Mitglied inaktiv
Hallo!
Könnt ihr mir vielleicht ein bischen Mut zusprechen?Ich bekomme ja voraussichtlich in 4 Wochen meine Zwillinge und so richtig kann ich mich immernoch nicht freuen.Von Jedem hört man nur Horrorgeschichten wie stressig das mit zwei Babys ist.Haben die natürlich nur von irgendwelchen Bekannten gehört.Langsam kann ich es nicht mehr hören!!! Ist es denn wirklich so schlimm?
Wie lang dauert es denn,bis man einen Gewissen Rhythmus hat mit zwei Babys?
Viele Grüsse mummelmama
es ist freilich stressiger als mit einem, aber man kann es sich einfacher machen. Geh mit Ruhe und Optimismus an die Sache ran. Wenn es dir moeglich ist fuer die ersten Wochen: wache wenn die Kinder wachen und schlafe wenn die Kinder schlafen. Wenn du jemanden weisst, der dir in den ersten Wochen helfen koennte, dann spann ihn ein. Nimm Hilfe an! Lass die Oma oder Nachbarin mit einkaufen fuer euch. Lass jemanden ab und an mal deine Waesche waschen....also was grad anliegt, scheu dich nicht, auch spontan Hilfe anzunehmen. Abendessen kannste dir vorkochen (lassen) und im Notfall gibts Pizza vom Pizzadienst und Fertig Gerichte, Dosensuppen. Was ich sagen will: du kannst es dir in vielen Bereichen leichter machen. Verlang von dir selber nicht, dass du nun alles perfekt unter einen Hut bekommst: Haushalt, immer frisch gekocht, immer adrett, immer gut gelaunt..... Lass es auf dich zukommen und schau wie es laeuft. Hole dir ne helfende Hand BEVOR es zu spaet ist. Zwillinge sind eine wunderbare Erfahrung, aber sicher kein Weltuntergang wie manche tun. LG Silke, deren Zwillinge schon 11,5 Jahre alt sind!
liebe mummelmama, nein!!! ist es nicht, jedenfalls nicht bei uns. ich lese und höre auch immer nur horrorgeschichten, wurde während der schwangerschaft, und werde auch heute immer noch, bedauert, wenn die leute sehen, dass wir zwillinge haben. nicht alle, aber es ist doch die überhand, meinen gleich, "ach gott, was für eine arbeit, was für ein stress".. ich kann das aber nicht bestätigen und komm mir mittlerweile total exotisch vor. ich finds wirklich nicht stressiger wie ein baby.. und dabei kann ich da mitreden, denn ich habe insgesamt 6 kinder, hatte schon 4, als uns die "diagnose" zwillinge gestellt wurde. aber vielleicht liegt es auch gerade daran, dass ich schon übung hatte, alle 4 kinder innerhalb von 4,5 jahren geboren wurden und ich so quasi immer 2 babys auf einmal hatte, was weiss ich.. ich kann nur von mir berichten und zwar, ich koche so gut wie jeden tag frisch, jeden abend essen wir als geschlossene familie, allesamt, eltern wie kinder zusammen. meine babys müssen nicht mehr schreien, wie die einzelnen auch mal mussten (ich kann keine babys schreien hören), ich laufe nach fast 7 monaten immer noch nicht auf dem zahnfleisch und bin einfach nur rundum zufrieden. rhytmus, naja.. ich habe meinen wutzels eigentlich immer gegeben wann sie wollten, ausser morgens 5.30 und anfangs abends 22 uhr waren feste flaschen (stillen durfte ich diese kinder krakheitshalber nicht), die ich ganz unabhängig der davorigen gab. a) weil ich morgens noch 3 schulkinder hab, die ich samt allen anderen pünktlich zur schule bringen muss, die zwillings so um den zeitpunkt rum satt und zufrieden waren und b) ich so nachts wenigstens ein paar stunden zusammenhängenden schlaf hatte. die zwillinge schliefen dann ab ca 8/9 wochen von 22 bis 5.30 und für mich war das dann durchschlafen. heute, dienstag werden sie 7 monate, schlafen sie in der regel von 19 - 5.30. ausserdem hab ich von anfang an, ein bisschen drauf geachtet, dass ich beide auf einem ziemlich ähnlichen zeitplan hatte. ich war immer versucht beide gleichzeitig zu füttern und