Mitglied inaktiv
Heute sind unere Jugns fieberfrei, wir wollten ihnen den Tag zum Erholen noch gönnen und morgen sollten sie wieder in den Kindergarten. Derzeit siehts aber wieder nach einem KiA-Besuch morgen wegen Verdacht auf Bindehautentzündung bei den beiden aus. Wann hat das endlichein Ende??? MuckelsMama
Och mensch , lass dich mal virtuell drücken !!
Das ist ja echt nicht schön , euer Krankenlager !!
Ich wünsch dir gaaaanz baldige Besserung für eure Zwerge und dir weiterhin starke Nerven !!
Heike
Du Arme, ich kenn das, letztes Jahr waren meine 2 den gesamten Winter entweder richtig krank ( Lungenentzündung, Bronchits,...,... immer abwechselnd), oder doll erkältet. Immer hatten beide was. Zur Krönung des Winters fieberte Noa zum Schluss im April 8 Tage um 40. Einfach so, n Virus! Zwischendurch hatten sie auch mal Kotzeritis und mein Mann und die Grosse hatten auch mal 2 Wochen Hochfieber... Nur ich, ich wurde nciht krank, hatte somit kein Recht aufs Bett und pflegte (als gute Mutter, Frau und Kikraschwester) was das Zeug hielt... Irgendwann, irgendwann hört es auf... Aber wann ? Viel viel viel viel viel viel viel viel Kraft und Gesundheit für Euch alle lg britt
Hallo, mensch, Euch erwischts ja auch dicke... ist aber wirklich "normal" bei Kigabeginn, falls Euch das tröstet.... Matilda hatte früher auch dauernd Bindehautentzündungen, mit antibitiotischen Augentropfen bekommt man das superschnell in den Griff. Zur Vorbeugung bzw. bei leichten Fällen und wenn eh kein Kigabesucht ansteht, emfehle ich Dir homöopathische Euphrasia-Tropfen aus der Apotheke. Die habe bei uns immer super gewirkt. lg Maren
Ihr habt es im Moment aber echt dicke das tut mir leid Jutta
Och Mönsch ihr Armen! Geht´s schon ´n bissi besser oder ist´s tatsächlich die Bindehautentzündung geworden? Die Euphrasia-Tropfen helfen meinen Kindern auch recht gut. Falls es dir ein Trost ist: als mein Großer in die Krippe kam, war er mehr oder minder nonstop krank - ich war damals noch alleinerziehend und hatte zeitgleich mit dem Krippenstart angefangen wieder zu arbeiten. Echte Hölle.... Irgendwann wird´s besser. LG & gute Besserung A.
Heute morgen sah alles prima aus, so dass wir die beiden doch in den KiGa geshcickt haben. beim Abholen meitne ein Erzieher, es sieht für ihn anhc Bindehautentzündung aus, ab zum KiA. Da bin ich mit beiden dann 5 vor Toresschluß higedüst. Der KiA meint, wenn der KiGa unebdingt meint, könnten die beidenmorgen Zuhause bleiben, aber genausogut könnten sie auch hingehen. Ihm wäre es ein Rätsel warum bei Bidnehautentzündungen dei Kigas so panisch werden, aber jede Erkältung normal finden. Er meinte, Schnupfen ist ansteckender und es wäre so wenig, dass es nicht behandlungsbedürftig ist. Der KiGa meint, nee er will nicht entscheiden, ob sie kommen dürfen oder nicht. Das obliegt dann uns, sie wollen nur keine 14 Kinder mit roten Augen haben. Also gucken wir morgen früh, wie es den beiden geht.... Och menno, will endlich alle gesund hier haben. MuckelsMama
Unser KiA findet es auch immer wieder "berückend", wenn Erzieherinnen zu Doktoren "mutieren".... Er ist zum Beispiel der Ansicht, daß Kinder, die lediglich eine laufende Nase haben, also kein Fieber & Co, durchaus in den KiGa können ("sonst sind sie nämlich von Oktober bis April daheim"). Er meint damit aber nicht grün-gelben Glibber sondern "glasigen" Ausfluß (klingt schon eklig...). Und solange es keine eitrige Bindehautentzündung ist, gibt´s eigentlich keinen Grund, Kinder in "Quarantäne" zu stecken (immer vorausgesetzt, die Kids fühlen sich gut). Ich kann ja irgendwie beide Seiten verstehen, ich war selbst jahrelang alleinerziehend, ohne jegliche verwandschaftliche Hilfe in der unmittelbaren Nähe und mußte zusehen, wie ich das kranke Kind mit meinem Job unter einen Hut bekomme.... Aber ich bin auch noch nie auf die Idee gekommen, z.B. ein fiebriges Kind in der Einrichtung abzuliefern (das gab´s in Paul´s alter Kita ständig - Eltern die den Kindern schnell noch´n Fieberzäpfchen verpasst und sie dann in die Krippe gebracht haben.... blöd nur, daß die Zäpfchen dann auch schon mal in der Windel gefunden wurden.). Mich nervt´s auch, ständig irgendwelche Infekte heimgeschleppt zu bekommen. Und Erzieherin möchte ich auch nicht sein - die müssen auch ein Immunsystem aus Stahl haben.... Ich drück´ euch die Daumen und wünsche gute Besserung!!! LG A.
