Mitglied inaktiv
klingt behämmert, was? jetzt hab ich genug gips und mörtel gefuttert ;-) bei meiner zwillingsschwangerschaft war bisher unklar, ob die beiden durch eine membran voneinander getrennt sind, was laut meiner fä nicht ganz unproblematisch gewesen wäre - aber heute war untersuchung: ich habe zwei kleine embryos mit je einem dottersack und je einem schlagendem herzchen gesehen, die - und jetzt das jaaaaaaaaa! - durch eine membran voneinander getrennt sind :-) *hüpfhüpftanzschreilach* meine ärztin hat sich richtig gefreut, das war rührend. und sie hat mich auch aufgebaut und mir mut gemacht, das mindeste ziel, das "wir" erreichen, sagt sie, ist die 34.Woche. und danach läufts dann. "Wir". Ist das nicht schön, auch wenn es natürlich ich bin die schwanger ist, irgendwie hilft die vorstellung, man hat nicht alleine damit zu tun...gute rhetorik erzeugt tatsächlich wohlbefinden :-) jaaa. mir sind noch ein paar fragen eingefallen: ist jemand von euch streifenfrei durch die zwillingsschwangerschaft gekommen? (ich weiß, ich weiß, rein kosmetisch und hauptsache die kinder sind gesund, ich würds trotzdem gerne wissen...meine erste schwangerschaft blieb ohne bauchnarben) passen in eure autos drei kindersitze nebeneinander? was für autos sind das? zwillinge stillen? ich würde sher gerne, aber wie macht ihr das organisatorisch (und physisch........)? haaaach. das leben kann so schön sein. merkt ma eigentlich, dass ich jetzt angefangen habe, mich darüber zu freuen, dass es zwei sind? :-) lg
hallo, erstmal SUPER, dass die wand da ist!!!! und jep.... ich habs völlig ohne streifen geschafft. hatte mit ca. 1,10 m aber auch nicht einen sooooo riesigen bauch - war und bin aber sehr schlank... was die stillerei betrifft: ich hatte megamilch - habe es psychisch aber nicht durchgestanden und nach 3 wochen abgestillt. ohne wenn und aber und ohne schlechtes gewissen. rein vom organisatorischen war es so, dass ich fast immer beide gleichzeitig angelegt habe. wenn du vorhast zu stillen, dann such dir bereits jetzt eine hebamme, die sich mit dem thema zwillingsstillen auskennt. und noch was... mein fa hat auch immer gesagt, dass es super wäre, wenn ich die 34.woche erreiche. hab mich so an dieses datum gehalten und war dann irgendwie total fertig als es länger dauerte. total blöd. hab am ende in 36+6 spontan entbunden. ich wünsche dir alles, alles gute für deine schwangerschaft lg nadine und cora & lena
Hey, wir kennen uns noch gar nciht, glaub ich. Naja, wird sich mit der Zeit wohl ändern :-) Freu mich auch über diese, so wichtige, Wand. Das macht viel aus. Ich bin auch streifenfrei und schwimme nun mühsam meinen speckreichen, muskellosen Oberbauch ab. Habe 8 volle Monate gestillt und würde es wieder tun. Habe 2 Monate tandem gestillt und dann immer nacheinander, also zur Not geweckt. Ich bin damit sehr gut gefahren und obwohl es natürlich zum Teil mal ziemlich anstrengend war, würde ich sagen, dass es sich gelohnt hat. Meine girls sind übrigens in 36.+4 nach BS gekommen (per sectio) und waren fit und munter mit 2.3kg. Sie konnten sogar den Bili-Spiegel halten und mussten nicht unter die Lampe. Ich wünsche dir also weiterhin alles Gute und dass Du wirklich bis mind. zur 34.SSw kommst und alles gut verläuft. LG Britt www.yaiza-twins.de.vu
Ich habe 33+6 SSW per Not KS entbunden, ich bekam das Hellp Syndrom. Mein BU war 1,26m,ganz ohne Streifen. Ich hab von anfangan gezupft, gebürstet und gecremt. Katja mit TOM u PIA *23.2.04
