Elternforum Zwillinge und Drillinge

ich werde ein "Haustier" :-)

ich werde ein "Haustier" :-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hatte heute mein erstes Bewerbungsgespräch seit meiner Kündigung, die Stelle umfasst nur 10 Stunden, also nur die Hälfte meiner bisherigen Arbeitszeit - aber genau sowas hätte ich gerne. Und ich wäre dann journalistisch tätig - sehr interessant. Aber 'mal sehen, es haben sich wahnsinnig viele beworben, es wurden viele Gespräche geführt - Ende nächster Woche erfahre ich mehr.... was ich aber jetzt nach 2 Wochen "Hausfrausein" feststelle: ich genieße diese Zeit mit den Kindern ungemein, ich muss kaum noch hetzen, bin viel ausgeglichener - und die Kinder danken mir das. Ich war ja wieder eingestiegen, als die Zwillinge 11 Monate alt waren - und nichts Kuscheliges von zu Hause aus, sondern immmer im Büro, mit längerer Anfahrt etc. Es tut irgendwie gerade sehr gut, aus dem Hamsterrad 'raus zu sein - ich frage mich, wie habe ich das die letzten zwei Jahre geschafft? Mal schauen, was so kommt. Irgendwas kommt immer. Und wenn nichts Bezahltes, dann widme ich meine Kraft dem Kamf gegen die andauernde Apostrophierung in allen möglichen irrsinnigen Zusammenhängen (ok - das war böse :-) lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich drück dir die Daumen, dass du ws findest, was dir gefällt, egal ob bezahlt oder ehrenamtlich. Ja, zufriedene Eltern sind wichtig für Kinder. Ich bin sogar der Meinung, zufriedene und glückliche Eltern sind die besseren (natürlich keine Regel ohne Ausnahmen von selbiger) Ich bin viel ausgeglichener seit ich wieder arbeiten darf. Klar, ich habe weniger Zeit mit den Kindern, die ist aber viel intensiver. Dann sind die Kinder dran und kein Haushalt oder so. Das wirkt sich bei uns auch positiv aus. Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Maren Kannste Apostrophen nich ausstehen? Was welche meinste denne? so ne oder so ne? also die von "das war's", "was gibt's", "wir fahr'n", "ich bin's"... Oder die echten so `oder so è, so é oder ù, womöglich so ^? Ich kann auch so à, Ätsch! Ich glaube dir, dass es schön ist, mal die Kinder zu geniessen, ich freue mich auch irrsinnig nach 2 ganzen Tagen, wenn sie zurückkommen. Aber meist machen sie dann erstmal einen Riesenaufstand, wenn die heissgeliebte italienische Nonna wieder wegfährt... so sehr lieben sie mich :-( stöhn! Heut waren sie nur einen Tag weg, aber immerhin ist das Wetter ganz gut, dann können wir morgen raus. Im Moment hätte ich keine Lust bei Regen mit gerade gesundeten Kids rumzumarschieren. Naja, Gute Nacht du Apostrophkämpferin :-) lg britt