dies klappte an den meisten tagen recht gut. dank sofakissen und schneidersitz, ein mit bisschen übung zwei babys gleichzeitig zu halten auch praktisch durchführbar .) ich war von anfang an mit allen 6en alleine, musste ab den ersten wochen kucken wie ich klar komm, die stunden wo mein mann arbeiten ist, und bin wirklich bis jetzt an keinem tag verzweifelt, habe weder meine kinder in etwaigem chaos verloren, noch mussten wir hungern *lach* ehrlich gesagt, hätte mich ne zusätzliche hilfe hier im haus nur verrückt gemacht! (musste ich die vier monate liegezeit in meiner schwangerschaft ertragen und es war einfach nur der blanke horror für mich). das wird alles. ausserdem wächst man an seinen aufgaben! alles gute dir, zarabina
was ich dir wärmstens empfehlen kann, ist allerdings eine tragehilfe! tragetuch oder mei-tai z.b... letzterer ist echt bei uns des goldes wert, kein rumgewurschtel mit binden,schnelles anlegen und trotzdem die optimale andock-haltung welche nicht jede tragehilfe garantiert. so hast du die möglichkeit, entweder zwei babys gleichzeitig zu tragen, eins in der hilfe, eins im arm.. oder aber, wenn mal grad ein baby wirklich untröstlich ist, dieses einfach rumtragen und ihm geben was es braucht und trotzdem beide hände freihaben und diesen oder jenen handgriff tätigen zu können. es gibt auch zwillingestragehilfen, find ich aber rausgeschmissenes geld, da man dies net lange aushält.. lg, zarabina
Es ist anstrengend, aber es kommt erstens auf die Kinder an und zweitens darauf, ob Hilfe da ist (Ehemann, Großeltern, Freunde etc.) und drittens auf Organisationstalent und die Fähigkeit, das Chaos im Haushalt zu übersehen. Die ersten Wochen waren für uns hart, dann hatte sich das Leben zu Viert eingespielt. Mein Mann hat mich so gut unterstützt, wie er nur konnte. Das macht er immer noch! Und ab und an musste es eben mal Pommesbude sein oder Pizzabringdienst. Jutta, deren Zwillis schon fast 3 sind
ich habe die damals meist von nicht-zwillingseltern gehört! man schafft alles, wirklich. und man darf sich nicht zu schade sein mal um hilfe zu bitten odr auch was stehen zu lassen! mfg mici
Halli Hallo ,
ich kann dich sehr gut verstehen , uns ging es da ganz genauso . Bei uns lag es auch viel daran das unsere Jungs zum Zeitpunkt der SS auch erst 2 und 3 Jahre alt waren und es ging dann ständig so :
"Oh Gott , VIER soooo Kleine , na IHR seid ja nicht zu beneiden !"
oder
"Na dann mal viel Spaß , euch sehen wir ja so schnell nicht mehr wieder!"
oder
"Ach du meine Güte , jetzt auch noch Zwillinge!"
.
Bloß nicht hinhören , es hat mich auch oft runtergezogen ! Meinen Mann hat das nie interessiert , aber er musste mich oft aufbauen , ich bin ihm noch heute sehr dankbar für seine unendliche Geduld und seine Unerschütterlichkeit !!
Und dann im KH , wenn die Leute (ich war oft Gesprächsthema bei meiner Bettnachbarin , wenn sie Besuch hatte "nerv" ! Mal ganz von dem zu schweigen was sie geredet haben wenn ich nicht im Zimmer war.) dann erfuhren , das wir neben den Zwilli's noch zwei Jungs zuhause haben , da ging es dann wieder los ...
Und es ist wirklich nicht so schlimm ! Klar , ein Spaziergang war es nicht , das erste Jahr . Aber im Großen und Ganzen ging es sehr viel besser als wir (vor allem ICH) jemals gedacht haben . Das von allen immer so angekündigte Chaos ist größtenteils einfach ausgeblieben .
Unsere Mädels waren (mal von Krankheiten und dem Zahnen abgesehen "gähn" !) von Anfang an recht pflegeleicht , haben mit 9 Wochen durchgeschlafen ...
und nu sind sie schon knapp 14 Monate alt und zur Zeit sowas von süß , bis zu nächsten Phase "lach" .
Also nur Mut , IHR SCHAFFT DAS !!
Genau wie wir alle hier !
