Mitglied inaktiv
Ich hasse es diesen Mist um Weihnachten. Ich will nicht mehr. Ich brech mir das Bein oder lass mir den Blinddarm raus nehmen. Am 24. sollen wir zu meinem Vater und das sind sind 70 km. Soweit so gut. Meine Schwiegermutter ist zur Kur. 50km weit weg und weigert sich heim zu kommen, weil die Uroma seit 2 Wochen im Altenheim ist und sie sich da nicht hin traut. Jetzt sollen wir da auch noch hin. Tolles fest in dieser ranzigen gammeligen Kurklinik oder noch besser in so einen tollen Restaurant wo meine Kinder keinen Pups lassen können. NEIIIII_NNNNNNNNNNNNNNNNNNN ich schreie. Denkt einer von den Egoisten auch mal daran wie es mir damit geht..... Ewig dieses rum gefahre und gemache. ICH WILLL ES NÌCHT MEHR ICH STREIKE. So reiße jetzt den Dezember aus dem Kalender und fange schon mal im Januar an.
Mach das! Und ich meine das Ernst! Diese Rumfahrerei mit Kindern an Weihnachten ist für mich ein Unding. Wir haben allerdings den Vorteil, unsern Beruf da als Argument nutzen zu können. D.h. Wer was von uns will, muss zu uns kommen. Es sei denn, es gibt gute Gründe, warum das nicht geht (mein Schwiegervater ist alt und krank - der kann nicht mehr aus dem Haus, da fahren wir natürlich hin) Überleg mal mit deinem Mann, ob ihr nicht streikt und Weihnachten für euch feiert. Das ist herrlich entspannend Jutta
bei mir dasselbe....hatte heute schon streit mit meinem mann!!
kommen am 20.dez in sachsen an (550km)..22.dez müssen!! wir zum geb von björns bruder (einfach strecke 50 km)...26.dez schwiemu (dieselbe strecke),28.dez patenonkel (70 km einfach strecke, fahren wir aber gerne hin).......und heute..ich könnt jetzt noch schreien...ruft schiegervater an meint so nebenbei "hach, ich mach am 25.dez eine gans, björn bruder ist auch da...kommt ihr auch vorbei???"
ne klar!!!
NEIN! NEIN! NEIN!...mein mann wird wohl jetzt am 23. dez noch da hinfahren...könnt schreien...
also die ersten 8 tage nach ankuft fahren wir *grübel* fast 500 km durch die gegend!!! aber nicht hinfahren geht auch nicht und meine eltern verstehen sich nicht wirklich mit meinen schwieeltern!!
lass uns umarmen und gemeinsam an die decke gehen
mici
Pack´ die Uroma ein und nimm sie mit zum Opa. Die Schwiemu hat dann halt Pech gehech...
Spaß beiseite: ich würde mich schlicht weigern. Uroma besuchen ok - sofern sie das möchte und mitbekommt. Aber nur aus Pflichtgefühl irgendwelches Herumgestresse? Ohne mich - und der beste Mann von allen sieht das glücklicherweise haargenauso.
Leute, Leute - Stress hat man nicht, man macht ihn sich. Wir haben bereits vor geraumer Zeit damit aufgehört, irgendwelche Zwangstermine wahrzunehmen oder zu veranstalten und leben extrem gut damit.
Eine schöne Vorweihnachtszeit!
Kann ich voll verstehen und tatsächlich würde ich streiken. Vor einiger Zeit haben wir das hier eingeführt. WIR sind die Kernfamilie und ich hab mich geweigert, die Kinder diesem Stress auszusetzen, den es bedeuet, in der Gegend rumzukutschieren. Siehe da, plötzlich konnte man es mit uns absprechen und kindgerechter gestalten. Allerdings stand davor ein handfester Familienkrach *g* Schicke dir eine Insel. Gruß Silke
wünsche ich dir...
hoffe das dies jahr weihnachten besser wird...
lg daniela

Was für ein schönes Foto. Bin ganz hin und weg.
