Schnuf06
Hallo zusammen,
In drei Wochen ist es soweit, und meine Mädels werden 1 Jahr alt. Oh je, wie die zeit vergeht, Wahnsinn. Mir ist es manchmal als wären sie erst gestern geboren.
Jetzt suche ich Ideen für die Einladungskarten ( würde die gerne selber basteln) und Ideen ( mit Fotos, Rezepten) für den Geb. Kuchen. Habt ihr 1 für beide zusammen gebacken oder bekam jeder seinen eigenen Geb. Kuchen?
Wie habt ihr den Tag gefeiert? Und was gab es für Geschenke?
Danke für eure Tipps und Erfahrungen.
Lg Schnuf
Also beim 1. und 2. Geb.tag haben wir überhaupt keine "Berammlung" gemacht. Käffchen, ein Stück Kuchen und gut. Den 1.Geb.tag haben wir im Urlaub gefeiert, zum 2. hatten beide Mundfäule, 40 Grad Fieber und draußen waren es 38 Grad :(
Geschenke gab es von Paten, unseren Geschwistern und den Großeltern.
Für die Kinder ist der Tag wie jeder andere gewesen.
ABER bald werden unsere 3 J. - ich denke, dann werden sie verstehen, dass es ein besonderer Tag ist - darauf freue ich mich schon jetzt (und ja, in diesem Jahr gibts auch von Mama und Papa was )
Hallo, kann mich da anschließen. Bei uns waren erster und zweiter Geburtstag keine Großfeiern, sogar die Großeltern kamen nicht gemeinsam sondern nacheinander an verschiedenen Tagen. Das ging terminlich nicht anders, war aber auch gut so. Zu viel Rummel können die Kinder meiner Meinung nach nicht genießen, sondern sind dann mit den Mitbringseln völlig überfordert. Übrigens hat eine Bekannte ihren Sohn zum zweiten Geburtstag "richtig" feiern wollen und hat ihn tagelang darauf heiß gemacht. Ergebnis: Bevor die Besucher die Schwelle überschritten hatten oder gratulieren konnten, kam ein lautstarkes "Geschenke her!" ... Klingt zwar süß, war für die Eltern aber sichtlich peinlich... Grüße!!
Hallo, also wir haben bis auf den letzten jeden Geburtstag mit Omas und Tanten und Onkeln gefeiert, zum 4.Geburtstag gab es zusätzlich eine Kinder-Faschings-Party. Zum ersten haben unsere Jungs von Selecta jeder einen Clown bekommen. Der eine war zum Nachziehen, der andere zum Schieben an der Stange. Einladungskarten gab es keine, wenn Du allerdings welche machen möchtest, dann mach doch Abdrücke von den Händen, so wie wenn sie eine Blume festhalten und kleb dann z. B. ein Gänseblümchen mit drauf. Morgens bekommen unsere Beiden immer getrennte Geburtstagskuchen auf ihre Plätze gestellt (Muffins mit Kerze), zum Geburtstagskaffee müssen Sie sich dann allerdings eine Geburtstagstorte teilen. Dann hat es sich bei uns so etabliert, dass wir an Geburtstag das Wohnzimmer mit bunten Luftballons und Girlanden schmücken, so merken schon die ganz Kleinen, dass heute wohl doch etwas ganz besonderes sein muß. Ich hoffe ich konnte Dir helfen und wünsche einen schönen ersten Geburtstag. Katrin
Hallo Schnupf, meine Mädels sind im Januar 1 Jahr geworden und ich habe eine Himmbeerquarktorte (siehe Anhang) gemacht. Das konnten sie dann mit uns essen. Es war nur ein kleiner Teil der Familie da. Mir war das zuviel, denn sonst sind unsere Familienfeiern immer recht groß. Ich wünsche Euch einen tollen 1. Geburtstag. LG Yvonne

Hallo Yvonne,
Eine sehr schöne Torte hast du da gebacken. Mein Kompliment. Sieht echt toll aus. Ist die Deko aus Marzipan? Hast du die selber gemacht?
Bei uns kommen auch " nur" die Großeltern und die Paten mit Angang.
Jeder will ja was schenken, nur gehen uns die Ideen aus. Es war gerade erst Ostern, da haben sie auch von allen Geschenke bekommen. Viel Nützliches, da Spielzeug noch genug vom großen vorhanden sind.
Danke allen schonmal für die Antworten
Lg Schnuf
Hi Schnuff ! Meine 2 hatten jetzt auch den 1.Geburtstag. Wir haben nicht groß gefeiert,die Paten mussten alle arbeiten. Waren nur die Oma´s da. Ich habe beiden trotzdem je einen kl.Kuchen gemacht ( Karottenkuchen,extra Babyrezept,ohne Ei/ Milch usw.und die Masse dann einfach in 2 kl.Formen gefüllt) Und eine Kerze darauf. Für uns,die Erwachsenen habe ich noch ein ,,Schneewittchenkuchen" gemacht,darauf dann in der Mitte aus weißer Schoki ´ne 1 drauf geschrieben und rings herum die Namen der 2. Geschenkt bekamen sie von der einen Oma einen Sandkasten ,von uns für den Garten eine Schaukelwippe und eine Arche Noah,die Tiere machen Geräusche. Vom Rest haben wir uns Geld gewünscht,für die neuen Autokindersitze. LG und viel Spaß beim vorbereiten
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....