Elternforum Zwillinge und Drillinge

@Jehudith

@Jehudith

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jutta, kurz was zu Deinem Zitat: "Ich würde NIE freiwillig in ein Haus/eine Wohnung ziehen, wo es nicht die Möglichkeit gibt, dass jedes Kind ein eigenes Zimmer hat, egal wann sie den Wunsch äußern*" Hmm, bitte vergesse nicht, dass es hier, wie eben auch Britt, eine Reihe von Eltern mit mehr als 2 Kindern gibt - und nicht alle in Geld schwimmen. Wir zum Beispiel mit 3 Kindern zahlen für unsere 4 Zimmerwohnung 1100 Euro Miete monatlich - 5 Zimmer sind da momenten einfach nicht drin. Deswegen bin ich bei so Pauschalisierungen etwas empfindlich :-)) liebe Grüße, Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo maren, ihr zahlt echt soviel für eine wohnung? habt ihr mal darüber nachgedacht, eine wohnung zu kaufen bzw. ein haus? da würdet ihr sicher nicht sehr viel mehr drauflegen... wo wohnt ihr denn? bin jetzt echt überrascht von der höhe! lg nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... über die höhe solls heissen... das hat man davon wenn man den ganzen tag reden muss... ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber wir wurden um unsere Meinung gebeten und die habe ich geäußert. Wenn du dich da angegriffen fühlst, war das nicht beabsichtigt ist aber dein Problem Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jutta, mit dem Problem kann ich leben :-)). Nee, ehrlich, ich habe mich nicht angegriffen gefühlt, ich wollte nur 'mal sozusagen als Denkanstoß darauf hinweisen, dass es bei größeren Familien manchmal einfach mit einem Zimmer für jeden nicht hinhaut. Ist im Grunde also gar nicht nur mein Problem - sondern das Problem aller, die mehr Kinder haben als die deutsche Durchschnittsottonormalfamilie... lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast mich völlig falsch verstanden. Ich hätte mir allerdings eine Nachfrage gewünscht und keinen Angriff. Hast du das gelesen, was ich geschrieben habe? Da stand was von "freiwillig", was Sachzwänge nun mal ausschließt und Geld ist ein solcher. Davon ab, wir schwimmen auch nicht im Geld und wohnen alles andere als freiwillig hier Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jutta, ganz ehrlich, ich will mich überhaupt nicht streiten, schon gar nicht mit Dir!!! Ich merke einfach nur immer wieder, dass 3 Kinder schwieriger zu handhaben sind als zwei - Auto muss größer sein, Wohnung eben etc. Durch nichts wollte ich Dich angreifen oder so. Ich habe einfach 'mal Dein Posting von unten aufgegriffen und nochmal auf das Thema hingewiesen. Und ich glaube tatsächlich, hätten wir nur zwei Kinder, hätten wir uns schon eine 4-Zimmer-Eigentumswohnung gekauft. Mit 3 Kindern müsstens eben mindestens 5 Zimmer sein oder gleich ein Haus - und das ist soo viel teurer :-(( lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will auch nicht streiten - das ist das Letzte, was mir in den Sinn kommt. Ich weiß nicht, wie es mit drei und mehr Kindern ist (nur aus der Außensicht im Freundeskreis). Dass ein Haus teuer ist, ist mir allerdings bekannt. Vor allem, wenn man es neu baut Liebe Grüße Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr 2, so war das natürlich nicht gemeint, dass hier Diskussionen ausbrechen. Sicher hat jeder von Euch Recht. Ich empfinde es auch als sehr sinnvoll, die beiden irgendwann trennen zu können, vorallem wenn sie es wünschen. Nur schlafen sie im Moment nicht gut ohneeinader ein, wollen nicht aus dem Bett, wenn die andere nochs schläft, verstehen sich gut, sind aber nicht aufeinander total fixiert (im normalen Leben), und so kann ich mir im Moment gar nciht vorstellen sie zu trennen, weil ich denke, dass sie es nicht verstehen würden. Klar, ich weiss nciht, wie es mit 3 oder 4 aussieht. Ich verstehe auch Maren gut, denn gerade diese Mühseligkeiten mit 3 Kindern, also Auto, Zimmer, usw, haben mich gestresst, als ich mit den Twins schwanger war. Klar, aus Deiner Sicht, Jutta, ist das anders, Du warst sicher wahnsinnig froh über Deine 2. Nun inzwischen bin ich ja auch stolze und engagierte Zwillingsmama, versuche auch das beste für meine Kids und sie nicht in ein Schema zu drücken. Aber es gibt hier kaum Häuser, in denen mehr als 3 Schlafzimmer sind. Grundstücke werden oft nicht verkauft sondern für die Enkel aufgehoben (oder es wird Wein angebaut). Das letzte Haus, auf welches wir hofften, das hatte viele Zimmer, aber es hat nicht sollen sein, es wurde im Endeffekt für 900.000 Franken verkauft (rund 550.000€). Das haben wir leider nicht einfach so in der Hosentache, zumal die jetztigen Käufer wohl auch noch zu mehr bereit gewesen wären, wenn wir uns dort eingemischt hätten. Alle normalen Neubauten sind immer noch teuer genug, und haben eben 2 Kinderzimmer. Keller oder ähnliches brauchen wir für Gästezimmer, denn sowohl meine Eltern, als auch viele Freunde und Paten kommen von 300-1000km Entfernung und sollen bei uns immer ein offenes Haus finden, also brauche ich ein Gästezimmer mit Bad. Die Zimmer des im Moment angepeilten Hauses sind schön gross fast quadratisch, das Zwillizimmer in spe noch ein wenig grösser, als die anderen, von daher sollte es erstmal gehen. Für später käme dann eh das Aufstocken in Frage. So, fertig mein Roman und meine Ausführung LG Britt und nicht mehr diskutieren, ja?