Geht mir genauso wie Silke! Was für ein super-süßes, hübsches Mädel du da zu deinen Jungs bekommen hast!! Da könnte ich doch glatt auch in Versuchung kommen ...
danke silke und 2 jungsma... bin auch sehr stolz auf sie,da die jungs absolut nach papa kommen bin ich um so stolzer das sie nach mir kommt vorallem das sie meine augen hat... sie ist ein absolutes traumbaby.... schöne adventszeit noch... lg daniela
Ich verstehe Dich und unterstütze Deinen Streik. Wir fahren auch jedes Jahr am 1. Feiertag zu meinen Eltern, weil mein Vater am 26. Geburtstag hat. Die ganze Familie ist dann zusammen und man sitzt sich quasi auf der Pelle. Ich wollte schon dieses Jahr nicht mehr fahren, aber mein Dad kann leider nicht Auto fahren (Hüft-OP und Reha), daher sind wir wieder auf der Piste und fahren 450 km weit. Unsere Mädels kommen nächstes Jahr zur Schule und ich glaube nicht, das sie immer (!) die Feiertage auswärts verbringen wollen. Es war ja schon Diskussionen, warum wir Heiligabend nicht da sind. Aber DAS will ich zu Hause feiern und ihre Geschenke liegen unter unserem Baum. Genauso will ich Silvester zu Hause verbringen. Wie ich so lese, bist du nicht alleine mit diesem Problem. Solidarische Grüße Martina
ich dachte schon ich wäre alleine damit. Aber wie man sieht plagen sich viele damit rum. Versteehe auch nicht warum die alle immer so egoistisch sind. Und wir werden wirklich daheim bleiben. Danke
Bei uns ist alles zum Glück ziemlich geregelt, meine Eltern haben vor ein paar Jahren gesagt, dass es blöd ist, dass wir an Weihnachten kommen und die Geschenke 1000km hochfahren, um sie dann wieder mitzunehmen. Zumal auch die Kinder froh sind an Weihnachten in ihren 4 Wänden zu sein, die Geschenke schon vor Ort und Stelle ausprobieren zu können. Wir feiern immer abwechselnd mit meinen Eltern oder mit den Schwiegers, je nachdem, wie es besser passt alle 2 Jahre oder jedes Jahr abwechselnd. Dies Jahr kommen meine Eltern kurz vor Weihnachten, fahren dann vor Heiligabend aber zurück und feiern bei meiner Schwester und wir feiern mit den SChwiegers und meiner Schwägerin und Schwager, die aus Barcelona kommen. Haben uns bisher immer gut arrangiert, immer so, dass alles gut passt, vorallem für die kids. Zu den Vewandten hier um die Ecke in Mailand fahren wir auch nie mit, das können die Schwiegers auch allein. ABer ich versteh dich und schliesse mcih den anderen an. Man kann nicht alles, sucht Euch raus, was am vernünftigsten ist, für alle Beteiligten. Ihr seid schliesllich eine Familie, die anderen Randpersonen, ohne den Respekt vor Eltern und Grosseltern zu verlieren, aber es macht keinen Sinn, dass Ihr von Pontius zu Pilatus fahrt und nur stresst. (Weihnachten im Altenheim kenne ich, haben wir 2-3 Jahre mit meiner Oma gemacht, sind dann aber zeitig wieder zurückgefahren, auch ca. 70 km einfach, um dann noch Bescherung für uns zu machen.) Alles Gute, gute Einfälle, das Ganze streitfrei zu lösen und viel Kraft Drück dich britt
bei uns wirds wieder arg wie schon seit 2jahren fährt die oma kurz vor weihnachten in den urlaub und kommt erst am 23. zurück..das heiß mit 6kids allein alles vorbereiten denn sie kommt mit schwager zu uns am 25. ist rouladenessen dran..diesmla wieder bei mir..weil letztes jahr ausser ich wegen stillen und schwager..alle vom rotkohl gebrichen haben...4stunden 4etagen im haus putzen von nachts um 2bis um 6.das wollte cih mir ni antun und koche selber..aufgrund ihrer reise macht sie nur kleine geschenke und will nen staubsauger.....das sie vielleicht sagt ich nehm euch am 24. früh 2kids ab..da könnt ihr essen vorbereiten usw... nich die bohne.
Opa wohnt 600km weg den hab ich letztes jahr vor der geburt der jüngsten zum letzten mal gesehn..der schikt nur geld und fertig.
am 27. haben die zwillis geburtstag und am 28. meine schwester ..bei ihr rufe ich nur an und bringe später da geschenk hin..am 26. will oma nix machen und ruhe haben....sie ist ni so alt spielt aktiv tennis und noch sehr rüstig..sie holt eh nur die kids wenn sie sich mal ablenken muss..
ihr seht es ist weihnachten schon ein kreuz allem gerecht zu werden..meinetwegen könnts aus dem kalender raus...haben ja noch den nicolaus und der ist ni so stressig oder??
haltet alle die ohren steif und sagt auch mal nein...dann bocken die lieben verwanden halt mal ne weile...oder sagt ihr habt scharlach oder krätze
da kommt keiner und ihr müßt nirgendwo hin..selbst nur den verdacht äußern das sowas im anmarsch ist hilft schon...
lg britt
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....