Mitglied inaktiv
und weiß nicht warum...aber dann doch. meine zwillinge sind jetzt 2 jahre und die große 4 jahre..ich bin total verwirrt. komme mir vor wie ein versager..habe ich wirklich alles falsch gemacht in meinem jetzigen leben? mit 22 1. kind, kurz nach dem abgeschlossenen studium (gewollt)..dann 2 jahre später zwillinge. und nun weiß ich nicht, was ich machen soll? was ich mal arbeiten soll? ob ich überhaupt arbeiten gehen kann? fühle mich so nutzlos..so mies. habe einen anruf bekommen...freunde von uns haben ihr 2. kind bekommen...ich bin neidisch. habe aber doch so süße kinder. sie arbeiten beide..sie fängt in 1 1/2 jahren wieder an. haben ein haus..haben geld. haben sie alles perfekt gemacht? ich setze mich ans bett meiner kinder und heule wie ne blöde...hoffe auf beistand...jemand der mich versteht? ich bin so nutzlos! ich bin ein versager! was ist nur los mit mir? ich könnte heute nur noch heulen..obowhl alles so gewollt war und es nie einen unfall gab! mici
Hallo mici Du bist kein Versager. Habe heute Morgen früh gerade in der Zeitung gelesen, wie gut und wichtig es ist, Hausfrauen und Mütter zu haben. Dass dies ein anspruchsvoller Job ist. War auch Balsam für meine Seele. Ich bin sehr zufrieden mit dem Hausfrauen-Dasein und geniesse es sehr, für die Kinder da zu sein. Nur wird das von der Gesellschaft nicht oft anerkannt. Bin lieber eine glückliche Hausfrau als eine unglückliche Teilzeitangestellte mit viel Stress. Also, Kopf hoch und ein Glas Sekt auf alle Hausfrauen und Mütter. Wir sind nämlich sehr gut und leisten sehr viel. Alles Gute und viele Grüsse aus der Schweiz gugus (Zwillinge und Baby inside)
Hallo! Du kannst gar kein Versager sein, da du drei tolle Kinder schon so groß gekriegt hast. Es ist nicht immer einfach mit drei Kindern ohne Job. Aber deine Kinder sind doch bestimmt gesund, munter, aufgeweckt und alles dank deiner tollen Mutter-Leistung! Fühl dich geknuddelt Claudia
Wir leisten genug!
... fühlt man sich oft schlechter als man ist. Du weißt selber, das du keine Versagerin bist :) Schau tief in dich und betrachte deine Kinder im Schlaf, das ist dein Werk. Und wenn du arbeiten gehen möchtest, dann wirst du das auch können. Überleg, ob du dein Studium damit verbinden möchtest (ich weiß ja nicht was du studiert hast) oder ob du was ganz neues ausprobieren magst und dann vertrau dir. Ich kann dich sehr gut verstehen, fühle manchmal sogar dasselbe. Aber genauso wie ich weine, sehe ich nach vorne, denn da seh ich mein Studium hinter mir, noch einen tollen Job, ein Haus etc. Und manchmal sogar noch Geschwister für Lyn und Luka. Ich glaube fest daran! Ich mag dir gerne was davon abgeben. LG, Nic.
So ein Tief hat wohl jeder Mal, nur aus unterschiedlichen Gründen Du bist keine Versagerin. Warum auch? Du hat ein abgesclossenes Studium, drei tolle Kinder - das ist viel mehr als andere! Meine Freundin hat ihr Kind ungeplant im Studium bekommen und daher länger ausgesetzt nach dem Abschluss. Jahre später hat sie einen Job gefunden (trotz der Pause). Geht also! Ist nur nicht so einfach wie direkt von der Uni. Ich kann mich nur anschließen: betrachte deine süßen Kinder. Dann kommt die Freude wieder! Und wenn dir mal wieder danach ist: Heul dich hier aus! Jutta
Ach Mici, ich glaube, dieses Gefühl haben alle mal. Und ich glaube, es hat schon viel damit zu tun, dass Frau heute alles kann, alles soll, alles darf und nicht alles KANN. Stell dir mal vor, du hättest nach abgeschlossenem Studium erst mal gearbeitet. Wie hätten da dann Kinder rein gepasst? Insbesondere Zwillis? Wäre das nicht viel härter gewesen? Und dann sieh dir mich an. Früh zwei Kinder, dann später jahrelange Berufstätigkeit mit zwei Kindern, war nicht so einfach. Und dann noch mal Nachwuchs. Diesen Nachwuchs wollte ich, weil mir die Jahre mit den ersten Kindern fehlten!! Zumindest unter anderem. Ich denke schon, dass du tief in dir weißt, was du Wert bist. Aber der Alltag und die Tatsache, dass man doch recht wenig Anerkennung dafür bekommt, schlaucht einen schon sehr. Und da kommen dann solche Gefühle hoch. Ich finde aber auch, dass sie wichtig sind. Wenn du damit durch bist, denke ich, wirst du wieder wissen, was du möchtest. Für jetzt und für später. Knuddel Silke
