Elternforum Zwillinge und Drillinge

ich rabenmutter..wegen dir silke

ich rabenmutter..wegen dir silke

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nein, keine bange....niemand wird hier beschuldigt. kannst dich daran erinnern, daß mal das thema kinder in schule schicken bei jedem wetter war?? meine tochter auf jeden fall gefällt es auch bei regen zu laufen..wie heute. aber sie laufen anstatt zu 5 nur noch zu 2...weil die anderen 3 gefahren werden! jasmin hat eine regenhose drüber und ne wasserfeste jacke u. einen regenschirm. und ich finde draussen regnet es auch nicht so arg...wenn ein wasserfall runterkommen würde, dann wäre es was anderes! ja wie nun? ist es ok? mein gewissen spielt mir einen streich...auf dem hof steht das auto und ich lasse sie laufen??? und die zwillis bringe ich mit dem auto in den kiga (weil ich selber keine regenfesten sachen habe)! aber meine süße muss (will ja auch) laufen! wenn ich sie bei regen fahren würde jedesmal, dann müßte ich im herbst ja mind. 1 mal die woche! so...was sagt ihr dazu? mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass sei läuft. Sie will es so, dann gönn ihr ihren Spaß. Mit hat es als Kidn auch nichts ausgemacht. Da würd ich mri keinen Kpp drum machen. Und besorg dir wettereste Kleidung, damit du deine Kiga-Kinder auch zu Fuß bringen kannst! Wir alles sind ja nciht aus Zucker, dass wir bei Regen gleich schmelzen würden... MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich immer noch zur gattung frau gehöre die keinen führerschein besitzt wetterfeste sachen hab ich auch keine, ich lauf da einfach drunter durch.. kaputze würd ich im leben net aufsetzen und regenschirm geht mit kiwa eben net.. ausserdem trainierts die abwehrkräfte, ich war seit jahren net mehr wirklich erkältet! die kinder entpuppen sich allesamt zu michelin-männlein, die zwillis sind unterm verdeck bestens geschützt.. und spass macht es auch noch.. pfützenweitsprung z.b. also was spricht dagegen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar ist das ok. Insbesondere, weil es deiner Tochter doch auch noch gefällt. Meinen Kindern gefällt das auch. Finden die lustig. Du machst deine Tochter damit wetterfest. Und du beugst Zeiten vor, wo das Auto aus irgendwelchen Gründen nicht zur Verfügung steht. Und dein Herbstargument ist doch auch nicht von der Hand zu weisen. Ich finds gut und richtig. Stell dir mal meine Situation vor. Wir haben einen Hund und einen Ehemann, der Schichtdienst arbeitet. Ich musste also von Anfang an bei jedem Wetter mit den Kindern raus. Wo ist jetzt der Unterschied zwischen "bei Regen zur Schule laufen" oder "bei Regen mit dem Hund raus"? Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habs heut genauso gemacht wie du: die Große läuft, die Kleinen fahren, vor allem deshalb, weil ich gleich weitergefahren bin zum Einkaufen. Die Große wollte heute auch fahren, geht aber eigentlich nicht, weil sie mit einem Mädchen läuft und 2 Kids zusätzlich, die passen nicht ins Auto... Außerdem waren die Zwillies noch nicht fertig, als die Große schon losmußte. lg christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso Rabenmutter? Davon mal ab, dass Raben gute Mütter sind... Unsere sind ja noch lange nicht in der Schule aber ich würde sie nur im äußersten Ausnahmefall fahren (also Gewitter vom Feinsten, kaputte Knochen oder so was in der Art) Wer von UNS ist denn mit dem Auto in die Schule gebracht worden? Und komischerweise war ich selten krank Ich weiß, dass heute viele Mütter ihre Kinder jeden Meter fahren, aber gut finde ich das nicht! Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, ich habe inzwischen ein gutes gefühl dabei u. jasmin fühlt sich auch wohl und geht gerne im regen in die schule! was will man mehr ??? mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde es vollkommen OK und wenn sie es selber will...way not ?! ich selber habe als Kind zur Gattung "Mama bring mich lieber hin" gehört,auf deutsch "ICH WAR/BIN VERWÖHNT"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ic finde manche Eltern verweichlichen ihre Kinder zu sehr. Viele sind auch selber zu bequem. Finde es gut mit dem laufen. Hier laufen auch viele Kinder bis zur Schule bei Wind und Wetter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Zwerge müssen jetzt in den Ferien auch zweimal mit auf die Gassirunde. Auch im Regen. Und auch morgens um acht!!! Ist halt so mit Hund. Wir haben da aber immer viel Spaß: Pfützenweitsprung, welches ist die tiefste Pfütze, wer lässt das Wasser am höchsten spritzen u.ä.. Kinder und Mama sind dabei regenfest gekleidet, aber frag lieber nicht wie der Hund dann aussieht. LG Bärbel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Bärbel, da sagst du was. Der Hund hier war auch immer die Obersau. Am besten war dann immer meine Stressbehandlungsstruktur in solchen Fällen. Man kommt heim mit drei völlig vermatschten Kindern, bei denen selbstverständlich der Regen oder das Wasser der Pfützen IN den Gummistiefeln gelandet war und einem völlig vermatschten Hund. Weiterhin regnet es Bindfäden. Also als erstes die Garage auf und alle hineinbefördert. Den Hund mal vorsorglich angebunden, sonst läuft der an mir vorbei, wenn ich die Haustür aufmachte. Dann alle Kinder nacheinander vorsichtig aus den vermatschten Klamotten gepellt. Vermatschte Klamotten einfach liegen gelassen. Jedes Kind von Garage zur Haustür getragen, sonst hätten sie wieder nasse Füße bekommen. Die Kinder waren da meist bis auf Schlüppi ausgezogen. Soviel zur Wetterfestigkeit von Kleidung. Sie dann vorsorglich auf die Couch gesetzt, Decke drüber und kurz den Fernseher an, sonst wären sie nicht sitzen geblieben. Danach den Hund saubergemacht, was länger dauerte. Klamotten einsammeln und in die Wäsche schmeissen. Und dann erst mal sich selbst ausziehen. Dauer des Ganzen: 20 Minuten. Falls ich vom Regen noch nicht nass war, war ich es von dieser Arbeit. Könnte man das als Fitnesstraining einordnen??????