Nee Fieber haben die beiden nicht, dann gehen sie auch nicht in den KiGa. Sie haben ein bisschen mehr Tränenflüssigkeit und gaaaaanz leichte Rötung unten am Auge, aber man muss es schon wissen oder danach suchen. Also erstmal ahben die beiden sich das sowieso aus dem Kiga mitgebracht, denn sie waren letzte Woche 3 Tage im KiGa ansonsten Zuhause.In der Gruppe rennen Kinder rum, die sehen deutlich kränker aus, so würden wir unsere nicht schicken. Da haben wir nie erlebt, dass Eltern angesprochen wurden... Andererseits kann ich auch nicht beliebig ein Kind, von dem der KiA meint, es kann in den Kiga Zuhause lassen und dafür auf der Arbeit fehlen. Die beiden waren ja nun letztens erst 2 Wochen krank, 3 Tage wieder da, dann 3 Tage krank.WIe sollen sie denn da in der Gruppe ihre Position finden udn sich einleben? MuckelsMama
Komisch, wie unterschiedlich die KiGas da sind. Ich seh es wie dein KiA. Hätte ich jedesmal, wenn eins der Kinder hier Bindehautentzündung hatte, es zuhause behalten, hätte ich mir KiGa oft monatelang sparen können. Und irgendwann stellte sich auch raus, dass es bei Jan gar nicht ansteckend war, sondern Allergie. Gehts den Zwergen nun besser?
Nee, nee, versteh´ mich nicht falsch - ich lasse meinen Großen auch nur dann daheim, wenn er defakto KRANK ist (d.h. Fieber und Ansteckungsgefahr sowie elend fühlend). Geht ja auch nicht anders- natürlich kommen die Minis sonst auch völlig aus dem Rythmus und positionieren sich jedesmal neu.... Was die unterschiedlichen Reaktionen der Erzieherinnen betrifft, habe ich mittlerweile Erfahrungen in fast jede mögliche Richtung. In der Krippe gab´s eine, die hat insbesondere bei "Neuen" gerne versucht, die Eltern dazu zu bringen, ihre Kinder gar nicht erst zu bringen oder sogar wieder mitzunehmen sobald auch nur einmal genießt wurde. Dann hatten wir Erzieherinnen, die es noch nicht einmal dann für nötig hielten,mich zu informieren, als mein Kind wahrhaftig blutüberströmt in der Kita stand, weil ihm ein anderes Kind INS GESICHT GETRETEN hat! Ich hole meinen Süßen Freitag Nachmittag ab und denke, ich sehr nicht richtig.... Der lapidare Kommentar war: "Ach wieso sollen wir denn Mütter, die meinen arbeiten gehen zu müssen im Büro anrufen? Sie hätten doch wahrscheinlich sowieso keine Zeit gehabt...". HALLO? Ich bin schier ausgerastet (durfte dann nämlich in die Notaufnahme der Kinderklinik fahren, weil unser KiA natürlich schon im WE war). Jetzt in der neuen Kita ist es endlich gut - die haben ein gutes Gespür dafür, wann sie anrufen müssen und wann´s auch ohne Mama geht. Sie informieren sofort, wenn irgendwelche Infektionsdinger unterwegs sind undhaben uns noch nie das Gefühl gegeben, wir würden uns nicht ordentlich um unser Kind kümmern, nur weil wir beide berufstätig sind. Ich hoffe sehr, unsere Mädels bekommen dort nächstes Jahr endlich Krippenplätze. Deinen beiden alles, alles Gute- ich schick´ mal ne Portion Abwehrkräfte rüber *pust* LG Astrid
Als wir sie heute im KiGa abgeholt haben, war nichts mehr an den Augen zu sehen, alles weider gut....Ich ifnde es ok ,dass sie egstern gesagt haben, alssen sei es kontrollieren. Leiebr einmal zuviel als einaml zu wenig. Den Kindern gehts soweit gut, noch ein bisschen Husten, aebr ansonsten prima. Aber meine Nebenhöhlen...Ich jammer aber nicht, wenn ich Britts aktuelle Lazarett so lesen, gehts mri ja richtig prächtig MuckelsMama
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....