Elternforum Zwillinge und Drillinge

Ist das bei euch auch so - Schwiegereltern?!

Ist das bei euch auch so - Schwiegereltern?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen!! Ich hätte mal eine Frage zu den lieben Oma´s und Opa´s. Also, bei meinen Eltern besteht das Problem eigentlich nicht, aber bei meinen Schwiegereltern um so mehr. Sie stopfen unsere beiden Mädchen (13 Monate) förmlich mit essen voll, vor allem mit viel süßem Zeug und Bananen. Immer wenn eine mal quengelt hat sie automatisch hunger und es wird wieder irgendwas gegessen. Aber egal wieviel wir reden, daß wird einfach ignoriert oder wir werden belehrt, daß wir die armen Kinder doch nicht hungern lassen können. Zu Hause bekommen sie 4 Mahlzeiten und das reicht ihnen auch völlig, sie haben immer einen richtig dicken Bauch, wenn sie über Nacht dort waren. Ich muß dazu sagen, daß sie aber meistens bei meinen Schwiegereltern sind (wenn wir am Abend was unternehmen wollen), da meine Eltern eine Stunde entfernt wohnen. Sie kümmern sich auch wirklich rührend um die Beiden, nur das mit dem Essen ist echt arg, noch dazu weil sie absolut überhaupt nicht auf uns eingehen. Aber die Alternative, sie ihnen nicht mehr zu geben, wollen wir eigentlich nicht. Denn sie sind einfach immer da wenn man sie braucht, wenn die Kinder krank sind hilft sie mir immer usw., kann das den Kindern eigentlich schaden, wenn sie ca. alle 2 Wochen 1 Tag "gestopft" werden? Wie ist das so bei euch? Grüssli Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Barbara Wie Du es bereits selbst sagst, glaube ich nicht, dass das ihnen schadet, wenn sie ab und zu Süssigkeiten bekommen. Solange sie nicht jeden Tag nur Süssigkeiten bekommen, musst Du Dir nicht zu viel Sorgen machen. Dann kannst Du es halt so ansehen, dass es bei den Grosseltern etwas Spezielles gibt, so wie es, wenn Besuch da ist, auch Kuchen oder so zum Nachtisch gibt. Selina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Hm, Schwiegereltern hab ich zwar nicht - also nur eine theoretische Antwort: Gib ihnen, wenn sie abends da schlafen einfach vorher kein Abendbrot, dann können die Großeltern ihnen das Abendbrot geben und sind vielleicht damit zufrieden. Bei der Auswahl würd ich mich dann nicht so doll einmischen, solang sie halt die angebotenen Dinge vertragen (Bananen z.B. sind ja nicht das Übelste). Ansonsten denke ich, dass die Kinder nicht mehr essen werden, wie sie wirklich wollen?! Bei meinen beiden ist es so, dass sie nix essen, wenn sie keinen Hunger bzw. Appetit haben, egal was ich dann anbiete. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, tja, toll ist das natürlich nicht, aber wohl auch nicht so schlimm, wenn es nicht alle zwei bis drei Tage so kommt. Nur schade, dass da mit deinen Schwies nicht zu reden ist, aber ich kenne das auch... :o( Wobei ich dann feststellen durfte, dass das Verhalten mit der Zeit von alleine nachgelassen hat; meine Große ist nun dreieinhalb. Vielleicht kommt das bei euch ja auch noch. Viele Grüße Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Barbara, was du da schreibst kann ich voll nachvollziehen. Bei meinen Schwiegerelter, speziell Mutter, ist das genau so. Meine beiden gebe ich zwar nicht länger ab, doch sind wir mal da heißt es auch gleich wenn einer schreit - der hat Hunger! Und wenn ich dann sage die haben gerade gegessen, das ist kein Hunger - dann kommt nur sowas wie die böse Mama will dir nichts geben zum Kind. Sowas nervt mich auch total - ich glaub ich kenn meine Kinder besser als sie! Und wenn wir sie mal einen Tag da gelassen haben ist es mir lieber gar nichts zu hören was sie gemacht oder gegessen haben, sonst reg ich mich nur unnötig auf. Denn als sie mir einmal gesagt hat, das Chris ja sooo einen Durst hatte und eine Flasche!!!! puren Apfelsaft auf ein Mal getrunken hat - hätte ich ausflippen können. Du siehst du bist nicht allein. Viele Grüße von Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich persönlich finde das ist echt ein Problem! Klar schadet einem Kind das Süße nicht unbedingt, solang es im Rahmen bleibt, aber es geht dabei 1.überhaupt nicht um Hunger und 2.ist es auf Dauer nicht gut!! Denn es ist ja erwiesen, dass Kinder, die bei Unwohlsein Süßigkeiten bekommen das ins spätere Leben mitnehmen und so öfter an Essstörungen leiden. Man könnte auch sagen: na ja, 1 Tag alle 2 Wochen, aber ich seh das so. Meine Tochter (wir bekommen demnächst unsere 2 Kleinen) bekommt keine Süßigkeiten wenn sie sich nicht gut fühlt. So entwickelt sich nämlich Frustessen und das ist bei Mädels ja noch extremer. An eurer Stelle würde ich mal ein Gespräch suchen, damit sie sehen, dass ihr es wirklich ernst meint! Und dann würde ich sagen, dass es nicht gut ist, was sie machen. Wenn sie quengeln, dann sollten sie mit ihnen spielen und nicht vollstopfen. Leider muss man da bei älteren Leuten etwas härter durchgreifen. Ich kenn das Problem Gott sei Dank nicht, aber wir haben die Schwierigkeit, dass meine Maus sich bei der Omi alles erlaubt und im Endeffekt wird sich beschwert. Wenn ich dann sage, dass sie sich mehr durchsetzen müssen, dann kommt als Antwort: na ja, es gibt eben einige Menschen, die können das nicht. Aber wir arbeiten dran! Ich weiß nicht, ob ich dir helfen konnte, aber ich hoffe es !! Alles Gute, Vonni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne das Problem nur zu gut und ich hatte mit meiner ShwiMu deswegen schon viel krach. geholfen hat im Enddefekt nur als ich ihr knallhart gesagt habe das sie den Kindern das essennur reinstopft um ihre Ruhe zu haben und ob sie nicht statt dessen liebr etwas vorlesen könnte (meineMäuse sind echte Leseratten)- und sseitdem bekommen sie unendlich Bilderbücher vorgelesen un dknabbern vielleicht mal einen Apfel dabei. lG bine