Mitglied inaktiv
Hallo, habt ihr für mich vielleicht einen Tip? Meine Zwillinge sind jetzt 7 Monate alt. Seit neuestem möchten sie nicht mehr das ich den Raum verlasse, nach dem Motto: "Wenn Mama aus dem Zimmer geht kriegen wir sofort einen Schreianfall". Sie möchten dass ich im Zimmer bleibe und ihnen ständig Aufmerksamkeit schenke und sie beschäftige, singen, klatschen, blödsinn machen, am besten mit ihnen auf dem Boden sitzen. Ihr Hauptaufenthaltsort ist nun der Boden, den ich mit Gymnastikmatten ausgelegt habe. Sie können noch nicht krabbeln aber sich herumrollen. Wenn ich dann so ab 17.00 Uhr echt nicht mehr kann schalte ich manchmal den Fernsehr an, da glotzen sie dann rein. Das wollte ich eigentlich nicht! Ist das nur eine Phase? Wann wurde das bei euch besser? Bin für jeden Tip dankbar. Gruss Melanie (Lilly u. Tim *13.06.05)
Hallo Melanie!! Meine beiden Jungs sind jetzt 9 monate und wir hatten das gleiche Problem. Da ich aber alleine bin blieb mir nichts anderes übrig als sie mal kurz brüllen zulassen, höchstens 5 min. aber sie haben gemerkt das ich wieder komme. Ich hab auch die ganz Zeit mit ihnen gesprochen wenn ich draußen war.Jetzt mach ich eine Kasette mit Kinderliedern an, seit dem weinen sie wesentlich weniger. Auch haben wir eine halbe Stunde bis ganze Stunde wo ich nur mit ihnen spiele, einmal vormittags und einmal abends bevor es ins Bett geht! LG Sandra
Hallo, ja, das ist nur eine Phase. Das Problem ist, dass sie momentan nur das haben, was sie sehen. Wenn du den raum verlässt, wissen sie nicht, dass du gleich wieder kommst, es gibt dich einfach nicht mehr für die beiden!!! Deshalb weinen sie da auch gleich los, wenn sie dich nicht mehr sehen. Immerhin bist du der wichtigste Mensch in ihrem Leben. Du bist füpr sie da, gibst ihnen Wärme und Geborgenheit, versorgst sie, etc. Ich habe mir da oft ein Buch geholt, mich neben sie gesetzt und gelesen, zwischendurch immer mal wieder mit ihnen erzählt und gespielt. Den Haushalt habe ich in den Schlafphasen stückchenweise gemacht...das war am stressfreisten!!! Die Zeit vergeht schnell wieder., Sind nur wenige Wochen. Kannst ja immer mal wieder austesten, wie wiet es für deine Kleinen in Ordnung ist. Alles Gute, Janine
Das kenne ich auch. Aber ich glaube bei uns war das so mit 10 Mon. und dauerte vieleicht so 3 Monate bis es besser wurde.Aber heute noch kommt es vor ,daß sie mir hinterherheulen wenn ich sie nach dem gemeinsamen spielen oben alleine lasse. Katja mit Tom u Pia 23.2.04
hallo, also ich kann auch sagen das es nur eine phase ist,meine beiden sind jetzt 9 monate alt und die hatten das auch und ich muss sagen, ich habe sie dann auch mal kurz meckern lassen, weil ich tagsüber alleine bin.mein sohne mann hat es jetzt raus bekommen wie man los krabbelt, der kommt den schon mal hinterher wenn ich aus dem zimmer gehe dagegen ist meine kleine faul sie rollt sich lieber durch die gegend.
o.T.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....