Elternforum Zwillinge und Drillinge

Info an alle und besonders an Martina.B / betr. "Elternzeit"

Info an alle und besonders an Martina.B / betr. "Elternzeit"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Leute, also, heute habe ich eine wirklich gute Nachricht erhalten. --- Meine Elternzeit ist auf weitere "zwei Jahre" verlängert worden, also von 3 Jahre auf 5 Jahre. Dank Martina.B die vor längerem den tollen Tipp gab sich unter einer bestimmten Seite zu informieren, habe ich es auch in Angriff genommen und heute die positive Nachricht von meinem Arbeitgeber erhalten. Ich hatte mich direkt telefonisch bei dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Berlin gemeldet und nachgehakt. Da kann auch euer Sachbearbeiter der Personalabt. anrufen und sich erkundigen. Die geben dort sehr gute Tipps und Infos. Die Servicetelefon-Nummer lautet: 01801 / 90 70 50 Also, viel Glück und noch einen schönen Abend ZwilliMummy :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, wieso sind eigentlich so viele wild darauf, 5 Jahre zu Hause zu bleiben? Da kommt man doch total aus dem Beruf raus ... Ich könnte mir das nie und nimmer vorstellen. Kleine Randbemerkung am Abend. LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... darauf ihre kinder schnellstmöglichst wieder "loszuwerden" ? für was bekommt man dann KINDER? das kostbarste auf der welt das man bekommen kann?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber da bekommt man kein Geld! Und auch wenn man das kostbarste bekommen hat, auch die müssen ernährt werden, auch die brauchen Kleidung,EIN DACH übern Kopf statt Brücke...und das geht nunmal nicht ohne Geld, zumindest nicht bei uns! Und deswegen SCHIEBE ich meine Kinder in den Kiga ab! Wenn mein Partner genug verdienen würde, wärs ja was anderes, aber ich will nicht Hartz4 beantragen müssen statt arbeiten zu gehen! Dann finde ich schon, das es für den sozialen Umgang der Kinder wichtig ist, in den Kiga zu gehen. Und meine Kinder gehen supergerne in den kiga, fühlen sich dort wohl und freuen sich jedesmal tierisch, wenn ich sie abhole und berichten mir, was sie heute tolles gemacht haben! Früh werd ich ja regelrecht ausm Kiga "rausgeschmissen": "Mama, geh jetzt"*gg* Und die Kinder sind 3 Jahre alt! Wenn wir das Geld gehabt hätten, dann wär ich schon gerne 5 Jahre zu Hause geblieben, aber wir sind nicht so "reich", da wir sogar das 3. Jahr das VOLLE Erziehungsgeld erhalten haben!!! Und deswegen will ich meine Kinder AM TAG "loswerden" Luft und Liebe reichen nunmal nicht zum leben! LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... da gehts uns auch nciht wirklich gut. ich kann da ehrlich sein... wir leben von 380 euro im monat ( ZU FÜNFT!!!) (lebensmittel, kleidung und benzin!!!) es geht IRGENDWIE... ich arbeite ja auch nebenbei ein bisschen jetzt damit ich schonmal was dazuverdiene... und ich habe ja nichts dagegen das man als mama arbeiten geht. aber nicht auf kosten der kinder... meine zwillis sind ja auch im kiga mit fast 5 jahren... aber sie gehen nur 3-4 stunden (vormittags)... wenn unser kleiner mal in den kiga gehen wird werde ich auch versuchen in der kurzen zeit wo ne arbeit zu finden... aber trotzdem würde ich die 5 jahre bevorzugen wenn das nur damals schon möglich gewesen wäre!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Siehst, Du schreibst irgendwie. Ich möchte meine Kindern auch mal was kaufen, sie hatten erst Geburtstag und Weihnachten steht auch vor der Tür. Soll ich sagen: Schatz, Du bekommst heut nichts zu Weihnachten, ABER wir haben Dich sooooo lieb. Und wenn ich meine Miete und alles wegrechne, dann leben wir genauso wie ihr. Mein Mann ist von früh bis abends nicht da, und verdient nen Hungerlohn, ABER er geht arbeiten! WO bitte soll ich die Kinder lassen, wenn nicht im Kiga, Tagesmuti, ....??? Soll ich nun noch sagen: ach, ich verzichte mal auf nochmehr Geld, habe NOCH WENIGER Im Monat zur verfügung, und bleibe aber mal 5 Jahre zu Hause udn lebe eben von 150€ für alles???? Und nebenbei steigen die Preise für alles. Nebenbei muss aber auch ein warmes essen für die Kinder aufm Tisch stehen! Soll ich sagen: Schatz, was zum anziehen gibts nicht, ABER Du bekommst Liebe. Und wie nebenbei arbeiten?? Meine sind sind nunmal nicht so selbstständig mit 3 Jahren, das sie allein zu Hause bleiben können! Und wenn ich das machen würde, was meinst, wie schnell das JA da ist?? Und wenn ichs machen würde, denk ich, sind sie im Kiga wohl besser aufgehoben??? Wenn Du für Dich so entscheidest, dann hab ich nix dagegen. ABER Du musst anderen auch zugestehen, ihre Kinder "abzuschieben". Und für mich ist das kein abschieben, da es ja den Kindern auch wieder zugute kommt. LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich will mich ja nicht einmischen, denn noch habe ich nur 1 Kind, 2. geht es finanziell nicht schlecht und 3. ist es ja Eure Diskussion. Aber ich merke an meiner Tochter, dass der Kiga ab 3 Jahren ein Paradies für sie ist. Ich