Super, freu mich für euch über die Wand... Hoffe nur du hast neben Mörtel und Gibs nicht auch einen Schlaghammer verschluckt *fg* Also streifenfrei bin ich durch beide Zwillingsschwangerschaften gekommen, allerdings war mein Bauch eh schon völlig gerissen durch frühes starkes Übergewicht. Denke das zählt also nicht und in dem Punkt kann ich nicht mitreden. Wobei ich nie gigantische Umfänge in den Schwangerschaften hatte. 3Kindersitze nebeneinander passt bei uns, aber wir haben auch einen Van. Aber auch im Zweitwagen passen bei uns 3Sitze in 1 Reihe. Schwierig wird es nur bei 2 Schalen und 1 Sitz ab 9kg. Da lobe ich mir dass unsere beiden Autos inzwischen 3 Sitzreihen haben. Stillen geht (meistens *g*). Ich habe 2mal Zwillinge vollgestillt, einmal 9Monate beide. Janina bis zum 6. Monat voll, teilgestillt bis zum 9. Monat. Clemens rund 11Monate voll und lange teilgestillt. Die kleinen Mädels haben mit 8 bzw 10Monaten vollgestillt und werden jetzt noch teilgestillt. Man muss es wollen, bereit sein dafür ein bißchen die Zähne zusammenzubeißen phasenweise und darf sich nicht scheuen bei Problemen eine mehrlingserfahrene Stillberaterin zu kontaktieren... Ich hab es immer sehr genossen und von daher hat es auch über schwere Phasen pysisch geholfen. Ich habe immer versucht eine Mahlzeit am Tag jedem Kind individuell zu geben und es wirklich mit jedem zu genießen. Der Großteil der Mahlzeiten lief in den ersten Monaten parallel, sprich Tandem. LG
Ja, ich bin streifenfrei geblieben. Hab aber nix besonderes dafür getan.Leider mussten wir und, obwohl wir nen Passat Kombi hatten, ein neues Auto kaufen (Ford Galaxy). Gestillt habe ich nicht. LG, Celeste
Hallo Herrje, sach ich doch, siehste! So ging es mir auch. Glückwunsch. Da fällt einem ein Stein vom Herzen, stimmts? Wenigstens ist man die Sorge los, dass sich die Zwillinge im Bauch strangulieren. Mein Bauch war auch streifenfrei. Auch in der ersten SS. Naja, meine Zwilllingsss ging ja auch nicht so lange - knapp 28 Wochen. In beiden SS habe ich nichts dafür oder dagegen getan. Hab mal gehört, dass sei wohl Veranlagung und cremen etc. nützen nicht wirklich. Ich wollte unbedingt stillen und hätte wohl mehr als Tandem gestillt, da mein Sohn zum Zeitpunkt der Geburt der Zwillinge noch stillte. Leider kam durch die Frühgeburtlichkeit der Milchfluss nciht in Gang. Ich produzierte zwar Milch, aber nur so viel wie mein Sohn trank. Durch Abpumpen konnte ich die Menge nicht steigern. Mein Körper dachte die Kinder sind tot - können ja normalerweise in der SSW nicht alleine leben - und hat gar nicht erst mit der Produktion angefangen. Dann kam noch eine Wochenbettdepression dazu und die Milch für meinen Sohn blieb auch aus. Ergo hatte ich gar kein Kind mehr an der Brust ... zum Ko... für mich. Ich wollte doch so gern wieder stillen. LG vina
Hallo! Herzlichen Glückwunsch zur Membran, mein FA ist auch damals vor Freude gehüpft als er bei mir eine entdeckte:-). Zu Stillen kann ich leider keine Tipps geben, aber hier im Forum gibt es genug positive Beispiele. Hätte ich dieses Forum schon in der SS gekannt, hätte ich auf jeden Fall probiert zu stillen. Streifenfrei bin ich auch durch die SS gekommen, sogar ohne cremen (bin sehr allergisch) und obwohl ich komplett nach vorne getragen habe. Ich denke das ist vor allem Veranlagung. Ach ja fixier Dich nicht zuviel auf 34SSW, mein FA hatte das auch damals als Ziel angegeben und ich hatte mich so darauf fixiert das jeder zusätzliche Tag mir noch mehr als eine Qual vorgekommen ist. Gekommen sind sie dann in der 38 SSW und waren so fitt wie Einlinge. Alles alles Gute, MIJA
Freu mich auch mit Dir!! Gerissen bin ich nur ganz leicht die letzten zwei Wochen um den Bauchnabel rum; sonst gar nicht. Bei einem Bauchumfang von 110 cm und entbunden hab ich 38+3.. sie wurden geholt, weil die kleinere verkehrtherum lag :-( ..also es geht vielleicht auch über die 34. ;-) Gestillt hab ich beide sechs monate voll und bis zum neunten nur zum teil... nach anfänglichen 14 schwierigen tagen, ging es dann aber wunderbar... ich wollte es unbedingt! Und der Kampf hatte sich dann auch gelohnt. Den Tipp mit einer guten Hebamme kann ich nur unterstreichen; hätt ich meine nicht gehabt, hätt ich sicher nicht so lang gestillt! Alles Gute weiterhin und Deine Freude merkt man!!!! gruß Mo. mit Mia und Minza