Bei uns ist eine Frau inzwischen nichts mehr wert wenn sie "nur" (!) Kinder hat. Früher war es andersherum. Da war eine Frau ohne Kinder nichts wert. Zitat: "Ich kenne Friedhöfe mit fruchtbarerer Erde als der Schoß dieser Frau." Beides ist nicht richtig. Du bist weder eine Versagerein, noch ist es eine "Daseinsberechtigung" eine berufstätige Mutter zu sein. Es wird dir nur überall vorgegaukelt. Die Frauen die berufstätig sein MÜSSEN, aus Geldnot, weil alleinerziehend usw. die haben keine Wahl. Aber heutzutage ist es gesellschaftsfähig auf nichts mehr verzichten zu wollen und so schieben viele ihre Kinder - wenn auch oft nur stundenweise- lieber ab als auf den zweiten Urlaub zu verzichten, von dem ersten Urlaub reden wir ja gar nicht... Du kümmerst Dich um Deine Kinder, das ist eine große Aufgabe und eine Leistung, das wird von niemand honoriert. Aber das entscheidende ist: Deine Kinder honorieren es später. Sie haben Erinnerung an ihre Kindheit. Und sie werden wissen ob Du "dich verwirklicht hast" und ihnen die Geschenke vorn und hinten reingeblasen hast, weil Du nie Zeit für sie hattest oder ob Du im Sommer jeden Tag mit ihnen im Freibad warst, und sie kaum Spielzeug hatten, weil sie keins brauchten, sie hatten ja Dich. Hör auf zu weinen und sei gefälligst stolz auf Dich. Ich nehme mal an Deine Kinder sind gesund, also hast Du Grund zur Dankbarkeit und Freude, bei Zwillingen ist das nämlich nicht selbstverständlich. Außerdem kriege ich so einen Hals wenn arbeitende Mütter sich immer als das Maß aller Dinge hinstellen und mich als Hausfrau für blöd verkaufen. Jede Frau mit Studium wird doch hoffentlich auch kapieren daß "ein ganzes" immer hundert Prozent ist, auch wenn sie "nur Teilzeit" arbeitet ist sie einfach auch nur "Teilzeit-Mutter". Für diese mathematisch korrekte Feststellung hassen sie uns (die hauptberuflichen Mütter). Ich aber habe den Anspruch eher eine 1000%ige Mutter für meine Kinder zu sein. Außerdem sage ich schon lange nicht mehr ich bin Hausfrau: Ich habe keine Führungsposition aufgegeben um meine Bude zu putzen. Ich bin Erzieherin. Von welchen Kindern, und zu welchem Monatslohn geht niemand was an. Und schwupps, verkehrte Welt, plötzlich erntet man Respekt. Weil die arbeitet ja... Fühl Dich ganz fest gedrückt und bleibe bei Deinen Kindern zuhause. Mein Schuldirektor sagt immer: "Du merkst es jedem Kind an, ob's eine "Teilzeit-Mutter" hat oder nicht." Und wenn mich jetzt hier eine Kollegin für meine Meinung lüncht, möchte ich mal an Tolleranz erinnern. Liebe Grüße von einer "altmodischen" Simone
Ü
Hallo Mici, fühl Dich mal gedrückt! Ich bin auch manchmal neidisch auf andere. Eine Freundin hat Eltern/Schwiegereltern in der Nähe und kann ihren Sohn oft abgeben. Die andere sieht super aus und hat ein tolles Haus. Aber beide haben auch so ihre Probleme. Der Junge ist total wild und hört überhaupt nicht und die Andere arbeitet seit kurzem und ist total überfordert mit Job+Kind+Haushalt. Dann seh ich meine beiden Süßen (3 Jahre) und bin dankbar das alles so wunderbar klappt. Klar bin ich auch oft müde und die Mädels können ohne Ende nerven. Mir gefällt es auch nicht, dass man sich als Hausfrau rechtfertigen muss das man nicht arbeiten geht. Ehrlich gesagt, könnte ich es mir zur Zeit gar nicht vorstellen arbeiten zu gehen. Und ich finde es zu Hause auch gar nicht so schlimm. :-) Es gibt immer Andere denen geht es besser und es gibt soooo viele die haben weniger Glück. Man muss sich öfter mal erinnern wie gut man es doch eigentlich hat. Ich finde, Du hast schon großartiges geleistet. Mensch, Du hast Dein Studium in der Tasche und 3 süße Kinder! Nun kannst Du Dir überlegen was Du machen möchtest. Studieren? Arbeiten? Wäre das alles möglich bei guter Kinderbetreuung? Oder zu Hause bleiben, was ja Arbeit genug ist. *g* Kopf hoch...und liebe Grüße Martina
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....