finde es schon auch sehr wichtig für seine Kinder da zu sein, die Erziehung selbst in der Hand zu haben- aber es gibt ja auch Fälle, wo jemand arbeiten muss. Und ich finde es nicht schlimm, wenn ein Kind vormittags in die Krippe geht. Wenn die Kinder von "Mami von Twins" sogar schon 3 Jahre alt sind, dann gehören sie doch eigentlich in den Kiga. Klar, jeder muss das selbst entscheiden, aber ich finde es eher normal, wenn ich das so sagen darf. Wenn dann andere Kinder erst mit 4 oder 5 in den Kiga gehen, aus was für Gründen auch immer, ist das auch ok, aber normal ist doch eigentlich 3, oder? Von "Abschieben" rede ich hier bei uns manchmal, weil fast alle Eltern ihre Eltern im Ort oder Nachbarort haben und um sich ein Haus leisten zu können, geben manche ihre Kinder gleich nach 8 Wochen an die Grosseltern ab und arbeiten wieder, obwohl sie auch so gut durchkommen würden (aber eben ohne Villa). Und das finde ich persönlich schon sehr früh, denn diese Eltern sehen ihre Kinder wirklich kaum aufwachsen, geschweige denn, dass sie die Erziehung in der Hand haben. Aber wenn jemand es wirklich machen muss, um durchzukommen, kann selbst dagegen nichts sagen. Also lasst Euch die unterschiedlichen Meinungen über den Beginn des Kigas... Ich hoffe, ich habe Euch nicht zu sehr dazwischen gefunkt :-) Gruss aus dem sonnigen Tessin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... also ... mein mann arbeitet auch jeden morgen von halb 7 und kommt nie vor 20 uhr nachhause... er hat nochdazu einen weiten anfahrtsweg... ich arbeite am wochenende... so ist immer entweder der papa oder die mama zuhause... - hab ja geschrieben ich habe nichts gegen den kindergarten... aber es gibt immer mehr mütter die ihre kinder den ganzen tag in den kiga schicken und teils schon gleich nach der geburt in eine kindertagesstätte oder so... das käme für MICH NIEMALS in frage. ich habe meine kinder bekommen um sie grosszuziehen und nicht das ich das von jemanden anderen machen lasse. was haben die kinder von mir und ich von ihnen wenn ich sie frühmorgens wegbringe und spätabends abhole nur um sie noch ins bett zu stecken... nene das wäre für mich nichts... klar wird auch unser kleiner sobald es seine gesundheit zulässt in den kindergarten gehen dürfen... aber eben vormittag !! dann kann versuchen in dieser zeit eine arbeit zu finden... wie gesagt im moment arbeite ich nur ab und an wochenende... und davon spare ich mir dann zb. auch geld für weihnachten und geburtstag zusammen. bei uns ist es weihnachten auch hart... erst weihnachten und 2 wochen später haben die zwillis geburtstag!... ich kaufe für meine kids eigentlich ausschliesslich gebrauchte kleidung (dadurch spare ich ne menge) (ausser schuhe die kaufe ich NUR neu) naja so macht es jeder wie er es mit sich selbst vereinbaren kann... lg feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist schon verrückt, wie sich hier alle zerhacken um das Thema. Nicht im Traum möchte ich da mitmachen und erzähl auch garnicht, wie wir es gelöst haben. Aber bzgl. dem normalen Eintrittsalter von 3 Jahren, das war zu unserer Kindheit die absolute Ausnahme, viele gingen damals garnicht in den Kindergarten, viele mit 4 oder 5 Jahren erst. Wie definiert mal also "Normal", eine Zeiterscheinung. Ich denke, das 3 Jahre als normal gilt, liegt daran, dass mit 3Jahren die Elternzeit endet. Warte noch mal max. 10 Jahre und es gilt als "Normal", die Kinder mit 2 Jahren in den Kindergarten zu tun. Wie siehts denn in Frankreich aus? oder Schweden? Da gehen die Kinder glaube ich auch früher in den Kindergarten. Ein Kindergarteneintritt sollte immer nur von den Reife der Kinder und den Möglichkeiten der Eltern, darauf einzugehen abhängen. Schöne Grüße, Marita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, beim Zerhacken mach ich auch nicht mit. Wie gesagt, jeder muss es selbst wissen. Hier in der Schweiz ist es so, dass in der Deutschschweiz die Kinder mit 5 in den Kindergarten kommen, während hier im Tessin in der Regel alle die bis zum September 3 Jahre geworden sind anfangen dürfen (erst bis halb 12 oder bis eins, also mit Mittagessen, später, wann immer es für Kind und Mama recht ist, bis 15.30) Wenn meine Tochter jetzt nicht bis eins im Kiga sein dürfte, sie würde die Krise bekommen und ich gleich mit. Deswegen meinte ich, dass ich an meiner Tochter sehe, dass 3 ein gutes Alter ist. Sicher ist es von Kind zu Kind unterschiedlich, wenn dann noch Geschwister da sind, ist eh mehr los. Aber ich find für sie und ihr Alter den Vormittag im Kiga wirklich supertoll. Nachmittags schläft sie noch und ich würde auch nicht wollen, dass sie jetzt schon so lange weg ist. Nächstes Jahr mit Twins muss ich dann sehen, wie es für mich ist und was für sie gut ist. Aber sie soll sicher nicht das Gefühl bekommen wegen der Twins nicht zu Haus sein zu dürfen, von daher, mal sehen. Aber streiten wollte ich mich auch nicht mit Euch und auch niemandem auf die Füsse treten. Ciao, schönen Abend noch