entferne. Ich fühle mich irgendwie "angekettet". Dafür robbt Lily bereits in bester Bundeswehr-Manier durch die Bude. Nora rollt seitwärts durch die Wohnung. Sehr hübscher Anblick. Alle Schubladen, Schränke etc. werden untersucht. Sie stehen nicht soarg früh morgens auf, aber dafür bekomme ich sie Abends selten von 22.00 Uhr in die Kiste. Zur Zeit brüllt Nora beim Einschlafen als gingees um ihr Leben. Lily holt unsmehrmals Nachts aus dem Bett, weil sie erbärmlich kreischt. Keiner weiß warum...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Astrid , du machst dich nicht unbeliebt "g" . Ich gestehe , das ich unsere Mädels beim Essen manchmal in die Stühlchen setze und sie so mit einer Decke abstütze , das sie gut sitzen , wobei sie das eh schon gut hinbekommen , aber eben noch nicht ganz selbstständig . Ich versuch immer erst , sie auf die Krabbeldecke zu legen , während wir essen . Wenn eine schreit , kommt sie zu mir auf den Schoß , wenn die zweite auch schreit kommt sie dann in das Hochstühlchen , denn ich schaff es nicht , dieses Gebrüll dann zu überhören und friedlich mit unseren Jungs zu essen . Mit Wippe oder Maxi-Cosi am Tisch , die Zeiten sind vorbei . Das hassen sie wie die Pest weil sie ja auch angeschnallt sind , den Tisch nicht richtig überblicken könnnen und dann schreien sie erst Recht , die zwei sind einfach gerne direkt am Tisch mit dabei und wollen sehen was ihre Brüder so machen . Die Lösung ist vielleicht nicht die Beste , aber ich würde wohl sonst manchmal durchdrehen . Am Besten ist es sowieso wenn mein Mann dann auch schon da ist . Leider ist das nicht immer der Fall und so kommt dann manchmal eben schon der Hochstuhl zum Einsatz . Ich hoffe du schimpfst nicht zu tüchtig mit mir ... ? LG , Heike !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich? Ich wolltre sie nie hinsetzen bevor sie es nicht selber können. Und nun- mache ich es doch. Allerdings (zu meiner Ehrenrettung?) haben sie beide eine tolle Körperspannung und sind mit ihren 8 Monaten auch sonst gut davor. Schließlich sind sie fast am krabbeln. Der Doc ist schwer beeindruckt! lange schlafen? Wie denn? Die Großen müssen um 7.50 Uhr das Haus verlassen und da müssen eben alle mit! Die Kurzen beide schleppen? Nö! Das tue ich meinem armen Körper nicht an. Entweder ich gehe 2 mal, oder ich lasse die Kurzen im Auto. Da wir noch keine 30 °C im Auto haben kann ich das auch gut verantworten, und die kleinen sind es von Anfang an gewöhnt. Entweder sie schlafen eh, oder sie spielen genügsam vor sich hin, sie sind halt eine "hartes Babyleben" gewöhnt. Anpassen von Anfang an! Was sie mir leidtun, das muß ich wohl nicht sagen, aber auf der anderen Seite sind sie dadurch inzwischen echte Sonnenkinder und genügsam (außer sie sind krank, aber wer ist dann nicht schlecht drauf...)Dafür gehe ich auch an 2 Vormittagen "unter Leute" sprich in 2 Kinder/Babygruppen, wo ich 2 Vorteile unter einen Hut bringe: Die Kleinen bekommen "Input von außen" und ich habe helfende Hände, die mir eine (oder beide *gg*) abnehmen. Das ist dann auch für mich entspannend. Zähne haben die Damen noch keine. Aber ich rechne täglich damit... LG Nicole &Co


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass man das echt vergisst. Ich weiss noch, dass meine nervig waren, aber da sie erst ganz spät sitzen konnten, habe ich sie nie in den Tripp Trapp gesetzt. Da ist mir deren Rücken doch zu wichtig gewesen. Wir hatten die Regel, dass sie im Normalfall während wir essen nicht zu uns auf den Schoss kommen. Denn einmal erlaubt, wirst du das nicht wieder los. Ich rede jetzt vom Alter Eurer Kinder, nicht von Neugeborenen. Auch jetzt versuchen unsere 2-Jährigen es immer wieder mal, aber sie wissen, dass sie entweder selbst am Tisch sitzen oder spielen. Ich bin sehr viel mit 2 Maxi Cosis unterwegs gewesen, ging ja auch nicht anders. Sie für nur 5 min. in den Wagen zu legen, schien mir zu stressig für mich und die Kids, so trug ich also die Schalen (immer eine in einer Armbeuge) Sah sicher seltsam aus, aber ich habe so viel Zeit gespart. Zum KiA, Ostheopathen, Einkaufen usw bin ich auch immer allein unterwegs gewesen. Das war mein Ziel. Ich mag nicht gern auf andere angewiesen sein. Ich habe immer versucht , Sachen miteinander zu verbinden, damit die Zwillis nicht jeden Tag unterwegs sind. Aber was unsere Kinder gemacht haben, während wir assen, das weiss ich nciht mehr :-) So geht also jede Phase vorbei und man verdrängt und vergisst die nervigen Momente und es bleiben die schönen. Also viel Kraft, es kommen auch andere Zeiten britt