hallo, erstmal freue ich mich auch mit dir! ich bin auch schwanger mit zwillingen (13. woche) und wollte mich hier einfach mal vorstellen. meine beiden haben auch eigenständige dottersäcke und ne schöne dicke wand zwischen sich. hoffe somit auch auf einen jungen und ein mädchen. ein mädchen von 7 jahren hab ich schon und wieder den selben geburtstermin wie bei ihr...nur 8 jahre später. meine tochter habe ich 1 jahr gestillt und auch meine zwillinge werde ich stillen. hatte damals genug milch und hoffe, dass wird dieses mal auch wieder so. ich kämpfe mit sehr starker übelkeit (das kenn ich schon vom ersten mal) und habe wohl auch einen ss-diabetes. spritze seit gestern insulin. bisher ist alles noch nicht viel anders als bei meiner ersten schwangerschaft, aber ich freue mich schon, hier fragen stellen und mich mit anderen zwillingseltern austauschen zu können. lg stephanie
Hallo, ich freu mich mit! Meine waren auch monochorial und diamniot (wie bei Dir - die Fachtermini wirst Du in ein paar Monaten auch alle locker draufhaben *lach*) und die SS verlief komplikationslos und in der 38. Woche wurde die Geburt dann eingeleitet. Mit den Schwangerschaftsstreifen, da ist auch ein bisschen Veranlagung mit dabei. Wenn Du dunkelhaarig bist hast Du mehr Chancen "streifenfrei" davonzukommen - meinte zumindest meine Hebamme und sie hatte Recht. LG Yola
Hallo! tolle Neuigkeiten sind das ja, ich freue mich mit Dir! Streifenfrei? Hmm, viele Streifen habe ich nach 2 schwangerschaften nicht - aber durch die Zwillis ist mein Bauch schon irgendwie deutlich schlaffe geworden - ist aber okay, mein Bindegewebe ist nicht das Beste. Wohl zum großen Teil Veranlagung. Wir haben 3 Kinder und uns vor der Geburt einen gebrauchten Renault Scenic gekauft - haben uns vorher lange erkundigt. Der Renault hat hinten 3 richtige Sitze, ist aber auch kein großer van (wollten wir nicht). Wir sind sehr zufrieden! liebe Grüße, Maren
Liane
Hallo und "Glückwunsch" zur Wand - eine Sorge weniger,was? So war es bei mir auch - monochorial,diamnotisch - zwei Jungs. Bei mir hiess das Ziel immer Ende 38. Woche - geschafft haben wir es dann bis 36+6, da waren beide auch schon superfit. Gestillt habe ich schon vor fünf Jahren meine Tochter, von daher wollte ich das hier natürlicha auch. Habe die ersten drei Wochen abgepumpt, weil die Jungs zu schwach u./o. faul für die Brsut waren, danach hat es doch noch geklappt - also nicht aufgeben! Ich stille beide nacheinander, aber das musst Du einfach ausprobieren. Es sind immer mal harte Zeiten dabei (Milchstau, wunde Brustwarzen, verschieden Rhythmen) - aber mit einer guten Hebamme bzw. Stillberaterin ging es bisher immer weiter und ich bin froh darüber. Ansonsten haben wir hier sicher auch ein paar Tipps auf Lager ;-) Thema SS-Streifen: bei mir ging es leider nicht ohne, obwohl es ja meine zweite SS war und die erste ohne Streifen blieb. Habe auch viel gecremt, aber der Bauch war einfach phänomenal. Thema Auto: wir haben uns den Dacia Logan Kombi geholt und sind bisher sehr zufrieden: Die Grosse sitzt in ihrem +15kg-Sitz in der Mitte und die Babyschalen links und rechts davon. Ich komme auch mit An-und Abschnallen gut klar. In den Kofferraum passt: der Zwillingswagen, ein Kinderfahrrad (18``), ein Koffer, Reisetasche und diverse Kleinuntensilien (Schuhbeutel, Regensachen, Handtücher...) - echt riesig. Ansonsten kann man auch eine dritte Sitzreihe einbauen - dann ist natürlich der Kofferraum minimal. Geniesse die SS, solange die Beschwerden noch nicht so gross sind - liebe Grüße! Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....