LG , Heike
P.S.: Und berichte uns bald von der "Ankunft" deiner Zwerge und alles GUTE für die Rest-SS !!!!!!!
ich finde es immer toll, was die leute einem alles für horrorgeschichten erzählen. ich hab dann immer nur gesagt: ach so, stimmt, du hast ja zwillinge, daher weißt du das wohl ;o) naja, es ist wirklich nicht einfach und ich bin ehrlich gesagt dankbar, dass ich nicht alleine bin und wir im moment die möglichkeit haben, dass mein mann zu hause ist. alleine hätte ich hier sicher schon manches mal gesessen und geweint. aber es wird besser, weil die kinder selbstständiger und verständiger werden. sie können sich irgendwann mitteilen, laufen etc. ansonsten kommt es, wie schon gesagt wurde, auf die kinder und auch auf die innere einstellung an. ein fester tagesablauf ist bestimmt hilfreich. meine haben diesen leider nicht wirklich und ich verzweifle z.b. am "zu bett bringen", wenn ich dies (so wie heute) alleine machen muss. derzeit brüllen die beiden um die wette, aber ich kann es nicht ändern. kann ja nicht mit beiden auf dem arm einschlafen. das solltest du im übrigen von ganz früh an anfangen..........im bett schlafen und dort auch einschlafen. um so leichter wirst du es haben (kann ich dir nach 3 kindern nur so mit auf den weg geben). für uns ist es jetzt mal wieder ein hartes stück arbeit, den kindern das beizubringen, aber sonst haben wir joleen hier bis 23 h auf dem arm mit im wohnzimmer sitzen und irgendwann MUSS mal feierabend sein. also, nimm hilfe an und behalte die nerven lg stephanie
Hallo! Meine Zwillinge sind morgen 3 Wochen alt und meine Große 2,5 Jahre und ich bin JETZT schon oft hochgradig genervt von blöden Kommentaren von (meist) wildfremden Menschen in meiner Umgebung. Meine Lieblingssprüche: Na, da haben sie ja viel Arbeit... Haben sie sich schon mit ihrem Schicksal abgefunden...... Das Wort Arbeit in Verbindung mit Kindern finde ich völlig unpassend, vom Schicksal muß ich gar nicht erst reden..... Also alles in allem kommen wir ziemlich gut klar, ich bin aber auch sehr froh, daß die Zwillinge nicht meine ersten Kinder waren, beim "2. Kind" ist man doch wesentlich gelassener. Einen Tagesrhythmus haben wir seit wir zuhause sind, weil der einfach schon von meiner Großen vorgegeben wird. Gestillt werden sie alle 4 Stunden, tagsüber Tandem, nachts nur, wenn es sich ergibt, ich bin schon davon ab, den Schlafenden zu wecken, sie sollen ja schließlich das Durchschlafen lernen. Von der KK habe ich eine Haushaltshilfe für 3 Tage à 8 Stunden, was wir aufgesplittet haben, so daß sie jetzt einmal in der Woche für 3 Stunden kommt und die Grundreinigung macht (sehr zu empfehlen, das so zu machen, so hat man länger was davon). Tragetuch ist super, ich nehme immer den quengeligen Zwilling rein (zum Glück ist einer immer zufrieden, hoffentlich bleibt das so) und habe dann beide Hände frei und kann so abwaschen, Wäsche aufhängen... Wenn mal gar nix mehr geht und alle 3 doof drauf sind, packe ich die Zwillinge in den Kinderwagen (da sind sie sofort zufrieden und schlafen meist) und mache mit der Großen Programm (Spielplatz, Kinderturnen). Schnuller sind ein Segen! Der Wickeltisch sollte breit genug sein, daß beide Platz drauf haben.
