Mitglied inaktiv
Dass die vergangenen zwei Jahre anstrengend waren, brauch ich euch nicht zu erzählen. Dennoch hab ich sehr viel Freude dabei gehabt und sogar hin und wieder die Erschöpfung gut gefunden. Vor den Drillis hab ich längst nicht so gut geschlafen. Aber an so manchen Tagen fühle ich mich so müde. Nicht körperlich, eher geistig. Und das liegt an den Problemen, die die Kinder noch übrig haben von der Frühgeburt. Alles in allem nichts wirklich Tragisches. Aber es bedeutet, dass man ständig dran bleiben muss. Und jedesmal, wenn man meint, es läuft besser, mal hat Erfolge - kommt der nächste Schlag in den Nacken. So wie heute bei der Ergo. Jan macht nun eine KG-Pause, hat sich gut weiterentwickelt, Muskeln aufgebaut. Aber bei der Ergo verweigert er vehemennt. Ich hab der Therapeutin erzählt, dass wir momenan draußen viel mit Wasser spielen und die Kinder großen Spaß dran haben. Kaltes Wasser. Gut, ich hab mir schon gedacht, dass es eigenartig ist. Meine beiden älteren hätten mir was gehustet, wenn das Wasser kalt ist und sie nass werden. Diese hier nicht. Taktile Wahrnehmungsstörungen. Merkt man auch immer wieder daran, dass Jan nicht mal ansatzweis heult, wenn er mit kurzen Hosen fällt und sich das Knie total aufschrappt. Immer wieder kommt was oben drauf. Versteht mich nicht falsch. Ich hätte nur ganz gerne mal einen kurzen Zeitraum, wo man mich in Ruhe läßt. Und nicht noch mehr oben drauf packt. Ich weiß, dass ich diese Müdigkeit jedesmal überwinden werde. Aber es fällt mir von mal zu mal schwerer. Ein wenig Normalität würde ich hin und wieder so toll finden. Ein Posting, das die Welt nicht braucht. Gruß Silke
HAllo Mal in den Arm nehm und drück. Kann ich gut verstehen. Kaum meint man es geht alles gut und normal. Der Alltag ist irgendwie eingespielt, schon kriegt man eins drauf. Wenn nicht von irgendwelchen Ärzten oder Therapeuten dann von der Umwelt. Laß den kopf nicht hängen . LG Drillingsmama
Hey Silke! Fühle Dich ganz doll gedrückt!!!! Ich kenne das Gefühl. Als meine klein waren, hatten wir auch viel mit Ärzten zu tun. Mal gut, dann wieder nicht,etcetcetc. Puh. Das kann echt schlauchen. Am schlimmsten war es mit meiner kranken Tochter. Mal gut, mal nicht gute Prognosen. Aber echt. Es geht vorbei!!!!!!! Halte durch. Schau Dir heute abend Deine schlafenden Mäuse an, dann weisst Du wofür Du das Alles machst. Nochmal ganz doll in den Arm nehm LG Danny
Liebe Silke, lass Dich mal ganz feste drücken. Die vergangenen zwei Jahre waren total hart für Dich, da ist es ganz normal, dass man irgendwann das Gefühl hat, die Luft ist raus. Es ist einfach enorm, was Du leisten musst. Ich sehe ja bei meinen Zwillingen, was bei frühgeborenen Kindern auf einen zukommen kann, woran man im Traum nicht gedacht hat. Und Du hast noch ein Kind mehr und bist trotzdem noch für andere Menschen da. Wenn ich daran denke, wie oft Du mich schon aufgebaut hast. Ich drücke Dir jedenfalls ganz fest die Daumen und bin auch zuversichtlich, dass bei Euch eines Tages alles "rund" läuft. Deine Kinder können sich glücklich schätzen, so eine Mama zu haben. LG Michaela
Kopf hoch! Du machst das alles ganz prima. Und gerade deshalb darfst du dich auch mal hängen lassen, durchatmen, drücken lassen und weiter. Du schaffst das. Und das mit den schlafenden Mäusen ist ein guter Tipp. Ich setz mich auch spät abends manchmal noch 5 Minuten ins Kinderzimmer. Dann komme ich meistens zur Ruhe und alles setzt sich wieder in die richtige Relation. LG Baer (fühl dich gedrückt)
Danke für euer lieben Worte. Doch, das baut schon mal wieder auf. Ich kann diese Durchhänger gar nicht leiden, weil sie unnütz sind und mich runterziehen. Es wird weiter gehen, so wie es immer weiterging. Danke euch. Gruß Silke