Elternforum Zwillinge und Drillinge

jetzt wo wir den urlaub nächstes jahr planen eine UMFRAGE!!!! wo wart ihr dieses jahr und der kostenpunkt ..

jetzt wo wir den urlaub nächstes jahr planen eine UMFRAGE!!!! wo wart ihr dieses jahr und der kostenpunkt ..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nächstes jahr sind die zwillis 2 jahre und die große 4. wollen urlaub machen, ohne fliegen mit viel ruhe, aber auch keine langeweile für die kiddis! eine idee??? wenn möglich nicht deutschland! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schöne Umfrage! Würde mich auch sehr interessieren. Meine werden nächstes Jahr auch 2 und wie sind auf der Suche nach einem schönen Urlaubsziel. Bin mal gespannt was die anderen so zu berichten haben. Liebe Grüße Conny mit Nelly & Nino


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren dieses Jahr in Pfronten/Allgäu in der Nebensaison und haben 380,- für die Ferienwohnung bezahlt(3Zimmer mit Balkon) für 1 Woche. War sehr kinderfreundlich dort und auch in den Gaststätten in der Umgebung;Jasmina und Oliver haben immer umsonst gegessen.:-) LG Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wir waren dieses Jahr in Italien. 2 Wochen Fam zimmer( Eltern ein Schlafzimmer Kinder eins und ein Bad mit Dusche u WC ), Vollpansion also Frühstückbuffet, Mittagessen und Abendessen beides mehrere Gänge, Nähe des Strandes ca 700m für 1500€, wir sind 5 Personen ( die Drillinge sind fast 5). Getränke haben wir aus dem Supermarkt etwas ausserhalb geholt, war günstiger. Im Jahr davor waren wir im Allgäu, die Kinder bei uns im Zimmer( war sehr eng aber ging), die Kinder durften deshalb gratis mitessen, hatten HP, war ne Sonderaktion hat glaube 600€ gekostet. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich bin zwar nur doppelte einlingsmama, aber mitschreiben darf ich sicher auch ;-))). also wir waren dieses jahr in ungarn. wir waren mit freunden plus deren kinder. also insgesamt 4 erwachsene und 4 kinder von 1,6 bis 7 jahre. wir haben für die unterkunft 500,00 euro die woche bezahlt. das ging aber durch die 2 familien. es war allerdings ohne essen. wir hatten 2 elternschlafzimmer, ein kinderzimmer, eine große wohnküche mit allem drum und dran, wohnzimmer und badezimmer. gefrühstückt haben wir alle zusammen und gegessen haben wir meist unterwegs. das ist nicht so teuer. wenn man sich selber versorgen kann, spart man auch einiges. und essen in den lokalen ist günstig, und die sind alle sehr kinderfreundlich. das einzig negative ist halt die fahrzeit. aber der balaton ist super für die kinder. unsere konnten ja super im wasser stehen und haben endlich geplanscht. lg conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir waren in dänemark. super kinderfreundlich. hatten ein ferienhaus, waren aber mit gesamten familie....11 personen insgesamt, davon 7 erwachsene und 4 kinder bis 4 jahre....kostenpunkt 3000 euro für ein 140 qm haus mit allem drum und dran!!! lg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir waren diese jahr in österreich, allerdings in einem privaten ferienhaus, daher waren die kosten ziemlich gering. meine zwillis sind gerade 2 geworden und meine große ist 5. (wir hatten freunde mit mit zwillis, die gerade 13 geworden sind) österreich ist absolut empfehlenswert! es gibt viele schöne seen, an denen unsere kinder alle viel spaß hatten. aber auch viele "attraktionen" wie windelwanderwege mit spielen zwischendurch, wunderbare naturparks, zoos, italien ist nah (wir waren in kärnten am millstätter see). für nächstes jahr haben wir uns einige von den kinder-ferien-hotels angeguckt! sehr empfehlenswert, zumindest dem anschauen nach! mit schönen spielplätzen, schwimmbädern oder großen planschbecken, teilweise mit kinderbetreeung, guck dir mal die internet seite an! wir werden das nächstes jahr vorraussichtlich machen. ansonsten kann ich als alte nordseekrabbe wärmstens die ostfriesischen inseln empfehlen, da fahrenh wir sonst immer hin, nach langeoog. autofrei, wunderschöner strand, sehr kinderfreundlich! und der vorteil: man kann die kurzen auch shcon mal "alleine" etwass laufen lassen. da gibt es auch klasse ferienwohnungen , zu findden auf den jeweiligen internetsieten., viel spaß beim planen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir waren dieses Jahr nicht weg und all die ganzen Jahre davor auch nicht. Die Zwillinge sind 2003 geboren worden und im Jahr davor waren wir eine Woche auf Fehmarn. Nächstes Jahr fahren wir (und ich habe schon gebucht, da wir auf die Sommerferien NRW angewiesen sind und die wirklich guten Sachen schon bald weg sind) volle 14 Tage auf einen Erlebnisbauernhof an der Nordsee. Mir war extrem wichtig, dass für die Kinder volles Programm da ist (also voll bewirtschafteter Hof mit vielen vielen Tieren und allein 9 Ponys, Spielscheune, Spielplatz, viele Spielkameraden, da es dort 6 Wohnungen gibt usw ) und das hat halt seinen Preis. Habe mit meinem Mann lange diskutiert. Es kostet nun 92 Euro je Tag für eine große Ferienwohnung mit 3 Schlafzimmern (wir haben ja 4 Kinder). Dazu kommt noch Endreinigung von 53 Euro.Und halt keine Verpflegung dabei. Aber da ich mich jetzt fast ein ganzes Jahr drauf freuen kann ist es mir das auch wert! Viele Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, wir waren im Juli mit dem Reisemobil unterwegs, da waren die Zwillis 14 Monate. Unter anderem waren wir in der Toscana in einer Ferienanlage, die war wirklich superschön!!!! Ist ein umgebautes altes Weingut und liegt im Chianti zwischen Siena und Florenz. Viel Sportmöglichkeiten, verschiedene Pools darunter einer mit Riesenrutsche und eine Lagune für kleine Kinder und Wasserrutsche, Tennisplatz, Volleyballplatz, Fittness-Center mit Wellnessbereich, welches noch zusätzlich kostenpflichtig ist. Gratis war aber immer Aqua-Spinning für mich und Babysitting im Mini-Club. Tolle und auch (relativ) preiswerte Restaurants. Eigener Weinkeller mit Verkostung (lecker) und Kochkurse. Als Babysitter war mein Neffe mit der mußte mit seinem Taschengeld haushalten, ideal war deshalb die Bezahlung mit Karte!! Wir sind eigendlich nicht so Freunde von solchen Anlagen, aber für Familien mit Kindern ist es nahezu perfekt!!! Wir wollen auf jeden Fall übernächstes jahr wieder hin, dann werden wir aber mit PKW anreisen und einen Bungalow dort mieten. Kosten je nach Saison zwischen 57,00 und 117 Euro pro Tag für 4-6 Personen. Kann ich echt nur empfehlen! LG manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

versuchs mal da: www.fehlenhof.de