Also, es ist zu schaffen, man darf sich da nur nicht runterziehen lassen, was irgendwelche Leute meinen ihren Senf dazu geben zu müssen.... Lasse reden! Liebe Grüße und alles Gute, Laura
Hmm, also ich fand das schon sehr stressig mit den beiden. Klar schafft man das, man wächst mit seienn Aufgaben. Aber wenn ich mal mit einem Kind allein was machen kann, dann merkt man schon einen himmelweiten Unterschied. Mich hat es auch viel Kraft und Nerven gekostet. Ich finde, da muss man auch nichts vormachen. Es gibt pflegeleichte Kinder und nicht so pflegeleichte Kinder. Unsere haben uns gefordert, die ersten 4 Monate hab ich jeden Tag nicht mehr als 3h geschlafen, und die nicht mal am Stück. Besser wurde es bei uns erst als ich wieder angefangen habe zu arbeiten ... Ich freu mich aber für alle, die es offenbar so viel relaxter empfunden haben. Wollte dich jetzt nicht verrrückt machen, aber auch es nicht so stehen lassen, als ob die Ansicht, dass Mehrlinge anstrengend sind, nur Außenstehende hätten. Mir wären 2 Kinder im Abstand von 2 Jahren lieber gewesen. Dennoch, man wächst mit den aufgaben und es geht, weil es gehen muss. MuckelsMama
ich finde ja.... ich hatte nie angst vor dem was da auf mich zukommt als ich noch schwanger war... naiv trifft es besser. war dann völlig fertig als sie da waren... das hielt sich ca. 4-5 monate- dann wurde es allmählich besser für mich war die babyzeit ganz schwer. JETZT ist es aber umso schöner. die zwei sind 3 jahre alt, lieben sich heiss und innig und spielen wunderbar miteinander!!!! es macht spass!!! also sollte es bei dir auch nicht einfach werden- tröste dich. man überlebt es irgendwie und es wird immer besser... lg und alles gute für dich nadine
Hallo!
Danke für eure aufmunternden Worte,das hört sich schon alles viel besser an als was ich hier so höre.Ich denke auch das ich das hinkriege.Habe ja schon eine Tochter von 3,5 Jahren und schon etwas Erfahrung.Wenns die ersten wären,wäre es wahrscheinlich schwieriger,weil man da so garnicht weis was auf einen zukommt.
Meine Schwiegermutter hab ich schon für ne Woche eingespannt,wenn ich vom Krankenhaus heim komme.Dann bleibt mein Mann 4Wochen zu Hause und danach kommt meine Mutter noch für zwei Wochen.Schw.M und Mutter wohnen leider 400km weit weg.
Eine Babyschaukel(Hängematte) und eine Bauchtrage hab ich mir zugelegt,weil ich mir auch dachte falls mal eins garnicht zu beruhigen ist.Also bin ich doch schon gut vorbereitet denk ich....
Ich werde dann berichten wenn die zwei da sind und wies so läuft...
Viele Grüsse mummelmama
Hallo,
das nun auch wieder nicht. meine mädels sind nun fast zweieinhalb und ich finde das es schon immer ein bisschen anstrengend war, aber mit jedem alter irgendwie anders. das erste jahr, ehrlich gesagt, fand ich bisher im vergleich zu den eineinhalb die danach gekommen sind, am unanstrengensten. einen rhythmus hatten wir sogar - schön vier std.
- und die beiden war super lieb und haben viel geschlafen. wenn sie hunger hatten immer schön nacheinander, manchmal auch tandem.... eine freundin, die mit mir ihr kind zusammen bekommen hat, war viel gestresster und total fertig mit dem einen, wobei ich mit den zweien echt entspannt war.
auf jeden fall alles mit viel gelassenheit angehen und nur nichts perfekt machen wollen, dass setzt nur zusätzlich unter druck.... das wird schon!!! und wenn ich neben aller anstrengung über meine beiden nachdenke, ist es das schönste was mir bzw. uns passieren konnte!!!!!!!!!!!!!!!!!
lg von mo. mit mia und minza
Ich kann dir Mut machen, denn ich hatte es mir sehr sehr stressig vorgestellt und fand es dann gut zu organisieren. Und das ist bis heut so. Das was stressig ist, ist ein Nervenproblem, find ich. Hätte ich bessere Nerven, dann wäre es fast gar kein Problem. Es ist mal der Geräuschpegel, mal das alles-doppelt-machen, was aber kein echtes Zeitproblem, sondern mehr auch nur das Nervenproblem ist, es ist mal das nächtliche Aufstehen für 2, mal das in-2-verschiedene-Richtungen-laufen... Aber Du wirst sehen, es ist nie so schlimm, wie du oder andere es dir ausmalen-sondern anders. Du darfst dich freuen, denn es ist tatsächlich sehr knuffig, wenn die 2 dann da sind, es ist einfach ein doppeltes Geschenk. Lass es auf dich zukommen. Natürlich jammern wir hier alle, aber das tun die mit Einzelkindern auch. Die Problematik ist eine andere, und wir reden hier drüber, um uns Tips zu holen, zu merken, dass wir nicht allein sind und um mit Leuten zu reden, die es ähnlich erleben. Aber es ist natürlich nicht immer schrecklich. Ich habe grad 2 trotzende girls, die aber immer viel süsser als trotzig sind. Nur meine Nerven, die machen manchmal schlapp, dann sieht man mehr die negative Seite. Geniess die letzten Wochen, sei froh, wenn es dir halbwegs gut geht, wenn die Kinder noch ein wenig drin bleiben, je grösser sie sind desto besser meist der Start. Lass dich nicht verrückt machen. Ich war sehr sehr geschockt am Anfang und keiner in meinem Umfeld verstand mich. Je näher der Termin kam, desto mehr bemitleideten mich, und ich freute mich. Ich hatte Ziele, ich habe mir viel durchdacht, und alles kam viel einfacher oder anders, als ich befürchtet hatte. Alles Gute weiterhin, lg britt
Ich muss Zwima zustimmen. Ich bin völig optimistisch an die Sachen rangegangen- war überzeugt wir werden 2 pflegeleichte Kinder bekommen...und würde das letzte Jahr (d.h das erste Jahr der Zwillinge) gerne aus meinem Leben streichen. Hört sich hart an, ich weiss, aber ich bin am Ende meiner Kräfte. Unsere zwei haben noch nie urchgeschlefen, wachen zigmal auf, nörgeln, quengeln und brüllen den ganzen Tag , fremdeln wie verrückt und ich weiss nicht wie ich irgendwelche Besuche, Kinderarzt termine oder ähnl alleine bewerkstelligen sollte. Keine Ahnung wie manche so entspannt sind, wir haben leider nicht die plegeleichte Variante - und hatte auch schon Übung, da zwei Grosse. Ich finde es hört sich hier fast ao an als wären zwei so wie eines und das kann ich einfach IN MEINEM FALL nicht so stehenlassen. Sorry würde dir gerne positiveres berichten!
Meine zwei sind jetzt 6 und ich kann nur sagen die ersten 2 Jahre hatte ich sofort noch ein Kind genommen . Es ist nicht viel schwerer als mit einen du kennst es ja auch nicht anders . Ich fand meine Freundinnen mit einen immer genauso im Stress da die vieles gemacht haben was mit Zwillingen gut überlegt wird . Ich habe sie z.b. nicht 3 Stunden durch die Gegend getragen zum Schlafen da habe ich mich ans Bett gesetzt und sie im Bett gestreichelt. Wir hatten von Anfang an eine Decke auf den Boden 2mx2m gut gepolstert damit es auch nicht kalt von unten wird . Da lagen meine zwei immer sicher und zufrieden keine Angst das sie von der Couch fallen wenn ich mal in der Küche koche oder was anderes mache und ich könnte mich super dazulegen zum Kuscheln ,Stillen und Spielen . Sie sind sogar oft da einfach beim Spielen eingeschlafen und würden entweder ins Bett getragen oder mit einer Kuscheldecke einfach zugedeckt vor Ort. Lasse dir mal keine Angst machen , meine Hebamme sagte immer Zwillinge gibt Gott nur dahin wo er sicher ist das man ihnen Gewachsen ist. Bei mir in der Familie gibt es 4x Zwillinge in jeder Altersklasse und wir haben auch noch Kinder bekommen kann also so schlimm nicht sein . Anja
Hallo, lass Dir keine Angst machen. Es ist gar nicht so stressig. Klar brauchts eine Zeit lang bis man sich daran gewöhnt hat, aber dann möchtest Du es nicht mehr missen. Ich selber habe 2 mal Zwillinge bekommen. Die Grossen sind sechs Jahre und die kleinen sind vier Jahre alt. Ich erwarte in 2 Wochen mein 5. Kind. Diesemal nur eins. Der Rhytmus kommt automatisch nach einiger Zeit. Ich hab halt versucht das beste daraus zu machen, nachts wenn beide aufeinmal hunger hatten. Einen hab ich gefüttert und den anderen weil in der Wippe geschauckelt, hat meistens geholfen. Ich musste halt meinen Schlaf an den der Kinder anpassen, nachts aufstehen und tagsüber mal hinlegen. Bei den kleinen wars dann wiedererwarten weniger Problematisch, denn sie haben von Anfang an durchgeschlafen. Ich hab auch nie grossartig Hilfe gebraucht. Dann bleibt halt mal etwas liegen, ist ja auch nicht so schlimm. Lass Dir blos nichts einreden, sondern mach alles so wie du es für richtig Hälts. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....